Detailsuche
|
Home
|
Sammlung
|
Impressum
|
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Inhouse-Digitalisierung
‹‹ Ergebnisliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Nachweis
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Inhalt
Historische Drucke
(3569)
Adressbücher
(24)
Einzeldokumente
(1)
Inkunabeln
(38)
Handschriften
(225)
Handschriftliche Kataloge der Marienbibliothek
(9)
Karten und Atlanten
(8)
Noten
(41)
Periodika
(107)
Schulschriften
(25)
Stammbücher
(137)
Adreß-Buch für die Stadt Halle a. d. Saale nebst Ammendorf, Beesen, Radewell, Böllberg, Wörmlitz, Passendorf, Nietleben, Dölau, Lettin, Diemitz, Büschdorf [...] : auf das Jahr Halle, S : Hendel, 1892 - 1904
Inhalt
PDF
1892
Vorderdeckel
Bitte an Jedermann!
Titelblatt
VI
Inhalts-Verzeichniß.
Ehrenbürger der Stadt Halle a. S.
XV
Nachträge und Berichtigungen während des Druckes.
Erster Nachweis. Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Einwohner nach Namen, Stand und Wohnort, mit Geschäftsfirma ...
2
A
6
B.
31
C.
33
D.
41
E.
48
F.
59
G.
74
H.
101
I. J.
106
K.
133
L.
146
M.
162
N.
168
O.
171
P.
180
Q.
181
R.
197
S.
237
T.
244
U.
246
V.
249
W.
266
Z.
Erklärung der Ordens-Bezeichnungen im Nachweis I.
Zweiter Nachweis. Angabe jedes einzelnen Hauses mit seinen Bewohnern.
274
A.
276
B.
287
C.
287
D.
290
F.
297
G.
302
H.
309
I. J.
310
K.
318
L.
328
M.
343
N.
344
O.
346
P.
349
R.
352
S.
370
T.
375
U.
379
V.
379
W.
387
Z.
391
Dritter Nachweis. Alphabetisches Verzeichniß der sämmtlichen Geschäfts- und Gewerbetreibenden.
Vierter Nachweis. Behörden, Kirchen und Schulen, Institute, Anstalten Gesellschaften, Vereine.
429
A. Kaiserliche Behörden.
436
B. Königliche Behörden.
446
C. Provinzial-Anstalten.
447
D. Städtische Behörden, Anstalten und Institute.
449
E. Kirchen und Schulen.
455
F. Institute, Anstalten.
457
G. Handelsgesellschaften, Gewerkschaften etc., Kassen.
463
H. Vereine
482
Anhang.
[Geschäftsanzeigen.]
Adreßbuch für den Ort Giebichenstein nebst dem Wissenswerthesten über den Saalkreis. 1892.
2
Erster Nachweis. Der Saalkreis.
Zweiter Nachweis. Das Dorf Giebichenstein.
a) Verwaltung, Eintheilung.
10
b) Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Einwohner mit Angabe des Standes und der Wohnung.
40
c) Angabe jedes einzelnen Hauses mit seinen Bewohnern.
Alphabetisches Verzeichniß der Geschäftsanzeigen.
1
[Geschäftsanzeigen.]
Rückdeckel
PDF
1893
Vorderdeckel
Bitte an Jedermann!
Titelblatt
Inhalts-Verzeichniß.
Ehrenbürger der Stadt Halle a. S.
VI
Erklärung der Bezeichnungen für Orden und Ehrenzeichen.
VIII
Nachträge und Berichtigungen während des Druckes.
Erster Nachweis. Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner und Handelsfirmen, Behörden und Anstalten.
2
A.
6
B.
31
C.
33
D.
41
E.
49
F.
60
G.
74
H.
102
I. J.
107
K.
134
L.
147
M.
163
N.
169
O.
172
P.
182
Q.
183
R.
199
S.
240
T.
247
U.
249
V.
252
W.
269
Z.
[Geschäftsanzeigen.]
276
Zweiter Nachweis. Gewerkschaften, Aktien=Gesellschaften und Commanditgesellschaften auf Aktien und eingetragene Genossenschaften.
279
Dritter Nachweis. Versicherungs=Gesellschaften.
Vierter Nachweis. Straßen= und Häuser=Verzeichniß in alphabetischer Ordnung der Straßennamen mit Angabe der Hauseigenthümer und Bewohner.
282
A.
284
B.
296
C.
297
D.
300
F.
308
G.
315
H.
322
I. J.
323
K.
332
L.
343
M.
359
N.
360
O.
360
P.
364
R.
367
S.
387
T.
393
U.
397
V.
398
W.
407
Z.
411
Fünfter Nachweis. Alphabetisches Verzeichniß der Geschäfts- und Gewerbetreibenden.
Sechster Nachweis. Behörden, Kirchen und Schulen, Institute, Anstalten Gesellschaften, Vereine.
A. Kaiserliche Behörden.
455
B. Königliche Behörden.
462
C. Provinzial-Behörden, Anstalten.
462
D. Städtische Behörden, Anstalten und Institute.
465
E. Kirchen und Schulen.
470
F. Stiftungen, Institute und Anstalten.
474
G. Versorgungswesen, Hilfskassen, Unterstützungskassen.
477
H. Innungen.
479
I. Vereine.
501
Anhang.
Alphabetisches Verzeichniß der Geschäftsanzeigen.
1
[Geschäftsanzeigen.]
Adreßbuch für den Ort Giebichenstein nebst dem Wissenswerthesten über den Saalkreis. 1893.
2
Erster Nachweis. Der Saalkreis.
Zweiter Nachweis. Das Dorf Giebichenstein.
a) Verwaltung, Eintheilung.
10
b) Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner und Handelsfirmen, Behörden und Anstalten.
41
c) Straßen= und Häuserverzeichniß.
Der Zuschauerraum im Stadt=Theater zu Halle.
Strassen-Verzeichniss zum Stadtplan.
Rückdeckel
PDF
1894
Vorderdeckel
Bitte an Jedermann!
Titelblatt
Inhalts-Verzeichniß.
V
Alphabetisches Register.
XI
Erklärung der Bezeichnungen für Orden und Ehrenzeichen.
Nachträge und Berichtigungen während des Druckes.
XIII
Nachrichten über die Bevölkerung.
Ehrenbürger der Stadt Halle a. S.
Erster Nachweis. Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner und Handelsfirmen, Behörden und Anstalten.
2
A.
7
B.
33
C.
36
D.
44
E.
52
F.
63
G.
78
H.
108
I. J.
113
K.
141
L.
155
M.
171
N.
177
O.
180
P.
191
Q.
191
R.
209
S.
250
T.
261
V.
264
W.
282
Z.
[Geschäftsanzeigen.]
288
Zweiter Nachweis. Gewerkschaften, Aktien=Gesellschaften und Commanditgesellschaften auf Aktien und eingetragene Genossenschaften.
291
Dritter Nachweis. Versicherungs=Gesellschaften.
Vierter Nachweis. Straßen= und Häuser=Verzeichniß in alphabetischer Ordnung der Straßennamen mit Angabe der Hauseigenthümer und Bewohner.
294
A.
297
B.
309
C.
310
D.
313
F.
321
G.
328
H.
335
I. J.
336
K.
345
L.
357
M.
373
N.
374
O.
375
P.
378
R.
382
S.
402
T.
408
U.
413
V.
414
W.
422
Z.
427
Fünfter Nachweis. Alphabetisches Verzeichniß der Geschäfts- und Gewerbetreibenden.
Sechster Nachweis. Behörden, Kirchen und Schulen, Institute, Anstalten Gesellschaften, Vereine.
A. Kaiserliche Behörden.
472
B. Königliche Behörden.
479
C. Provinzial-Behörden, Anstalten.
480
D. Städtische Behörden, Anstalten und Institute.
483
E. Kirchen und Schulen.
488
F. Stiftungen, Institute und Anstalten.
491
G. Versorgungswesen, Hilfskassen, Unterstützungskassen.
497
H. Innungen.
498
I. Vereine.
516
Anhang.
Alphabetisches Verzeichniß der Geschäftsanzeigen.
1
[Geschäftsanzeigen.]
Adreßbuch für den Ort Giebichenstein nebst dem Wissenswerthesten über den Saalkreis. 1894.
2
Erster Nachweis. Der Saalkreis.
Zweiter Nachweis. Das Dorf Giebichenstein.
a) Verwaltung, Eintheilung.
10
b) Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner und Handelsfirmen, Behörden und Anstalten.
41
c) Straßen= und Häuserverzeichniß.
Der Zuschauerraum im Stadt=Theater zu Halle.
Strassen-Verzeichniss zum Stadtplan.
Rückdeckel
PDF
1895
Vorderdeckel
[Geschäftsanzeigen.]
Bitte an Jedermann!
Titelblatt
Inhalts-Verzeichniß.
V
Alphabetisches Register des sechsten Nachweises.
XI
Erklärung der Bezeichnungen für Orden und Ehrenzeichen.
XIII
Nachträge und Berichtigungen während des Druckes.
Ehrenbürger der Stadt Halle a. S.
Erster Nachweis. Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner und Handelsfirmen, Behörden und Anstalten.
2
A.
7
B.
34
C.
37
D.
46
E.
54
F.
66
G.
81
H.
110
I. J.
115
K.
144
L.
158
M.
175
N.
181
O.
184
P.
194
Q.
195
R.
213
S.
254
T.
262
U.
264
V.
268
W.
284
Z.
Zweiter Nachweis. Straßen= und Häuser=Verzeichniß in alphabetischer Ordnung der Straßennamen mit Angabe der Hauseigenthümer und Bewohner.
291
A.
293
B.
306
C.
307
D.
310
F.
318
G.
325
H.
333
J.
334
K.
342
L.
354
M.
371
N.
372
O.
372
P.
376
R.
380
S.
400
T.
406
U.
411
V.
412
W.
420
Z.
[Geschäftsanzeigen.]
424
Dritter Nachweis. Gewerkschaften, Aktien=Gesellschaften und Commanditgesellschaften auf Aktien und eingetragene Genossenschaften.
427
Vierter Nachweis. Versicherungs=Gesellschaften.
431
Fünfter Nachweis. Alphabetisches Verzeichniß der Geschäfts- und Gewerbetreibenden.
Sechster Nachweis. Behörden, Kirchen und Schulen, Institute, Anstalten Gesellschaften, Vereine.
A. Kaiserliche Behörden.
475
B. Königliche Behörden.
482
C. Provinzial-Behörden, Anstalten.
483
D. Städtische Behörden, Anstalten und Institute.
485
E. Kirchen und Schulen.
490
F. Stiftungen, Institute und Anstalten.
494
G. Versorgungswesen, Hilfskassen, Unterstützungskassen.
499
H. Innungen.
500
I. Vereine.
518
Anhang.
Alphabetisches Verzeichniß der Geschäftsanzeigen.
1
[Geschäftsanzeigen.]
Adreßbuch für die Orte Giebichenstein, Thotha und Cröllwitz nebst Wissenswerthesten über den Saalkreis. 1895.
2
Erster Nachweis. Der Saalkreis.
8
Zweiter Nachweis. Die Landgmeinde Giebichenstein.
53
Dritter Nachweis. Die Landgmeinde Trotha.
62
Vierter Nachweis. Die Landgmeinde Cröllwitz.
Der Zuschauerraum im Stadt=Theater zu Halle.
Rückdeckel
PDF
1896
Vorderdeckel
[Geschäftsanzeigen.]
Bitte an Jedermann!
Titelblatt
Inhalts-Verzeichniß.
V
Alphabetisches Register des sechsten Nachweises.
IX
Erklärung der Bezeichnungen für Orden und Ehrenzeichen.
XII
Nachträge und Berichtigungen während des Druckes.
Ehrenbürger der Stadt Halle a. S.
Erster Nachweis. Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner und Handelsfirmen, Behörden und Anstalten.
2
A.
7
B.
34
C.
37
D.
46
E.
55
F.
67
G.
83
H.
114
I. J.
119
K.
149
L.
163
M.
181
N.
187
O.
191
P.
203
Q.
203
R.
222
S.
265
T.
274
U.
276
V.
280
W.
298
Z.
Zweiter Nachweis. Straßen= und Häuser=Verzeichniß in alphabetischer Ordnung der Straßennamen mit Angabe der Hauseigenthümer und Bewohner.
305
A.
308
B.
321
C.
322
D.
326
F.
334
G.
342
H.
350
I. J.
352
K.
360
L.
374
M.
392
N.
393
O.
393
P.
397
R.
402
S.
423
T.
430
U.
435
V.
436
W.
446
Z.
[Geschäftsanzeigen.]
450
Dritter Nachweis. Gewerkschaften, Aktien=Gesellschaften und Commanditgesellschaften auf Aktien und eingetragene Genossenschaften.
453
Vierter Nachweis. Versicherungs=Gesellschaften.
457
Fünfter Nachweis. Alphabetisches Verzeichniß der Geschäfts- und Gewerbetreibenden.
Sechster Nachweis. Behörden, Kirchen und Schulen, Institute, Anstalten Gesellschaften, Vereine.
A. Kaiserliche Behörden.
511
B. Königliche Behörden.
518
C. Provinzial-Behörden, Anstalten.
518
D. Städtische Behörden, Anstalten und Institute.
521
E. Kirchen und Schulen.
527
F. Stiftungen, Institute und Anstalten.
530
G. Versorgungswesen, Hilfskassen, Unterstützungskassen.
535
H. Innungen.
537
I. Vereine.
557
Anhang.
Der Zuschauerraum im Stadt=Theater zu Halle.
1
[Geschäftsanzeigen.]
Adreßbuch für die Orte Giebichenstein, Trotha und Cröllwitz nebst Wissenswerthesten über den Saalkreis. 1896.
2
Erster Nachweis. Der Saalkreis.
Zweiter Nachweis. Die Landgmeinde Giebichenstein.
8
a) Verwaltung, Eintheilung.
9
b) Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner und Handelsfirmen, Behörden und Anstalten.
41
c) Straßen= und Häuserverzeichniß.
57
Dritter Nachweis. Die Landgmeinde Trotha.
66
Vierter Nachweis. Die Landgmeinde Cröllwitz.
Rückdeckel
PDF
1897
Vorderdeckel
[Geschäftsanzeigen.]
Titelblatt
IV
Uebersicht des Inhaltes.
VI
Alphabetisches Register des sechsten Nachweises.
XII
Erklärung der Bezeichnungen für Orden und Ehrenzeichen.
XIV
Nachträge und Berichtigungen während des Druckes.
Stadt Halle.
Ehrenbürger der Stadt Halle a. S.
Erster Nachweis. Alphabetisches Verzeichniß der Einwohner und Handelsfirmen, der Behörden und Anstalten.
2
A.
7
B.
35
C.
38
D.
47
E.
56
F.
68
G.
84
H.
114
I. J.
120
K.
150
L.
165
M.
183
N.
189
O.
193
P.
204
Q.
205
R.
224
S.
268
T.
277
U.
279
V.
283
W.
301
Z.
[Geschäftsanzeigen.]
Zweiter Nachweis. Straßen= und Häuser=Verzeichniß in alphabetischer Ordnung der Straßennamen mit Angabe der Hauseigenthümer und Bewohner.
2
A.
4
B.
17
C.
17
D.
21
F.
29
G.
37
H.
44
J.
46
K.
54
L.
66
M.
81
N.
82
O.
82
P.
86
R.
90
S.
110
T.
116
U.
121
V. W.
130
Z.
135
Dritter Nachweis. Gewerkschaften, Aktien=Gesellschaften und Commanditgesellschaften auf Aktien und eingetragene Genossenschaften.
138
Vierter Nachweis. Versicherungs=Gesellschaften.
142
Fünfter Nachweis. Alphabetisches Verzeichniß der Geschäfts- und Gewerbetreibenden.
[Geschäftsanzeigen.]
Sechster Nachweis. Behörden, Kirchen und Schulen, Institute, Anstalten Gesellschaften, Vereine.
A. Kaiserliche Behörden.
2
B. Königliche Behörden.
12
C. Provinzial-Behörden, Anstalten.
13
D. Städtische Behörden, Anstalten und Institute.
17
E. Kirchen und Schulen.
22
F. Stiftungen, Institute und Anstalten.
27
G. Versorgungswesen, Hilfskassen, Unterstützungskassen.
33
I. Vereine.
56
Anhang.
1
[Geschäftsanzeigen.]
Adreßbuch für die Orte Giebichenstein, Trotha und Cröllwitz nebst Wissenswerthesten über den Saalkreis. 1897.
82
Erster Nachweis. Der Saalkreis.
88
Zweiter Nachweis. Die Landgmeinde Giebichenstein.
139
Dritter Nachweis. Die Landgmeinde Trotha.
148
Vierter Nachweis. Die Landgmeinde Cröllwitz.
Plan von Trotha.
Plan von Cröllwitz.
Rückdeckel
PDF
1898
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort.
[Geschäftsanzeigen.]
VI
Inhaltsverzeichniß.
Erster Theil.
A. Behörden, Kirchen und Schulen.
2
Der Magistrat der Stadt Halle.
6
Kaiserliche Behörden.
7
Königliche Behörden.
26
Provinzial=Behörden, Anstalten.
27
Kirchen und Schulen.
B. Alphab. Verzeichniß der Einwohner und Geschäftsfirmen, der Behörden und Anstalten.
36
A.
41
B.
72
C.
75
D.
85
E.
94
F.
107
G.
125
H.
158
I. J.
163
K.
196
L.
212
M.
232
N.
238
O.
242
P.
254
Q.
255
R.
276
S.
323
T.
333
U.
335
V.
339
W.
359
Z.
[Geschäftsanzeigen.]
C. Alphab. Verzeichniß der Straßen mit den darin belegten Häusern und deren Bewohnern.
2
A.
5
B.
18
C.
19
D.
23
F.
32
G.
40
H.
49
I. J.
50
K.
59
L.
72
M.
88
N.
89
O.
90
P.
93
R.
98
S.
118
T.
125
U.
130
V.
131
W.
140
Z.
Zweiter Theil.
2
A. Gewerkschaften, Aktien=Gesellschaften, Commanditgesellschaften auf Aktien und eingetragene Genossenschaften und Versicherungs=Gesellschaften.
10
B. Der Bergbau im Regierungs=Bezirk Merseburg.
15
C. Die Zuckerfabriken im Regierungsbezirk Merseburg.
18
D. Alphabetisches Verzeichniß der Geschäfts= und Gewerbetreibenden.
2
E. Stiftungen, Institute, Anstalten, Kassen, Vereine.
2
Anhang.
1
[Geschäftsanzeigen.]
Adreßbuch für die Ortschaften Giebichenstein, Trotha und Cröllwitz mit Nachweisen über Eintheilung und Verwaltung des Saalkreises. 1898.
2
Der Saalkreis.
10
Adreßbuch für Giebichenstein.
61
Adreßbuch für Trotha.
70
Adreßbuch für Cröllwitz.
Plan von Trotha.
Plan von Cröllwitz.
Der Zuschauerraum im Stadt=Theater zu Halle.
[Geschäftsanzeigen.]
Rückdeckel
PDF
1899
Vorderdeckel
VII
[Alphabetisches Register der Vereine] [unvollständig: Seiten I-VI fehlen]
XI
Erklärung der Bezeichnungen für Orden und Ehrenzeichen.
Nachträge und Berichtigungen.
Erster Theil.
A. Behörden, Kirchen und Schulen.
2
Der Magistrat der Stadt Halle.
6
Kaiserliche Behörden.
7
Königliche Behörden.
21
Provinzial=Behörden und Anstalten.
23
Kirchen und Schulen.
B. Alphab. Verzeichniß der Einwohner und Geschäftsfirmen, der Behörden und Anstalten.
Ehrenbürger der Stadt Halle a. S.
32
A.
38
B.
69
C.
72
D.
83
E.
92
F.
107
G.
125
H.
160
I. J.
166
K.
200
L.
217
M.
238
N.
[Geschäftsanzeigen]
245
O.
249
P.
262
Q.
262
R.
284
S.
335
T.
345
U.
347
V.
351
W.
373
Z.
[Geschäftsanzeigen.]
C. Alphab. Verzeichniß der Straßen mit den darin belegten Häusern und deren Bewohnern.
2
A.
5
B.
19
C.
20
D.
25
F.
34
G.
42
H.
50
I. J.
53
K.
61
L.
74
M.
91
N.
93
O.
93
P.
97
R.
102
S.
123
T.
130
U.
136
V.
137
W.
146
Z.
Zweiter Theil.
2
A. Gewerkschaften, Aktien=Gesellschaften, Commanditgesellschaften auf Aktien, eingetragene Genossenschaften und Versicherungs=Gesellschaften.
10
B. Der Bergbau im Regierungs=Bezirk Merseburg.
15
C. Die Zuckerfabriken im Regierungsbezirk Merseburg.
18
D. Alphabetisches Verzeichniß der Geschäfts= und Gewerbetreibenden.
2
E. Stiftungen, Institute, Anstalten, Kassen und Vereine
2
Anhang.
1
[Geschäftsanzeigen.]
Adreßbuch für die Ortschaften Giebichenstein, Trotha und Cröllwitz mit Nachweisen über Eintheilung und Verwaltung des Saalkreises. 1899.
2
Der Saalkreis.
10
Adreßbuch für Giebichenstein.
64
Adreßbuch für Trotha.
75
[Adreßbuch für Cröllwitz] [unvollständig: Seiten 71-74 fehlen]
Plan von Trotha.
Plan von Cröllwitz.
Der Zuschauerraum im Stadt=Theater zu Halle.
Rückdeckel
PDF
1900
Vorderdeckel
[Erster Theil.]
17
[A. Behörden, Kirchen und Schulen.]
B. Alphab. Verzeichniß der Einwohner und Geschäftsfirmen, der Behörden und Anstalten.
Ehrenbürger der Stadt Halle a. S.
32
A.
38
B.
72
C.
75
D.
86
E.
96
F.
110
G.
130
H.
167
I. J.
173
K.
209
L.
226
M.
247
N.
254
O.
258
P.
272
Q.
273
R.
295
S.
348
T.
358
U.
360
V.
365
W.
387
Z.
C. Alphab. Verzeichniß der Straßen mit den darin belegenen Häusern und deren Bewohnern.
2
A.
5
B.
20
C.
21
D.
27
F.
36
G.
44
H.
54
I. J.
56
K.
65
L.
82
M.
100
N.
102
O. P.
107
R.
112
S.
134
T.
141
U.
147
V.
148
W.
155
Z.
Zweiter Theil.
2
A. Gewerkschaften, Aktien=Gesellschaften, Commanditgesellschaften auf Aktien, eingetragene Genossenschaften und Versicherungs=Gesellschaften.
11
B. Der Bergbau im Regierungs=Bezirk Merseburg.
C. Die Zuckerfabriken im Regierungsbezirk Merseburg.
18
D. Alphabetisches Verzeichniß der Geschäfts= und Gewerbetreibenden.
2
E. Stiftungen, Institute, Anstalten, Kassen und Vereine.
2
Anhang.
1
[Geschäftsanzeigen.]
Adreßbuch für die Ortschaften Giebichenstein, Trotha und Cröllwitz mit Nachweisen über Eintheilung und Verwaltung des Saalkreises. 1900.
2
Der Saalkreis.
10
Adreßbuch für Giebichenstein.
73
Adreßbuch für Trotha.
Plan von Trotha.
Plan von Cröllwitz.
Rückdeckel
PDF
1901
Vorderdeckel
Titelblatt
IV
Inhaltsverzeichniß.
VII
Alphabetisches Register zum zweiten Theil.
X
Erklärung der Bezeichnungen für Orden und Ehrenzeichen.
Nachträge und Berichtigungen.
Erster Theil.
A. Behörden, Kirchen und Schulen.
2
Der Magistrat der Stadt Halle.
6
Kaiserliche Behörden.
8
Königliche Behörden.
24
Provinzial=Behörden und Anstalten.
26
Kirchen und Schulen.
B. Alphab. Verzeichniß der Einwohner und Geschäftsfirmen, der Behörden und Anstalten
Ehrenbürger der Stadt Halle a. S.
36
A.
43
B.
82
C.
86
D.
99
E.
110
F.
127
G.
150
H.
193
I. J.
200
K.
242
L.
[Geschäftsanzeigen.]
251
L.
261
M.
286
N.
294
O.
299
P.
314
Q.
315
R.
341
S.
403
T.
415
U.
418
V.
423
W.
449
Z.
[Geschäftsanzeigen.]
C. Alphab. Verzeichniß der Straßen mit den darin belegten Häusern und Bewohnern.
2
A.
7
B.
26
C.
27
D.
34
E.
35
F.
44
G.
55
H.
65
I. J.
68
K.
80
L.
98
M.
117
N.
119
O.
119
P.
126
R.
133
S.
158
T.
169
U.
174
V.
176
W.
185
Z.
189
D. Alphabetisches Verzeichniß der Geschäfts= und Gewerbetreibenden.
[Geschäftsanzeigen.]
205
D. Alphabetisches Verzeichniß der Geschäfts= und Gewerbetreibenden.
[Geschäftsanzeigen.]
Zweiter Theil.
2
A. Gewerkschaften, Aktien=Gesellschaften, Commanditgesellschaften auf Aktien, eingetragene Genossenschaften und Versicherungs=Gesellschaften.
11
B. Der Bergbau im Regierungs=Bezirk Merseburg.
C. Die Zuckerfabriken im Regierungsbezirk Merseburg.
[Geschäftsanzeigen.]
18
D. Stiftungen, Institute, Anstalten, Kassen und Vereine.
[Geschäftsanzeigen.]
2
Anhang.
31
Der Saalkreis.
Der Zuschauerraum im Stadt=Theater zu Halle.
Rückdeckel
PDF
1902
Vorderdeckel
[Geschäftsanzeigen.]
Titelblatt
IV
Inhaltsverzeichniß.
VII
Alphabetisches Register zum zweiten Theil.
X
Erklärung der Bezeichnungen für Orden und Ehrenzeichen.
Nachträge und Berichtigungen.
XIV
Nachträge und Berichtigungen von Gesellschaften, Vereinen etc.
Erster Theil.
A. Behörden, Kirchen und Schulen.
2
Der Magistrat der Stadt Halle.
7
Kaiserliche Behörden.
8
Königliche Behörden.
24
Provinzial=Behörden und Anstalten.
28
Kirchen und Schulen.
B. Alphab. Verzeichniß der Einwohner und Geschäftsfirmen, der Behörden und Anstalten.
Ehrenbürger der Stadt Halle a. S.
38
A.
45
B.
85
C.
89
D.
102
E.
114
F.
131
G.
155
H.
199
I. J.
207
K.
249
L.
[Geschäftsanzeigen.]
259
L.
269
M.
295
N.
304
O.
309
P.
325
Q.
326
R.
353
S.
416
T.
428
U.
431
V.
437
W.
463
Z.
[Geschäftsanzeigen.]
C. Alphabetisches Straßen=Verzeichniß mit Aufführung der Grundstücke und Bewohner.
2
A.
7
B.
26
C.
27
D.
34
E.
35
F.
45
G.
56
H.
66
J.
68
K.
80
L.
99
M.
118
N.
120
O.
120
P.
127
R.
134
S.
159
T.
170
U.
176
V.
177
W.
186
Z.
191
D. Alphabetisches Verzeichniß der Geschäfts= und Gewerbetreibenden.
[Geschäftsanzeigen.]
Zweiter Theil.
2
A. Gewerkschaften, Aktien=Gesellschaften, Commanditgesellschaften auf Aktien, eingetragene Genossenschaften und Versicherungs=Gesellschaften.
11
B. Der Bergbau im Regierungs=Bezirk Merseburg.
C. Die Zuckerfabriken im Regierungsbezirk Merseburg.
1
[Geschäftsanzeigen.]
18
D. Stiftungen, Institute, Anstalten, Kassen und Vereine.
[Geschäftsanzeigen.]
2
Anhang.
31
Der Saalkreis.
Der Zuschauerraum im Stadt=Theater zu Halle.
Plan von Halle a/S. und Umgegend.
Plan der Stadt Halle a/S.
Rückdeckel
PDF
1903
Vorderdeckel
Titelblatt
IV
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil
Behörden, Kirchen und Schulen.
2
Der Magistrat der Stadt Halle.
7
Kaiserliche Behörden.
10
Königliche Behörden.
27
Provinzial=Behörden und Anstalten.
31
Kirchen und Schulen.
Alphab. Verzeichnis der Einwohner und Geschäftsfirmen, der Behörden und Anstalten.
Ehrenbürger der Stadt Halle a. S.
42
A.
49
B.
90
C.
93
D.
106
E.
118
F.
135
G.
159
H.
203
I. J.
210
K.
252
L.
272
M.
298
N.
307
O.
312
P.
329
Q.
329
R.
356
S.
420
T.
432
U.
435
V.
440
W.
467
Z.
476
Alphabetisches Verzeichnis der Geschäfts= und Gewerbetreibenden.
547
Erklärung der Bezeichnungen für Orden und Ehrenzeichen.
Zweiter Teil.
Alphabetisches Straßen=Verzeichnis mit Aufführung der Grundstücke und Bewohner.
2
A.
7
B.
27
C.
28
D.
35
E.
36
F.
46
G.
58
H.
68
I. J.
70
K.
83
L.
102
M.
122
N.
123
O.
124
P.
130
R.
139
S.
163
T.
175
U.
180
V.
182
W.
190
Y.
191
Z.
195
Gewerkschaften, Aktien=Gesellschaften, Commanditgesellschaften auf Aktien, eingetragene Genossenschaften und Versicherungs=Gesellschaften.
205
Der Bergbau im Regierungs=Bezirk Merseburg.
Die Zuckerfabriken im Regierungsbezirk Merseburg.
211
Stiftungen, Institute, Anstalten, Kassen und Vereine.
258
Eintheilung der Stadt.
289
Der Saalkreis.
297
Einwohner-Verzeichnis der Landgemeinden Ammendorf, Beesen, Böllberg, Büschdorf, Diemitz, Dölau, Lettin, Nietleben, Passendorf, Radewell, Wörmlitz.
Notizen aus der Bevölkerungs=Statistik der Stadt.
[Geschäftsanzeigen.]
4
Nachtrag.
Rückdeckel
PDF
1904
Vorderdeckel
Titelblatt
IV
Inhaltsverzeichnis
IX
Erklärung der Bezeichnungen für Orden und Ehrenzeichen.
Erster Teil.
Behörden, Kirchen und Schulen.
2
Der Magistrat der Stadt Halle.
7
Kaiserliche Behörden.
11
Königliche Behörden.
28
Provinzial=Behörden und Anstalten.
33
Kirchen und Schulen.
Alphab. Verzeichnis der Einwohner und Geschäftsfirmen, der Behörden und Anstalten.
Ehrenbürger der Stadt Halle a. S.
45
A.
53
B.
94
C.
97
D.
110
E.
122
F.
140
G.
163
H.
209
I. J.
217
K.
260
L.
280
M.
307
N.
316
O.
321
P.
338
Q.
338
R.
366
S.
431
T.
444
U.
447
V.
452
W.
479
Z.
[Geschäftsanzeigen.]
488
Alphabetisches Verzeichniß der Geschäfts= und Gewerbetreibenden.
Notizen aus der Bevölkerungs=Statistik der Stadt.
[Geschäftsanzeigen.]
Zweiter Teil.
Alphabetisches Straßen=Verzeichnis mit Aufführung der Grundstücke und Bewohner.
2
A.
7
B.
28
C.
29
D.
36
E.
37
F.
47
G.
60
H.
69
I. J.
72
K.
85
L.
103
M.
123
N.
125
P.
132
R.
141
S.
166
T.
178
U.
183
V.
185
W.
1
[Geschäftsanzeigen.]
193
W. [Fortsetzung]
194
Y.
194
Z.
199
Gewerkschaften, Aktien=Gesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, eingetragene Genossenschaften und Versicherungs=Gesellschaften.
209
Der Bergbau im Regierungs=Bezirk Merseburg.
213
Die Zuckerfabriken im Regierungsbezirk Merseburg.
215
Stiftungen, Institute, Anstalten, Kassen und Vereine.
264
Einteilung der Stadt.
299
Der Saalkreis.
307
Einwohner-Verzeichnis der Landgemeinden Ammendorf, Beesen, Böllberg, Büschdorf, Diemitz, Dölau, Lettin, Nietleben, Passendorf, Radewell, Wörmlitz.
[Geschäftsanzeigen.]
5
Nachtrag.
Plan von Halle a/S. und Umgebung.
Plan der Stadt Halle a/S.
Rückdeckel