Detailsuche
|
Home
|
Sammlung
|
Impressum
|
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Inhouse-Digitalisierung
‹‹ Ergebnisliste
Titel
Inhalt
Download
1803 [62,09 mb]
Nachweis
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Inhalt
Historische Drucke
(3569)
Adressbücher
(24)
Einzeldokumente
(1)
Inkunabeln
(38)
Handschriften
(225)
Handschriftliche Kataloge der Marienbibliothek
(9)
Karten und Atlanten
(8)
Noten
(41)
Periodika
(107)
Schulschriften
(25)
Stammbücher
(137)
Friedens-Almanach Göttingen : Dieterich, 1803
Inhalt
→
1803
Vorderdeckel
[Portrait] Lord Cornwallis Friedensstifter zu Amiens.
[Portrait] Aloys Reding. Landamman.
Titelblatt
II
Erklärung der Herausgeber als Vorrede.
VI
Inhalt des Friedens=Almanachs von 1803.
[Portraits]
2
I. Einige lichte und durchdachte Ideen über Revolution und Revolutions=Begriffe. [Aus der zweyten Auflage von dem Essai sur l'art de rendre les révolutions utiles. Paris. An X. (1801) zwey Bände.]
20
II. Zerstörung der Gräber zu St. Denis. Von einem Augenzeugen.
38
III. Das Brot. Eine helvetische Trauerscene.
51
IV. Die sieben und zwanzig Tage: oder meine Todesangst zu Viterbo. [Nach der französischen Handschrift.]
84
V. Der menschenfreundliche Bewohner der Steppen auf Gotthards Höhen.
87
VI. Pius der VI. Denkstein für sein Grab.
100
VII. Verzeichniß der Großmeister des Ordens des heil. Johannes zu Jerusalem, zu Rhodis und zu Maltha; nach den sechs verschiedenen Aufenthalten des Ordens, und mit Angabe der Dauer ihrer Regierung.
104
VIII. Die Nacht unter den Wilden in Nord=America's Wäldern. [Vom Verfasser der Atala].
IX. Scenen und Thatsachen aus Salzburgs Gegenden, während des letzten Feldzugs im Revolutions=Kriege. [Aus den lesenswürdigen Zaunerschen Beyträgen zur Geschichte des Aufenthaltes der Franzosen [et]c. 1.2.3. Heft. Salzburg, 1801. 8. entlehnt.]
151
X. Der Ring des letzten Herzogs von Orleans. [Von Soulavie]
155
XI. Suworow. Nekrologische Fragmente.
XII. Gemählde, Reminiscenzen und abgebrochene Gedanken, aus der Brieftasche eines Schweizer=Officiers.
193
XIII. Hebel, Gang und Ende der französischen Revolution; oder: Recapitulation in einer Nuß, ihrer Ursachen, Epochen und Erschlaffung. [Nach Soulavie].
209
XIV. Gustav Knorring.
214
XV. Wahre, rührende Geschichte mehr werth als mancher empfindsame Roman.
226
XVI. Erklärung der Kupfer.
Rückdeckel