FK506-bindende Proteine (FKBPs) bilden eine Unterfamilie der Peptidyl-Prolyl-cis/trans-Isomerasen (PPIasen) und sind an der Kontrolle der intrazellulären, Rezeptor-vermittelten Signaltransduktion beteiligt. Die prototypische PPIase FKBP12 interagiert mit dem EGFR und inhibiert die EGF-induzierte EGFR-Autophosphorylierung, wobei alle internen Autophosphorylierungsstellen gleichermaßen betroffen sind. Die Inhibition der katalytischen Aktivität des EGFR wird durch die Kinasedömäne des EGFR vermittelt. Änderungen der intrazellulären FKBP12-Konzentration bewirken Änderungen des EGFR-Autophosphorylierungsgrades. Die Gesamtheit der Ergebnisse zeigt, dass FKBP12 einen endogenen Inhibitor des EGFR darstellt und die zelluläre Aktivität des EGFR direkt beeinflusst. |