Die Mitglieder der humanen Proteindisulfidisomerase (PDI)-Familie unterscheiden sich in der Anzahl und Zusammensetzung ihrer Thioredoxin (Trx)-ähnlichen Domänen. PDIs können katalytische (a-) und/oder nicht-katalytische (b-) Domänen enthalten. Ziel dieser Arbeit war die detaillierte Analyse der Substratspezifität neun verschiedener PDIs mit Hilfe von Hochdichte-Peptid-Arrays. Es konnte nachgewiesen werden, dass die Trx-ähnlichen Domänen redox-unabhängig mit einer großen Anzahl an Peptiden interagieren und dass die b'-Domäne hierfür nicht essentiell ist. Anhand der Kristallstruktur der a'-Domäne von ERp46 konnten potentielle Substratbindungsstellen innerhalb der katalytischen Domänen identifiziert werden. Die untersuchten PDIs zeigten unterschiedliche Peptid-Bindungsspezifitäten, mit einer Präferenz für positiv geladene Peptide sowie aromatische Aminosäuren und Arginin. Mittels Epitop-Mapping wurden zudem Bindungsepitope auf mehreren PDI-Interaktionspartnern identifiziert. Die Ergebnisse dieser Arbeit deuten erstmals auf signifikante Unterschiede in der redox-unabhängigen Substratspezifität von PDIs hin. |