Die Alzheimersche Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die mit der Aggregation und Ablagerung der beiden Polypeptide Amyloid-β (Aβ) und Tau einhergeht. Die vorliegende Arbeit untersuchte den Effekt von zwei konformationsspezifischen Antikörperdomänen, genannt B10 und KW1, auf die Aβ abhängige Neurodegeneration in vivo. Die konformationsspezifischen Antikörperdomänen erkennen Epitope, die entstehen während Aβ zu reifen Amyloidfibrillen aggregiert. B10 bindet an Aβ-Fibrillen, während KW1 spezifisch Aβ-Oligomere erkennt. Innerhalb dieser Arbeit wurden beide Antikörperdomänen in Drosophila melanogaster exprimiert, welche gleichzeitig Aβ(1 40), Aβ(1 42) or Aβ(1 42)arc transgen im ZNS exprimieren. Die transgene Expression von B10 und KW1 in vivo zusammen mit Aβ zeigte, dass Oligomer-Bindung, jedoch nicht Fibrillen-Bindung, einen Einfluss auf die Aβ-Toxizität und Lebensfähigkeit von Drosophila melanogaster. |