Ziel der In-vivo-Studie war die Bestimmung von Abzugskräften dentaler Abformmassen sowohl intraoral als auch bei Entformung des Gipsmodells. Um den Zusammenhang zwischen Abzugskraft und Shore-A-Härte zu untersuchen wurde diese unter klinischen Bedingungen und streng nach DIN 53505 gemessen. Mit Hilfe identischer Abformträger wurde stets der gleiche Kieferabschnitt einer Versuchsperson abgeformt. Entnahme und Entformung der Abformungen erfolgten maschinell mittels Universalprüfmaschine und speziellem Mess-Stativ. Die Mittelwerte der Abzugskräfte lagen klinisch zwischen 31,2 N und 119,7 N. Bei Entformung der Modelle zwischen 16,5 N und 111,7 N. In beiden Gruppen unterschieden sich die Abzugskräfte der Abformmaterialien signifikant. Die Shore-A-Härte lag klinisch zwischen 46,7 und 68,4, nach DIN 53505 zwischen 60,8 und 71,4. Für die Mittelwertpaare aus Abzugskraft und Shore-A-Härte ergab sich der Korrelationskoeffizient nach Pearson von r = -0,518. Zwischen Shore-A-Härte und Abzugskraft konnte in dieser Untersuchung keine Korrelation gefunden werden. |