In dieser Arbeit wurden im ersten Teil Seltenerdzirkonate durch Festkörperreaktion von verschiedenen Seltenerdmetalloxiden (RE2O3 mit RE = La, Pr, Nd, Sm, Gd, Ho) mit einkristallinem Yttrium-stabilisiertem Zirkondioxid (YSZ) hergestellt und anschließend mittels Rasterkraftmikroskopie (AFM), Röntgendiffraktometrie (XRD) und Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) untersucht. Es wurden sowohl Reaktionen zwischen einem Seltenerdmetalloxid-Dampf und dem YSZ-Einkristall (Gas-Fest-Reaktion) als auch Reaktionen zwischen einer dünnen Seltenerdmetalloxidschicht und dem YSZ-Einkristall (Fest-Fest-Reaktion) untersucht. Weiterhin wurde der Einfluß der Grenzfläche durch Benutzung unterschiedlicher Substratorientierungen untersucht. Im zweiten Teil der Arbeit wurden dünne Schichten aus epitaktischem Manganstabilisiertem Zirkondioxid auf YSZ-Einkristallen durch zwei unterschiedliche Methoden hergestellt und mittels XRD und TEM untersucht. |