Die Entwicklung von Steppengebieten ist ein wichtiges Element der Nachhaltigkeitsstrategie in der VR China. Dieses Papier erläutert die strategischen Ziele der Steppengebietsentwicklung im Rahmen der Strategie zur nachhaltigen Entwicklung in China und bettet diese in die internationalen Entwicklungen der Steppengebietspolitik ein. Zur Lösung der Armutsfalle der Herdenbesitzer in Steppengebieten wird eine Transformationsstrategie der integrierten ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit vorgeschlagen und programmatisch ausformuliert. Die Bewertung und Honorierung von Ökosystemdienstleistungen spielt darin eine zentrale Rolle wie auch die Verbesserung der Sozialversicherungssysteme für ländliche Räume. Drei Fallbeispiele aus Sichuan und der Inneren Mongolei zeigen die Machbarkeit und die verschiedenen Stufen dieser Strategie unter sehr unterschiedlichen klimatischen und sozioökonomischen Entwicklungsbedingungen. |