In der Wertschöpfung der türkischen Landwirtschaft hat die Obst- und Gemüseproduktion große Bedeutung und Tafel- und Industrietomaten sind wiederum das wichtigste Einzelprodukt unter den Gemüsesorten. Das Papier beschreibt die Struktur und Entwicklung des Sektors seit den 1990-er Jahren und geht auf die Betriebsstruktur in der Primärerzeugung sowie die Situation in Handel, Verarbeitung und Vermarktung ein. Regionale Spezifika werden herausgearbeitet. Eine Analyse der Struktur und Dynamik von Verbraucherpreisen für Tafeltomaten in 22 Provinzen schließt sich an. Die Frage der Integration der Märkte für Tafeltomaten zwischen Provinzen wird mit Hilfe von Schwellen-Fehlerkorrekturmodellen untersucht, wobei handelsbehindernde Transaktionskosten berücksichtigt werden. Die Analyse der bilateralen Integrationsbeziehungen zwischen 22 Provinzen zeigt, dass entlang den Küsten ein Ring von Provinzen existiert, deren Tomatenmärkte eng mit denen anderer Provinzen verbunden sind, während die untersuchten Provinzen im Landesinneren in dieser Hinsicht relativ isoliert sind. Bei einigen Provinzpaaren findet Preistransmission nur dann statt, wenn Abweichungen vom interprovinziellen Gleichgewicht eine bestimmte Schwelle überschritten haben. -- Gemüse ; Tomaten ; Türkei ; Marktintegration ; Fehlerkorrekturmodell |