Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Login
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Elektronische Pflichtexemplare
Suchergebnis
Suche verändern
1 - 3
Inhalt
Informatik, Informations- wissenschaft, allgemeine Werke
(365)
Philosophie und Psychologie
(104)
Religion
(133)
Sozialwissenschaften
(6884)
Sprache
(15)
Naturwissenschaften und Mathematik
(1104)
Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
(1892)
Künste und Unterhaltung
(610)
Literatur
(556)
Geschichte und Geografie
(952)
Ohne Einordnung
(0)
3 Titel
Sortieren
Relevanz
Titel
Autor / Beteiligte
Körperschaft
Ort
Erscheinungsjahr
Autoren / Beteiligte
3
Backhaus-Maul, Holger
1
Grottker, Leonore
1
Groß, Thomas
1
Kolasinski, Tobias
1
Kunze, Martin
1
Mittelstädt, Franziska
1
Sattler, Christine
Zeiträume
2
2011-2020
1
2001-2010
Verlagsorte
2
Halle Saale
1
Halle
Drucker / Verleger
1
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
1
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät
1
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg/Philosophische Fakultät III, Fachgebiet Verwaltung Organisation“
Suchergebnis
Suche nach:
Autor / Beteiligte = Backhaus-Maul, Holger und Sammlung = Elektronische Pflichtexemplare
Gesellschaftliche Teilhabe durch Engagement
eine Befragung von Studierenden mit Migrationsgeschichte und internationalen Studierenden an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).
Backhaus-Maul, Holger ; Grottker, Leonore ; Sattler, Christine
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Juni 2018
Gesellschaftliches und ökologisches Engagement von Unternehmen (CSR) in Sachsen-Anhalt
Ergebnisse einer Unternehmensbefragung von kleinen und mittleren Unternehmen.
Mittelstädt, Franziska ; Backhaus-Maul, Holger ; Kunze, Martin
Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg/Philosophische Fakultät III, Fachgebiet „Recht, Verwaltung und Organisation“, November 2013
Treuhandverträge in der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Berlin
Backhaus-Maul, Holger ; Groß, Thomas
Halle : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät III, Februar 2008