Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Login
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Elektronische Pflichtexemplare
Suchergebnis
Suche verändern
1 - 10
11 - 15
Inhalt
Informatik, Informations- wissenschaft, allgemeine Werke
(362)
Philosophie und Psychologie
(104)
Religion
(132)
Sozialwissenschaften
(6751)
Sprache
(14)
Naturwissenschaften und Mathematik
(1071)
Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
(1868)
Künste und Unterhaltung
(609)
Literatur
(550)
Geschichte und Geografie
(949)
Ohne Einordnung
(0)
15 Titel
Sortieren
Relevanz
Titel
Autor / Beteiligte
Körperschaft
Ort
Erscheinungsjahr
Autoren / Beteiligte
4
Ehlers, Knut
4
Günther, Jens
4
Jering, Almut
4
Klatt, Anne
4
Mönch, Lars
4
Ostermeier, Andreas
4
Seven, Jan
3
Pies, Ingo
2
Girlich, Katrin
2
Klippel, Paul
Zeiträume
7
2001-2010
7
2011-2020
Verlagsorte
5
Dessau Roßlau
3
Dessau
2
Halle
2
Halle Saale
1
Berlin
1
Gatersleben
1
Hannover
1
Leipzig
1
Stendal Hansestadt
Drucker / Verleger
7
Umweltbundesamt
1
Bundesministerium Umwelt, Naturschutz Reaktorsicherheit, Referat
1
Chair Business Ethics Martin-Luther-University Halle-Wittenberg
1
Hansestadt Stendal Jugend, Sport Soziales
1
Helmholtz Centre Environmental Research,
1
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl Wirtschaftsethik
1
Stadt Halle Stadtverwaltung, Dienstleistungszentrum Wirtschaft Wissenschaft
1
Technische Informationsbibliothek Universitätsbibliothek
1
Univ, Wirtschaftswiss Fakultät
Suchergebnis
Suche nach:
Schlagwort = Nachhaltigkeit und Sammlung = Elektronische Pflichtexemplare
Abschlussbericht "Lust auf Stendal - junge Perspektiven"
Schlussbericht zum Visionsprozess Zukunftsstadt 2030+ in der Hansestadt Stendal.
Stendal, Hansestadt : Hansestadt Stendal - Amt für Jugend, Sport und Soziales, [2016?]
Anforderungen an eine Politik der Nachhaltigkeit
eine wirtschaftsethische Studie zur europäischen Abfallpolitik.
Pies, Ingo ; Sass, Peter ; Frank, Roland
Halle, Saale : Univ., Wirtschaftswiss. Fakultät, 2005
Forschungsvorhaben: ERA-Net PlantGenomics - Verbundvorhaben: Sicherung einer nachhaltigen Produktion von Lebens- und Futtermitteln (CEREHEALTH; Teilvorhaben [...]
Veröffentlichung der Ergebnisse von Forschungsvorhaben im BMBF-Programm BIOLOGIE ; TIB-Bericht ; [Laufzeit: 01.05.2007 bis 30.04.2010].
Gatersleben, [ca. 2010] ;
Globale Landflächen und Biomasse nachhaltig und ressourcenschonend nutzen
Jering, Almut ; Klatt, Anne ; Seven, Jan ; Ehlers, Knut ; Günther, Jens ; Ostermeier, Andreas ; Mönch, Lars
Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, [Juni 2013?]
Globale Landflächen und Biomasse nachhaltig und ressourcenschonend nutzen
[Kurzfassung].
Jering, Almut ; Klatt, Anne ; Seven, Jan ; Ehlers, Knut ; Günther, Jens ; Ostermeier, Andreas ; Mönch, Lars
Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, [Juni 2013?]
Nachhaltigkeit durch Rechtsgestaltung
Forschungsbericht 20218146.
Willand, Achim
Dessau : Umweltbundesamt, 2005
Nachhaltigkeit in der Mineralölindustrie
Theorie und Praxis freiwilliger Selbstverpflichtungen.
Pies, Ingo ; Winning, Alexandra von ; Sardison, Markus ; Girlich, Katrin
Halle : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik, 2009
Quality targets and indicators for sustainable mobility
user guide.
Verron, Hedwig (Hrsg.) ; Malow, Marion (Hrsg.) ; Klippel, Paul (Hrsg.)
Dessau : Umweltbundesamt, [2005]
Qualitätsziele und Indikatoren für eine nachhaltige Mobilität
Anwenderleitfaden : Mensch - Stadt - Verkehr - Umwelt, kommunale Agenda 21, nachhaltige Mobilität.
Verron, Hedwig (Hrsg.) ; Malow, Marion (Hrsg.) ; Klippel, Paul (Hrsg.)
Dessau : Umweltbundesamt, [2005]
Risk management in semi-arid rangelands
modelling adaptation to spatio-temporal heterogeneities.
Jakoby, Oliver ; UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle
Leipzig : Helmholtz Centre for Environmental Research, UFZ, 2011
1 - 10
11 - 15