Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Login
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Elektronische Pflichtexemplare
Suchergebnis
Suche verändern
1 - 3
Inhalt
Informatik, Informations- wissenschaft, allgemeine Werke
(362)
Philosophie und Psychologie
(104)
Religion
(132)
Sozialwissenschaften
(6743)
Sprache
(14)
Naturwissenschaften und Mathematik
(1071)
Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
(1868)
Künste und Unterhaltung
(609)
Literatur
(550)
Geschichte und Geografie
(949)
Ohne Einordnung
(0)
3 Titel
Sortieren
Relevanz
Titel
Autor / Beteiligte
Körperschaft
Ort
Erscheinungsjahr
Autoren / Beteiligte
[Kein Filter]
3
Fritsch, Johannes
1
Bonas, Ulla
1
Friedrich, Bärbel
1
Müller, Albrecht
1
Schöne-Seifert, Bettina
1
Steinicke, Henning
1
Tanner, Klaus
1
Taupitz, Jochen
1
Vogel, Jürgen
1
Weber, Marcel
Zeiträume
[Kein Filter]
3
2011-2020
Verlagsorte
[Kein Filter]
3
Halle Saale
Drucker / Verleger
[Kein Filter]
3
Deutsche Akademie Naturforscher Leopoldina Nationale Akademie Wissenschaften
Suchergebnis
Suche nach:
Körperschaft = Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina und Sammlung = Elektronische Pflichtexemplare
Ethische und rechtliche Beurteilung des genome editing in der Forschung an humanen Zellen
Bonas, Ulla ; Friedrich, Bärbel ; Fritsch, Johannes ; Müller, Albrecht ; Schöne-Seifert, Bettina ; Steinicke, Henning ; Tanner, Klaus ; Taupitz, Jochen ; Vogel, Jürgen ; Weber, Marcel ; Winnacker, Ernst-Ludwig
Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. - Nationale Akademie der Wissenschaften, März 2017
Wege zu einer wissenschaftlich begründeten, differenzierten Regulierung genomeditierter Pflanzen in der EU
Kurzfassung der Stellungnahme.
Fritsch, Johannes (Hrsg.)
Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2019
Wege zu einer wissenschaftlich begründeten, differenzieten Regulierung genomeditierter Pflanzen in der EU
Stellungnahme.
Fritsch, Johannes (Hrsg.)
Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2019