Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Login
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Elektronische Pflichtexemplare
Suchergebnis
Suche verändern
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40
41 - 50
51 - 60
61 - 70
71 - 80
81 - 90
91 - 100
101 - 110
111 - 120
121 - 130
131 - 140
141 - 150
151 - 160
161 - 167
Inhalt
Informatik, Informations- wissenschaft, allgemeine Werke
(362)
Philosophie und Psychologie
(104)
Religion
(132)
Sozialwissenschaften
(6743)
Sprache
(14)
Naturwissenschaften und Mathematik
(1071)
Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
(1868)
Künste und Unterhaltung
(609)
Literatur
(550)
Geschichte und Geografie
(949)
Ohne Einordnung
(0)
167 Titel
Sortieren
Relevanz
Titel
Autor / Beteiligte
Körperschaft
Ort
Erscheinungsjahr
Autoren / Beteiligte
16
Werres, Sabine
11
Belisario, Alessandra
11
Galli, Massimo
11
Husson, Claude
11
Lilja, Arja
11
Marçais, Benoit
11
Munda, Alenka
11
Thinggaard, Kirsten
10
Akilli, Seçil
10
Chastagner, Gary
Zeiträume
[Kein Filter]
167
2011-2020
Verlagsorte
[Kein Filter]
167
Quedlinburg
1
Braunschweig
Drucker / Verleger
98
Julius Kühn-Institut, Federal Research Centre Cultivated Plants
44
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut Kulturpflanzen
9
Julius Kühn Institute Federal Research Centre Cultivated Plants
9
Julius Kühn-Inst, Bundesforschungsinst Kulturpflanzen
3
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut Kulturpflanzen
1
Julius Kühn Institute, Federal Research Centre Cultivated Plants
1
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut Kulturpflanzen, Institut Züchtungsforschung Kulturen
1
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut Kulturp
1
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut Kulturp¬flanzen
Suchergebnis
Suche nach:
Körperschaft = Julius Kühn-Institut und Sammlung = Elektronische Pflichtexemplare
Anbauleitfaden Gurken im ökologischen Landbau
Produktion von Einlegegurken im Freiland.
Rupp, Jochen ; Marx, Peggy ; Gärber, Ute
Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, [2011]
Apfel: "Pisaxa" - der Aromastarke aus Sachsen
Peil, Andreas
Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, [2013]
Apfel: "Pivita" - der Rote von "Pinova"
Peil, Andreas
Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, [2011]
Apfel: "Recolor" - herbstlich, farbig, lecker
Peil, Andreas
Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, [2013]
Apfel: "Rekarda" - fein und säuerlich
Peil, Andreas
Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, [2013]
Ausbildung am Julius Kühn-Institut
#Ausbildung #Wissen #Zukunft #Vielfalt #Bildung #Qualitaet.
Nachtigall, Gerlinde (Hrsg.) ; Wolck, Anja (Hrsg.)
Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturp¬flanzen, Juni 2019
Betula spp. (huş)´ de Phytophthora
Lilja, Arja ; Thinggaard, Kirsten ; Munda, Alenka
Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Federal Research Centre for Cultivated Plants, [2013]
Castanea sativa Mill. (Avrupa kestanesi)‘ da Phytophthora
Prospero, Simone ; Vannini, Andrea ; Vettraino, Anna Maria
Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Federal Research Centre for Cultivated Plants, [2013]
Chamaecyparis lawsoniana Murr. (Lawson servisi veya Port-Orfordsediri)‘ da Phytophthora
Robin, Cécile
Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Federal Research Centre for Cultivated Plants, [2013]
Contact addresses for plant diseases and diagnosis in Europe
january 2018.
Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Federal Research Centre for Cultivated Plants, [2018-01-22]
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40
41 - 50
51 - 60
61 - 70
71 - 80
81 - 90
91 - 100
101 - 110
111 - 120
121 - 130
131 - 140
141 - 150
151 - 160
161 - 167