In einer prospektiven Studie wurden die Erregerspektren und die Resistenzen gegen Antibiotika bei odontogenen und auch nicht odontogenen, postoperativen Weichteilinfektionen untersucht. Bei den odontogenen Infektionen fanden sich zumeist Anaerobier. Die dominierenden aeroben Erregergattungen waren Vertreter der Genera Streptococcus und Neisseria. Im anaeroben Bereich überwogen die grampositiven Vertreter der Gattungen Peptostreptococcus, Eubacterium und Actinomyces, das gramnegative anaerobe Spektrum wurde vor allem von den Genera Prevotella und Fusobacterium dominiert. Bei den nicht odontogenen postoperativen Weichteilinfektionen überwogen Aerobe Spezies. Neben Streptokokken fanden sich vor allem Vertreter der Erregerfamilie der Enterobacteriaceae. Die Resistenzsituation bei den odontogenen Infektionen außerordentlich günstig, beim Klassiker Penicillin G unter 10%. Als Antibiotika der Wahl empfehlen sich Penicillin G, Amoxicillin/Clavulansäure oder auch Clindamycin. Deutlich höhere Resistenzquoten wurden im Falle der nicht odontogenen postoperativen Weichteilinfektionen ermittelt, die Antibiose sollte hier, wenn immer möglich, gezielt nach Antibiogramm erfolgen. |