zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Decker, Carl: Das militairische Aufnehmen oder vollständiger Unterricht in der Kunst, Gegenden, sowohl regelmäßig als nach dem Augenmaaße, aufzunehmen. Mit besonderer Rücksicht [...] : Mit 8 Kupfertafeln und 6 Tabellen/ von C. Decker, Hauptmann im Königl. Preuß. Generalstaabe. Berlin : Mittler, 1816
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  •  Widmung
  •  Vorrede zur ersten Auflage.
  •  Vorrede zur zweiten Auflage.
  •  Inhalt.
  •  Einleitung.
  •  Vorkenntnisse.
  • 12 Auszüge aus der mathematischen Geographie.
  • 21 Auszüge aus der militairischen Zeichenkunst überhaupt, und der Berg=Zeichenkunst insbesondere.
  • 42 Auszüge aus der Terrainlehre.
  • 57 Eintheilung der militairischen Aufnahmen in Klassen.
  • 61 Von den Instrumenten, Geräthschaften und Gehülfen bei'm militairischen Aufnehmen.
  • 81 Von den Maaßen und Maaßstäben.
  • 86 Einige nothwendige Aufgaben der praktischen Geometrie mit Anwendung auf das militairische Aufnehmen.
  • 109 Vom Legen der Netze der ersten und zweiten Größe, oder vom Trianguliren.
  • 114 Bestimmung der festen Punkte um das Dreiecks=Netz der dritten Größe zu bilden.
  • 126 Von der Ausfüllung des Dreiecks=Netzes oder dem eigentlichen Krokiren.
  • 153 Von den Aufnahmen nach dem Augenmaaße.
  • 189 Vom Krokiren der Kolonnenwege.
  • 204 Vom Aufnehmen der Flußläufe.
  • 211 Vom Höhenmessen.
  • 216 Anfertigung der topographisch=statistischen Tabellen.
  •  Tabellen.
  •  Kupfertafeln.
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2025