Joh. Daniel Intelmanns, Stadt-Buchhalters, und bey der Kunst-Rechnungs- lieb- und übenden Societät des Inclinirenden, Arithmetischer Wegweiser, Oder nach [...] : Darinnen Alle zur Rechen-Kunst gehörige Stücke in gantzen und gebrochnen Zahlen, Wie auch die Inn- und Ausländischen Wechsel- und Schiff-Rechnungen nach [...] / Mit einer Vorrede Hrn. Johann Joachim Langen, Mathes. Prof. Publ. Ord. zu Halle, der Röm. Kayserl. und Königl. Preußl. Societäten der Wissenschaften Mitgliedes. Halle im Magdeburgischen : Gebauer, 1736
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
[Vorrede des Hrn. Professor Langens.]
Vorbericht an den hochgeneigten Leser. [Vorrede des Verfassers.]
Leges, Welche die Kunst=Rechnungs=lieb= und übende Societät in Hamburg unter sich unverbrüchlich zu halten beliebet, wie folgt:
Consignatio Aller in der Hamburgischen Kunst=Rechnungs=lieb= und übenden Societät sich befindenden und nach und nach eingetretenen Personen.
Gedichte
Kurtzer Inhalt Dieses Arithmetischen Wegweisers.
Vorbereitung.
27 Des Arithmetischen Wegweisers Erster Theil, Welcher die sogenennten vier Species enthält, nemlich: ...
27 I. Additio
30 II. Subtractio.
33 III. Multiplicatio.
36 IV. Divisio.
41 Grundlegung Der vier Specien in gantzen und benanten Zahlen.
50 Des Arithmetischen Wegweisers Zweyter Theil, Von der Regula De Tri, und zwar Erstlich, in gantzen Zahlen.
52 Erster Haupt=Punct. Von Multiplications= oder Vermehrungs=Exempeln.
66 Zweyter Haupt=Punct/ Von Divisions= oder Abtheilungs=Exempeln.
73 Dritter Haupt=Punct/ Von Proportions=Exempeln.
79 Zugabe
99 Des Arithmetischen Wegweisers Dritter Theil, Welcher belehret der Anleitung zur Practic=Rechnung.
99 Wobey sodann fürs erste höchst nöthig befinde, der lieben Jugend die Zerstreuung der Müntze, Maasse und Gewicht vorzustellen, und zwar erstlich nach dem Revalschen Valeur.
126 Zum Zweyten nach dem Lübschen Valeur, ...
139 Zum dritten, nach dem Rigischen Valeur, ...
150 Zum vierten, nach der Narvischen Valeur.
155 Des Arithmetischen Wegweisers Vierter Theil, Welcher belehret die Fundamenta der vier Specien, Wie auch die Regel de Tri in gebrochenen Zahlen, sowol unbenanten, als auch gewiß benanten.
155 Zum ersten Numeratio.
157 Zum andern Abbreviatio.
158 Zum dritten, Resolutio.
159 Zum vierten, Reductio.
161 Zum fünften, Additio.
164 Zum Sechsten, Subtractio.
168 Zum siebenden, Multiplicatio.
171 Zum achten, Divisio.
176 Regula de Tri in gebrochenen Zahlen, Welche in drey Haupt=Lehren eingetheilet wird.
193 Des Arithmetischen Wegweisers Fünfter Theil, Welcher handelt von mehrerley Handels=Rechnungen, sowol in gantzen als auch in gebrochenen Zahlen: und zwar erstlich
193 Cambio Commune, oder: Einländischen Geld=Wechsel
200 Allerhand Handlungs= und Haushaltungs=Rechnungen, sowol in gantzen als auch in gebrochenen Zahlen.
245 Des Arithmetischen Wegweisers Sechster Theil, welcher handelt von Thara=Rechnung/ und zwar erstlich Thara für Säcke, Fässer, Pack, [et]c. wie folget.
251 Des Arithmetischen Wegweisers Siebender Theil, welcher handelt ...
251 Der erste Unterricht, Von Regula de Tri Conversa, oder verkehrt.
256 Der andere Unterricht, Von Regula de Tri Dupla, oder doppelt.
258 Der dritte Unterricht, Von Regula Quinque Conversa, oder die verkehrte doppelte Regel.
261 Des Arithmetischen Wegweisers Achter Theil, welcher handelt ...
261 Erster Unterricht, Von Barratto, Tausch= Stich= oder Stutz=Rechnung.
264 Anderer Unterricht, Von Gewinn= und Verlust=Rechnung.
273 Dritter Unterricht, Von Interesse= Zinse= oder Rente=Rechnung.
279 Des Arithmetischen Wegweisers Neunter Theil, welcher handelt ...
279 Der erste Unterricht, Von Cambio Reale, oder ausländischen Wechsel.
295 Der andere Unterricht, Von Theilungs=Rechnung.
301 Dritter Unterricht, Von Banquerot= oder Fallissement=Rechnung.
304 Des Arithmetischen Wegweisers Zehender Theil, welcher handelt ...
304 Erster Unterricht, Von Schiffs=Parten=Rechnung.
310 Anderer Unterricht, Von Regula Societatis, oder Gesellschafts=Rechnung.
315 Dritter Unterricht, Von Factorey=Handlung.
319 Des Arithmetischen Wegweisers Eilfter Theil, welcher handelt ...
319 Erster Unterricht, Von Haveria= oder See=Schaden=Rechnung.
322 Anderer Unterricht, Von Provisions=Rechnung.
324 Dritter Unterricht, Von Corrittagio=Rechnung.
326 Des Arithmetischen Wegweisers Zwölfter Theil, welcher handelt ...
326 Erster Unterricht, Von Assecurantze=Rechnung.
329 Anderer Unterricht, Von Commissions=Rechnung.
335 Dritter Unterricht, Von Bodemerey, was es zu bedeuten.
337 Anhang dieses Arithmetischen Wegweisers, welcher handelt ...
338 I. Regula Alligationis.
345 II. Regula Coecis oder Virginum.
348 III. Regula Falsi, auch Regula Positionum genant.
351 IV. Etliche Schertz=Exempel, so zur Kurtzweil zu gebrauchen.
357 V. Wie die Waaren in den Buden numeriret werden.
363 VII. Schluß=Exempel.
365 VIII. Erklärung einiger Frantzösicher und Lateinischer Wörter, welche bey der Handlung und Correspondence vorfallen und gebrauchet werden, ...
399 IX. Kurtzer jedoch nöthiger Unterricht, wie man in der Kayserlichen Stadt Reval in Ehstland sich der Teutschen Tituln ...
408 X. Formularien von Obligationen, Wechsel, Assignationen, Quittungen, Reversen, Fracht=Briefen, und was dem anhängig ist, als:
Errata.
Rückdeckel