Christliche Lebens-Reguln, Oder vielmehr Außerlesene Sprüche auß dem N. Testament, deren Buchstäblicher Inhalt, ohne ferneres verkünstelen, Den gewissen [...] : Also,daß alle heylbegierige Seelen, und jede absonderlich hierinnen finden, mag, was sie gegen Gott, gegen sich selbsten, und gegen alle Menschen, in allerley [...] / Unter gewisse Uberschrifften zusammen getragen, Durch Joh. Jacob Schütz, U. J. L. und Adv. Ord. in Franckfurt. Franckfurt am Mayn : Zunner, 1703
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Anleitung Zu diesem Buechlein.
Summarischer Inhalt der Capiteln dieses Buechleins.
1 Cap. I. Von dem Zustand und Verheissungen deß neuen Bundes: Wessen sich die Nachfolger deß Herrn Jesu jetzt in dieser Zeit/ so dann in der zukünfftigen Welt/ und in dem ewigen Leben zu versehen und zu getrösten haben.
41 Cap. II. Diesen Bund hat Gott von seiner seiten bestaetiget/ indem Er seinen eingebohrnen Sohn gesendet/ der für uns auffs alleräuserste erniederiget/ und auffs allerherzlichste wieder erhöhet worden ist/ auch uns allen Rath seines himmlischen Vaters klärlich offenbahret hat.
78 Cap. III. Es erfordert aber solcher Christen-Bund/ von unserer seiten/ daß wir an diesen einigen Mittler/ unsern hochgelobten Erlöser glauben/ und ihme in würcklichem Gehorsam folgen/ wie/ und was Er/ und seine Apostel uns gelehret haben.
107 Cap. IV. Wer an den Herrn Jesum glaubet/ der bekehret sich vom Bösen zum Guten.
137 Cap. V. Wer an den Herrn Jesum glaubet/ der wird immer völliger/ und strebet mit gantzem Fleiß nach der Vollkommenheit.
174 Cap. VI. Wer des Herrn Jesu Gebot nicht hält/ und in seinen Wegen nicht immer völliger wird/ sondern viel mehr in vorsetzlichen Sünden beharret/ der kan sich des Glaubens nicht rühmen/ hat kein Theil an Christo/ und kennet Gott nicht.
200 Cap. VII. Von Bestraffungen deren/ welche dem Evangelio nicht gehorsam sind.
215 Cap. VIII. Von allgemeiner Schuldigkeit der Christen: beydes/ wie wir uns gegen Gott/ und jeglicher gegen sich selbsten/ auch gegen unsren Neben-Menschen verhalten sollen.
220 Cap. IX. Von allgemeiner Schuldigkeit gegen Gott.
223 Cap. X. Vom Vertrauen auff Gott.
243 Cap. XI. Von Liebe Gottes.
248 Cap. XII. Furcht Gottes.
251 Cap. XIII. Ehr/ Lob und Danck Gottes.
269 Cap. XIV. Anbetung Gottes und Christi.
288 Cap. XV. Bekäntnüß Gottes und Christi.
294 Cap. XVI. Allgemeine Schuldigkeit gegen alle Menschen.
297 Cap. XVII. Gerechtigkeit und Billigkeit gegen alle Menschen.
299 Cap. XVIII. Von Liebe gegen alle Menschen.
304 Cap. XIX. Barmhertzigkeit und Gutthätigkeit gegen alle Menschen.
312 Cap. XX. Von Sanfft- und Langmuth/ auch Versöhnlichkeit gegen alle Menschen.
322 Cap. XXI. Von erfreuender Freundlichkeit gegen alle Menschen.
326 Cap. XXII. Von Friedmachen/ und Fleiß zur Einigkeit gegen alle Menschen.
329 Cap. XXIII. Danckbarkeit.
330 Cap. XXIV. Allgemeine Schuldigkeit gegen sich selbsten.
331 Cap. XXV. Verlangen nach geistlichen und himmlischen Güthern.
342 Cap. XXVI. Freude im Heiligen Geist/ aus diesen himmlischen Güthern.
350 Cap. XXVII. Angst und Furcht nicht zu sündigen.
357 Cap. XXVIII. Von Göttlicher Traurigkeit.
359 Cap. XXIX. Von rechtem Gebrauch der irrdischen Sachen insgemein.
368 Cap. XXX. Christlicher Gebrauch der Jüdischen Ceremonien/ und anderer äusserlichen Sachen/ welche an sich weder gut noch böse sind/ doch aber wegen der Umstände gut oder böse seyn können.
377 Cap. XXXI. Von Mässigkeit.
381 Cap. XXXII. Von Keuschheit.
386 Cap. XXXIII. Von Vergnügsamkeit.
389 Cap. XXXIV. Von Großmütigkeit und Gedult/ auch von Dapfferkeit/ Stärcke und Beständigkeit.
405 Cap. XXXV. Von Demuth.
411 Cap. XXXVI. Ernsthafftigkeit.
411 Cap. XXXVII. Von auffrichtiger Treu und Wahrhafftigkeit.
416 Cap. XXXVIII. Von Reden und Schweigen.
420 Cap. XXXIX. Von arbeitsamen Fleiß.
423 Cap. XL. Von der Pflicht einer gesampten Christlichen Versamlung.
440 Cap. XLI. Absonderliche Schuldigkeit eines Christen gegen seinen Mit-Christen.
455 Cap. XLII. Von Bischoffen und Eltesten.
483 Cap. XLIII. Von Dienern der Nothdurfft und Dienerinnen.
487 Cap. XLIV. Von Lehrern.
499 Cap. XLV. Von Zuhörern.
514 Cap. XLVI. Von Alten und Jungen.
515 Cap. XLVII. Manns- und Weibs-Personen.
517 Cap. XLVIII. Von Ledigen und Witwen.
520 Cap. IL. Von Eheleuten.
527 Cap. L. Eltern und Kinder.
529 Cap. LI. Von Herren und Knechten/ Taglöhnern und Arbeitern.
532 Cap. LII. Von Obrigkeit und Unterthanen.
538 Cap. LIII. Von Reichen und Armen.
541 Cap. LIV. Von Christlicher Weißheit und Erkantnuß.
565 Cap. LV. Von Christlicher Klugheit.
575 Cap. LVI. Vom Glauben.
590 Cap. LVII. Von Christlicher Hoffnung.
593 Cap. LVIII. Das Christenthumb bestehet vornehmlich nicht in äusserlichem/ sondern im innerlichen.
599 Cap. LIX. Das Christenthumb muß mit Wachsamkeit und Aufmercksamkeit geführtet seyn.
607 Cap. LX. Das Christenthumb wil mit Ernst und Arbeitsamkeit geführet seyn.
613 Cap. LXI. Beständigkeit.
617 Nachrede. Von unterschiedlichen Staffeln/ beydes in der Gottseeligkeit/ und auch in der Gottvergessenheit.
Rückdeckel