Herrn Johann Christoph Gottscheds, öffentl. Lehrers der Weltweisheit und Dichtkunst zu Leipzig, Gedichte / gesammlet und herausgegeben von Johann Joachim Schwabe, M. A. Leipzig : Breitkopf, 1736
Inhalt
Vorderdeckel
Frontispiz
Titelblatt
Widmung
Vorrede.
Der Oden Erstes Buch.
I. Ode. Carl, Der Friedensstifter.
14 II. Ode. An Se. Königl. Maj. von Pohlen ...
17 III. Ode. Auf das Ableben Friedrich Augusts, ...
27 IV. Ode. Auf das Beylager Herrn Christians, ...
30 V. Ode. Auf eben dasselbe.
32 VI. Ode. Auf die glückliche Niederkunft Frauen Sophien Eberhardinen, ...
35 VII. Ode. Auf das hohe Geburtsfest Frauen Sophien Eberhardinen, ...
38 VIII. Ode. Auf das Absterben Christianen Johannen Aemilien, ...
41 IX. Ode. Auf das Beylager Des Erbprinzen von Bayreuth, ...
44 X. Ode. An ihre Hochfürstl. Durchl. Herrn Ludwig Rudolph, ...
47 XI. Ode. Auf das Beylager Des Prinzen von Turn und Taxis, ...
50 XII. Ode. Auf die in Leipzig Angenommene Erbhuldigung.
60 XIII. Ode. An den regierenden Herzog zu Braunschweig ...
63 XIV. Ode. Auf das Beylager Herzog Johann Adolphs, ...
69 XV. Ode. Auf den Todesfall Sr. Durchl. Des Prinzen Eugen von Savoyen. ...
81 XVI. Ode. Das Lob des Weiblichen Regiments.
85 XVII. Ode Auf das andere Protestantische Jubelfest, ...
Der Oden Anderes Buch.
I. Ode. An Herrn D. Carl Friedrich Lau, in Königsberg, ...
102 II. Ode. An Jungfer Ludovica Adelgunda Victoria, gebohrne Kulmus.
107 III. Ode. Bey dem frühzeitigen Grabe der Frau Hofräthinn Dathin in Weissenfels.
110 IV. Ode. Als Ihro Hochwohlgebohrnen, Herr Christian von Looß, ...
114 V. Ode. An Herrn Joh. Tobias Klumpf, ...
117 VI. Ode. Bey dem Hübsch= u. Walterischen Hochzeitsfeste ...
120 VII. Ode. Auf das Absterben der Frau geheimten Räthinn Bornin.
128 VIII. Ode. Bey dem Ernest= und Ritschischen Hochzeitsfeste in Arnstadt, ...
131 IX. Ode. Als Hr. D. Johann Gottfried von Diesseldorf, ...
135 X. Ode. Auf den Geburtstag eines Mannes, ...
138 XI. Ode. Ueber den Tod Herrn Christian Ludewigs, ...
141 XII. Ode. Auf Hrn. Heinr. Gottlieb Klausings Magisterpromotion.
143 XIII. Ode. Bey dem Hintritte Herrn Johann Caspar Pundts, ...
146 XIV. Ode. An Herrn Johann Ernst Kulmus, ...
150 XV. Ode. An Jgfr. L. A. V. Kulmus.
154 XVI. Ode. Bey dem frühzeitigen Hintritte Hrn. M. Heinr. Gottl. Klausings.
157 XVII. Ode. An Herrn Hof= und Justizrath Benemannen, ...
166 XVIII. Ode. Ueber des Herrn Hofprediger Colers Paßionsbetrachtungen.
170 XIX. Ode. Ueber den Tod einer Ehegattinn.
177 XX. Ode. Als Herr M. Rudolph Jünger Pastor Substitutus ...
180 XXI. Ode. An die berühmte Frau Dacier.
185 XXII. Ode. Bey dem Rumpf= und Rulantischen Vermählungsfeste in Hamburg, ...
188 XXIII. Ode. Als Herr D. Joh. Ulrich Cramer Prof. Ordin. in Marpurg ...
192 XXIV. Ode. An Herrn Carl August von Brandenstein, ...
196 XXV. Ode. Als Hr. Lic. Urban Gottfried Sieber, ...
201 XXVI. Ode. Bey dem wohlgetroffenen Heisling= und Schuderschen Hochzeitsfeste in Stade. ...
204 XXVII. Ode. Als Hr. Benjamin Gottfried Hommel ...
207 XXVIII. Ode. An die berühmte Kön. Hofmalerinn Frau A. M. Wernerin in Dreßden.
Der Oden Drittes Buch.
I. Ode. Auf ein hochfürstliches Schwarzburgisches Beylager.
214 II. Ode. An Herrn M. Joh. Friedrich May.
221 III. Ode. Bey wiedriger Schifffahrt über die Ostsee, ...
226 IV. Ode. Auf Seiner Excellenz des Herrn geheimten Raths von Bünau, ...
231 V. Ode. Bey dem Kort= u. Roschischen Hochzeitsfeste, ...
234 VI. Ode. Bey dem Grabe Der Fr. geh. Räthinn Pflugin, gebohrne von Bünau. ...
237 VII. Ode. Auf das Hebenstreit= u. Schützische Hochzeitfest in Leipzig. ...
240 VIII. Ode. Bey der im Jahre 1730. den 1 Nov. vollzogenen Leyser= und Wellerischen Eheverbindung in Dreßden. ...
243 IX. Ode. An Herrn Capelldirector Graun, ...
247 X. Ode. An seine Excellenz, Herrn Christian von Looß, ...
252 XI. Ode. An Jungfer L. A. V. Kulmus.
256 XII. Ode. Auf den Tod eines Jungen Frauenzimmers in Bremen. ...
260 XIII. Ode. Auf Herrn Professor Fischers und Herrn Gerlachs Rückkunft von Reisen. ...
264 XIV. Ode. Bey dem Todesfalle Herrn M. Just Gotthardt Rabeners, ...
267 XV. Ode. Auf den Geburts= und Namenstag Seiner Aeltern.
273 XVI. Ode. An Herrn D. Schön.
277 XVII. Ode. Antwort auf des Herrn D. Schöns Ode.
281 XVIII. Ode. An Sr. Hochwohlehrwürden, Herrn M. Romanus Teller, ...
285 XIX. Ode. Als Ihre Hochfürstliche Durchl. die Herzoginn von Hollstein, ...
288 XX. Ode. An Jungfer L. A. V. Kulmus.
290 XXI. Ode. Auf das Gröbel= und Menzische Eheverbündniß in Langensalze. ...
293 XXII. Ode. An Den Herrn Abt Mosheim, ...
300 XXIII. Ode. Bey dem wohlgetroffenen Tönnies= und Luisischen Hochzeitsfeste in Hamburg. ...
303 XXIV. Ode. Als Herr Franz Ludwig, Des H. R. Reichs Graf zu Oettingen, ...
310 XXV. Ode. Auf eine Vornehme Hochzeit.
313 XXVI. Ode. Bey dem hohen Geburtsfeste Sr. Durchlauchten, Herrn Heinrichs, ...
319 XXVII. Ode. Auf Die tugendhafte Margaris, an ihrem Geburtstage.
Gesänge.
I. Gesang. Auf das Rohde= und Roßische Hochzeitsfest in Königsberg. ...
326 II. Gesang. Als die gelehrte Brüderschaft in Leipzig Ihr erstes Jubelfest feyerte, ...
330 III. Gesang. Auf die Magisterpromotion Herrn Adrian Stegers. ...
333 IV. Gesang. Bey der Scharno und Waltherischen Eheverbindung. ...
337 V. Gesang. Auf das Mollerstain= u. Fellerische Hochzeitfest in Görlitz. ...
339 VI. Gesang. Bey dem frühzeitigen Hintritte seines Bruders, Herrn Johann Friedrich Gottscheds. ...
344 VII. Gesang. Ueber das Absterben Fr. Catharina Maria Happelin, ...
347 VIII. Gesang. Auf die Verbindung Herrn D. Volkmanns, mit der Jungfer Wolfersmann. ...
350 IX. Gesang. Als Herr Carl Erasmus von Maltitz, ...
353 X. Gesang. Bey dem Stipper= und Weidlingischen Hochzeitsfeste.
356 XI. Gesang. Auf das Absterben Herrn von Lüttigs.
359 XII. Gesang. An Jungfer L. A. V. Kulmus.
360 XIII. Gesang. Bey dem Grabe Herrn Christian Ludewigs, ...
363 XIV. Gesang. An D. Ludwig August Schröter, ...
366 XV. Gesang. An Jungfer L. A. V. Kulmus.
Kantaten.
I. Bey Beerdigung Frauen Annen Dorotheen Kreuschnerin, ...
375 II. Bey dem Gebrauche Des heiligen Abendmahls. ...
378 III. Als sich Hr. M. Joh. Heinrich Kreuschner mit Jungfer Luise Charlotte, ...
382 IV. An den zum erstenmale Eingefallenen Jubelfeste ...
386 V. Cantata auf Ostern.
388 VI. Cantata Bey einer Leichenpredigt.
392 VII. An dem Geburtsfeste Der Fürstinn zu Anhalt=Zerbst.
395 VIII. Bey einer Glückwünschungsrede an dem hohen Geburtsfeste Sr. Königl. Maj. in Pohlen. ...
400 IX. Cantata Auf eine Hochzeit.
402 X. Auf das andere Jubelfest wegen der augsp. Confeßion ...
405 XI. Bey dem Geburtstage Herrn Günthers, ...
408 XII. Bey dem Geburtstage Herrn Heinrich Friedrichs vom Ende.
410 XIII. An ein Frauenzimmer, ...
412 XIV. Als Se. Magnificenz, Herr D. Carl Otto Rechenberg, ...
416 XV. Vorspiel. Das im Frieden vergnügte Deutschland und Weissenfels.
422 XVI. Cantata Auf Sr. Wohlehrwürden, Herrn M. Pantkens, ...
424 XVII. Auf den Geburtstag Jungfer L. A. V. Kulmus.
Elegien.
I. Elegie. Als er aus seinem Vaterlande gieng, 1724.
432 II. Elegie. Bey dem Grabe Herrn Caspar Theodor Friccius, ...
435 III. Elegie. An Frau Catharina Friccius, ...
438 IV. Elegie. An Herrn Reichshofrath Bergern, ...
442 V. Elegie. Auf das Absterben Des Herrn Doct. und Prof. Wernsdorfs.
445 VI. Elegie. Bey dem Leyser= und Wellerischen Hochzeitsfeste in Dreßden.
448 VII. Elegie. Ueber den frühzeitigen Hintritt Herr M. Joh. Heinr. Kreuschners, ...
452 VIII. Elegie. An Herr Georg Schulz, Bürgermeister zu Dirschau.
454 IX. Elegie. Ueber das Absterben Hrn. D. Friedrich Heinrich Grafs, ...
457 X. Elegie. Bey der Teller= und Schützischen Verbindung in Leipzig.
460 XI. Elegie. An eine junge Poetinn in Dreßden.
462 XII. Elegie. Schreiben eines Frauenzimmers ...
464 XIII. Elegie. Ueber das Absterben Herrn Heinrichs des XIII. Grafen zu Reussen, 1733.
467 XIV. Elegie. Bey dem Hoyer= und Biemannischen Hochzeitsfeste in Königsberg.
Poetische Sendschreiben.
I. Schreiben. An den Herzog zu Schleßwig=Hollstein, Herrn Friedrich Ludewig, ...
476 II. Schreiben. An Herrn M. Webern, ...
480 III. Schreiben. An Herrn M. Joh. Jacob Dornfeld, ...
484 IV. Schreiben. An den Generallieutenant von Schulenburg, ...
487 V. Schreiben. Antwort an die Frau D. Volkmannin.
490 VI. Schreiben. Bey dem 1727. den 28 Apr. vollzogenen Beyer= und Späthischen Hochzeittage.
494 VII. Schreiben. An Herrn Samuel Seidel, bey seiner Magisterpromaotion. ...
498 VIII. Schreiben. An seinen Herrn Vater, zu seinem Geburtstage. ...
503 IX. Schreiben. An Jungfer L. A. V. Kulmus.
505 X. Schreiben. An Herrn George Soterius, ...
508 XI. Schreiben. An Se. Hochreichsgräfl. Excell. den Herrn Grafen von Dehn.
512 XII. Schreiben. Bey dem Hochadelichen Kirchbach= u. Vitzthumischen Beylager.
516 XIII. Schreiben. An Se. Hochedelgebohrnen, Den Hrn. Appellationsrath Born in Leipzig, ...
519 XIV. Schreiben. An den Herrn General Baudiß.
522 XV. Schreiben. Als Herr Joh. August Ernesti ...
525 XVI. Schreiben. An Herrn M. Joh. Friedrich May, ...
528 XVII. Schreiben. Als Herr Wilhelm Sneider, genannt Smid, ...
531 XVIII. Schreiben. An den jungen Herrn Baron von Gersdorf, ...
533 XIX. Schreiben. An Jungfer Luise Adelg. Victoria Kulmus.
536 XX. Schreiben. Bey dem Schorch= und Uthischen Hochzeitsfeste in Erfurth. ...
539 XXI. Schreiben. An Se. Königl. Maj. in Pohlen, Herrn Friedrich August, ...
542 XXII. Schreiben. An Se. Königl. Majest. In Pohlen, Friedrich August.
545 XXIII. Schreiben. An den Hrn. D. Andreas Wagnern, ...
549 XXIV. Schreiben. Als Herr Joh. Friedrich Wilhelm von Jerusalem ...
552 XXV. Schreiben. Bey der glücklichen Ankunft in Leipzig Herrn Johann Gottfrieds von Diesseldorf, ...
556 XXVI. Schreiben. An die Frau D. Volmannin. ...
560 XXVII. Schreiben. An Sr. Königl. Majestät in Pohlen, ...
564 XXVIII. Schreiben. An Hrn. D. Gottfr. Thomas Ludewig, bey seiner Verheyrathung. ...
567 XXIX. Schreiben. An des Herrn von Burgsdorf ...
569 XXX. Schreiben. An Herrn Nicolaus Kelz, zu seiner Magisterpromotion. ...
573 XXXI. Schreiben. Auf den Namenstag Seiner geliebten Ehegattin.
577 XXXII. Schreiben. An Se. Hochw. Magnificenz, Herrn D. Johann Jacob Quandten, ...
Lehrgedichte.
I. Lehrgedichte. Daß der Mensch selbst an seiner Verdammung Schuld ist. ...
585 II. Lehrgedichte. Die Nothwenigkeit und Pflicht theologischer Lehrer, ...
588 III. Lehrgedichte. Die verbesserte Lehrart der Evangelischen im Predigen. ...
592 IV. Lehrgedichte. Ob ein künftiger Arzt sich auf die Philosophie legen müsse? ...
595 V. Lehrgedichte. Die Pflichten eines Lehreres der Weltweisheit. ...
599 VI. Lehrgedichte. Die rechte Art zu predigen. ...
606 VII. Lehrgedichte. Lob und Tadel. ...
610 VIII. Lehrgedichte. Von der Schändlichkeit der Lästerung. ...
615 IX. Lehrgedichte. Wodurch die Medicin beschimpft werde.
620 X. Lehrgedichte. Warum es so viel alte Junggesellen giebt? ...
625 XI. Lehrgedichte. Ob ein Junggeselle eine Wittwe heyrathen solle? ...
629 XII. Lehrgedichte. Daß ein heutiger Gottesgelehrter auch in der Vernunft ...
633 XIII. Lehrgedichte. Daß Gott der Menschen Schicksal von Ewigkeit bestimmt habe. ...
Uebersetzungen und Nachahmungen.
I. Uebersetzung. Anacreons erste Ode. Auf die Leyer.
640 II. Uebersetzung. Anacreons andre Ode. Ueber das Frauenzimmer.
640 III. Uebersetzung. Anacreons dritte Ode. Auf den Amor.
642 IV. Uebersetzung. Die vierte Ode Anacreons. Auf sich selbst.
643 V. Uebersetzung. Anacreons fünfte Ode. Ueber die Rose.
644 VI. Uebersetzung. Anacreons sechste Ode. Ueber ein Gastmahl.
645 VII. Uebersetzung. Horazens sechste Ode des dritten Buches.
647 VIII. Uebersetzung. Boileaus Zuschrift an den König in Frankreich.
652 IX. Uebersetzung. Die siebende Satire aus dem Boileau.
656 X. Uebersetzung. Die achte Satire, aus dem Boileau.
666 XI. Uebersetzung. Martial im VI. Buche die XIX. Sinnschrift. ...
667 XII. Uebersetzung. Der Hüner= und Spatzenkampf. ...
671 XIII. Uebersetzung. Aus dem Französischen des Herrn le Maitre, ...
674 XIV. Uebersetzung. Auf das Absterben der Ehegattinn Des Herrn Abt Mosheims. ...
676 I. Nachahmung. Die zweyte Satire des Boileau ...
681 II. Nachahmung. Die dritte Satire des Boileau.
686 III. Nachahmung. Die zehnte Satire aus Horazens erstem Buche.
Rückdeckel