Vermischte Gedichte der Frau von W... Berlin : Langhoff, 1789
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Verzeichniß der Gedichte.
Werner und Luitgard. Ein Gedicht in sieben Gesängen.
Erster Gesang.
9 Zweiter Gesang.
14 Dritter Gesang.
24 Vierter Gesang.
31 Fünfter Gesang.
40 Sechster Gesang.
45 Siebenter Gesang.
Drey Episteln.
Lieder.
71 Trink=Gesang.
72 Jäger=Gesang.
73 Gesang für Liebende.
74 Mütterliche Lehren.
76 Offenherzige Antwort der Tochter.
76 An Amuranten.
77 Töffel an Lieschen.
80 Jettchen an eine Taube.
82 Das Kind bey der Aussicht auf einen Vogelheerd.
84 Gesang eines Nachtwächters.
86 Ermunterung für Hoffende.
87 Mädchen=Sinn.
88 Knaben=Sinn.
89 Neujahrswunsch des Thürmers zu L.
Sinngedichte.
95 Der Dichter und der Dichterling.
96 Selinde und Damon.
98 Verwandlung. Antwort. Landesväterliche Vorsorge.
99 Auf einen großen Dichter.
100 Unverdrossenheit. Heinz und Kunz, über Murners gute Laune.
101 Julchens Bekehrung. Schwindsucht und Geschwulst.
102 Graf Lindor und Amint.
103 Star im hohen Amte.
104 Grabschriften.
Vermischte Gedichte.
109 Hymne auf Gott.
112 Gedanken auf einen Kirchhof.
114 Auf Luthern.
115 Auf den Tod meines Gemahls.
117 Die Jahreszeiten des Lebens.
119 Zur hohen Geburtsfeyer Ihro Majestät der regierenden Königinn von Preußen.
121 An den Baron N. N.
125 An das Geld.
127 Fabeln.
Romanzen.
141 Hempel und Anne, oder die Gefahr der Versuchung.
164 Geschichte der Fräulein von Strausen, und ihres Geliebten Fritz von Eichenwald, ...
192 Wunderbare Begebenheit der Fräulein Käthchen von M. ...
201 Eine ausführliche und klägliche Geschichte, welche alle Ammen und Kinderwärterinnen bezeugen können, ...
Poetische Prosa.
215 Nachruf bey der Abreise des Königs aus Breslau.
222 Bey der Ankunft der Frau Erbstadthalterin in Berlin.
224 Fatme eine Sarazenin und Dietrich von T.
232 Das Gewitter bey einer dem Gedicht ähnlichen Begebenheit.
237 Der Tag der Auferstehung.
242 Die Kindtaufe.
Verbesserungen.
Rückdeckel