Steinbart, Gotthilf Samuel: D. Gotth. Sam. Steinbarts gemeinnützige Anleitung des Verstandes zum regelmäßigen Selbstdenken. Züllichau : bey N.S. Frommanns Erben, 1787.
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Vorwort
Einleitung.
Erstes Hauptstück. Vorläufige Erklärungen.
48 Zweytes Hauptstück. Vom Erkenntniß durch die Sinne.
137 Drittes Hauptstück. Vom Erkenntniß durch die Vernunft.
Viertes Hauptstück. Vom Erkenntniß aus Unterricht besonders durch Glauben.
335 Erster Abschnitt. Vom Unterricht als einem Hülfsmittel, das eigne Erkenntniß durch Sinne und Vernunft zu befördern.
343 Zweiter Abschnitt. Vom Unterricht als einer neuen Erkenntnißquelle und deren Gebrauch überhaupt.
352 Dritter Abschnitt. Von Prüfung der Tüchtigkeit der Zeugen und Sachverständigen.
374 Vierter Abschnitt. Von Prüfung der Aufrichtigkeit der Zeugen und Sachverständigen.
398 Dritter Abschnitt. Von Prüfung der urkundlichen Richtigkeit der Zeugnisse und Aussprüche, und der Glaubwürdigkeit der Mittelzeugen.
410 Vierter Abschnitt. Von der Erforschung des wahren Sinnes der Aussagen und Schriften anderer.
436 Fünfter Abschnitt. Von der Anwendung der Regeln über den vernünftigen Glauben auf die Geschäfte des Lebens, und auf die gemeinnützigsten Hauptwissenschaften.
462 Fünftes Hauptstück. Von der Gelehrsamkeit und Gelahrtheit.
462 Erster Abschnitt. Vorläufige Erklärung und Eintheilungen.
473 Zweiter Abschnitt. Von Erwerbung subjectiver Gelahrtheit.
566 Dritter Abschnitt. Von der objektiven Gelahrtheit.
Rückdeckel