Die Staatsklugheit nach ihren ersten Grundsätzen / entworfen von Gottfried Achenwall Königl. Großbritannischen Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hofrath, und ordentlichem Lehrer des Natur- und Völker-Rechts, wie auch der Politick auf der Universität zu Göttingen. Göttingen : in Verlag der Witwe Vandenhoeck, 1779
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Ordnung und Inhalt dieses Werks.
Vorbereitung zur Staatsklugheit.
I. Abschnitt. Von der Wissenschaft der Staatsklugheit überhaupt.
10 II. Abschnitt. Von dem Ursprunge und Wachsthum der Staaten und den Staatsveränderungen der Europäischen Staaten überhaupt.
17 I. Theil. Von der Grundverfassung des Staats.
17 I. Hauptstück. Von dem Staat und der obersten Gewalt überhaupt.
29 II. Hauptstück. Von den verschiedenen Regierungsformen überhaupt.
34 III. Hauptstück. Von der Monarchie.
37 IV. Hauptstück. Von der Democratie.
40 V. Hauptstück. Von der Aristocratie.
43 VI. Hauptstück. Von den vermischten Regierungsformen.
49 II. Theil. Von der Regierung eines Staats und besonders in einheimischen Landes=Angelegenheiten oder von der eigentlichen Landes=Regierung.
49 Einleitung
51 I. Hauptstück. Von der Landesregierung überhaupt.
63 II. Hauptstück. Von dem Justizwesen.
73 III. Hauptstück. Vom Nahrungswesen und Gewerbe.
84 IV. Hauptstück. Von der Landwirthschaft und andern Anstalten zu Gewinnung der Erdproducte.
90 V. Hauptstück. Von den Handwerken, Manufacturen und Fabriken.
95 VI. Hauptstück. Vom Handel.
110 VII. Hauptstück. Von dem Fuhrwesen und der Schiffahrt.
115 VIII. Hauptstück. Vom Gelde und Münzwesen.
130 IX. Hauptstück. Von einigen vorzüglichen Beförderungs-Mitteln des Handels.
141 X. Hauptstück. Vom Schul= und Religions=Wesen.
157 XI. Hauptstück. Vom Kriegswesen.
170 XII. Hauptstück. Von der Bevölkerung.
185 XIII. Hauptstück. Von dem Finanz= oder Cameral=Wesen.
210 XIV. Hauptstück. Von den verschiedenen Arten der Staat=Einkünfte.
234 XV. Hauptstück. Von den verschiedenen Arten der Staats=Ausgaben.
246 XVI. Hauptstück. Von den übrigen Einrichtungen einer wohlverfaßten Landesregierung.
260 III. Theil. Von der Regierung eines Staats in auswärtigen Staats=Angelegenheiten, oder von auswärtigen Staatsgeschäfften.
260 I. Hauptstück. Von dem Betragen eines Staats gegen andere Staaten überhaupt.
273 II. Hauptstück. Von Staatsverträgen und Bündnissen.
279 III. Hauptstück. Von Gesandschaften.
290 IV. Hauptstück. Von Streitigkeiten.
306 V. Hauptstück. Von dem Kriege.
Rückdeckel