Thomasius, Christian: Christian Thomasens/ ICti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle/ Von Der Artzeney Wider die unvernünfftige Liebe und der zuvorher nöthigen Erkäntnüß Sein Selbst. Oder: Ausübung Der SittenLehre : Nebst einem Beschluß/ Worinnen der Autor den vielfältigen Nutzen seiner Sitten-Lehre zeiget/ und von seinem Begriff der Christlichen Sitten-Lehre ein aufrichtiges [...]. Halle : Salfeld, 1696
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort
Ausübung Der Sitten=Lehre.
Erstes Hauptstück. Von denen Ursachen des allgemeinen und durchgehenden Unglücks.
36 Das 2. Hauptstück. Von denen Gemüths=Neigungen des Menschen überhaupt und anfänglich von der Verwirrung die die unterschiedenen Meinungen ...
70 Das 3. Hauptstück. Wie die Affecten oder Gemüths=Neigungen eigentlich beschrieben werden müssen.
106 Das 4. Hauptstück. Wie vielerley Gemüths=Neigungen seyn / und welche die Vornehmsten darunter.
127 Das 5. Hauptstück. Das alle andere Gemüths=Neigungen gar füglich zur Liebe und Haß gebracht werden können.
142 Das 6. Hauptstück. Ob die Gemüths=Neigungen etwas Gutes oder Böses sind?
157 Das 7. Hauptstück. Gegeneinanderhaltung der vier Haupt=Leidenschafften / Vernünfftiger / Ehr=Geld= und Wohllust=Liebe.
174 Das 8. Hauptstück. Aus der vernünfftigen Liebe kommen alle wahre Tugenden.
183 Das 9. Hauptstück. Von der Wollust und denen daraus fliessenden Untugenden.
219 Das 10. Hauptstück. Von dem Ehr=Geitz und denen daher rührenden Untugenden.
257 Das 11. Hauptstück. Von dem Geld=Geitz / und denen daher rührenden Untugenden.
303 Das 12. Hauptstück. Von denen Beschaffenheiten der Affecten / die aus Vermischung der drey Haupt=Laster entstehen.
391 Das 13. Hauptstück. Von denen eusserlichen Kennzeichen der Menschlichen Gemüths=Neigungen überhaupt / ...
456 Das 14. Hauptstück. Von der Artzney wieder die unvernünfftige Liebe / die von der sich selbst gelassenen Vernunfft dargeboten wird ...
488 Das 15. Hauptstück. Von der Unzulänglichkeit der vernünfftigen Kunst / die Affecten zu dämpffen / und wie weit selbige zu gebrauchen sey.
524 Beschluß.
Rückdeckel