D. Martin Luther's kleiner Katechismus : Zugleich enthaltend: eine zweite Erklärung der Hauptstücke desselben, eine Sammlung von Bibelsprüchen, Liederversen und einen Anhang, in welchem man Fragen [...] / [Hrsg. von J. C. D. Geiser, Diaconus an der Haupt und Pfarrkirche zum heiligen Bernhard zu Breslau]. Breslau : Feistel, 1813
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorbericht. Zunächst für Schullehrer und Prediger.
D. Martin Luthers Katechismus.
Das erste Hauptstück. Von den heiligen Zehn Geboten Gottes.
4 Das andere Hauptstueck. Vom Christlichen Glauben.
6 Das dritte Hauptstueck. Das Gebet des Herrn, oder das heilige Vater Unser.
9 Das vierte Hauptstueck. Von der heiligen Taufe.
11 Das fuenfte Haupstueck. Von der Beichte oder dem Amt der Schlüssel.
13 Das sechste Hauptstueck. Vom Sacrament des Altars.
15 Derselbe Katechismus Lutheri mit einer andern Erklaerung.
15 Das erste Hauptstueck. Von den heiligen Zehn Geboten Gottes.
23 Das andere Hauptstueck. Vom Christlichen Glauben.
28 Das dritte Hauptstueck. Vom Gebeth und insbesondere vom heiligen Vater Unser.
37 Das vierte Hauptstueck. Von der heiligen Taufe.
39 Das fuenfte Hauptstueck. Von dem Amt der Schluessel und der Beichte.
44 Das sechste Hauptstueck. Vom Sacrament des Altars oder von dem heiligen Abendmahl.
49 Kern= und Beweis=Sprueche der heiligen Schrift.
Liederverse.
Zum ersten Hauptstueck des Katechismi.
141 Zum zweiten Hauptstueck.
163 Zum dritten Hauptstueck.
165 Zum vierten Hauptstueck.
166 Zum fuenften Hauptstueck.
168 Zum sechsten Hauptstueck.
Anhang.
I. Von der heiligen Schrift oder von der Bibel.
178 2. Von den christlichen Festtagen.
181 3. Gebethe für die häusliche Andacht der Kinder.
Melodieen=Register.
Rückdeckel