Sinnhold, Johann Nicolaus: Just Christoph Motschmanns Facultat. Philosoph. Assessor Extr. & Prof. Publ. Erfordia Literata oder Gelehrtes Erffurth : Worinnen so wohl Von der Beschaffenheit und Einrichtung der Erffurthischen Universität Als auch Von denen Gelehrten Leuten,Welche sich hieselbst Mit Schrifften [...] : Des dritten Bandes Erstes Stück. ErffurthErffurthErffurthLeipzigErfurt. Erfurt : Jn Verlag Johann Friedrich Webers, privilegirten Universitäts-Buchhändlers, 1748
Inhalt
PDF Sammlung 1
PDF Sammlung 2
PDF Sammlung 3
PDF Sammlung 4
PDF Sammlung 5
PDF Nebst einigen Supplementis Wie auch einem doppelten Register, ...
PDF Forts. 1
PDF Forts. 2
PDF Forts. 3
PDF Forts. 4
PDF Forts. 5
PDF Sinnhold, Johann Nicolaus ; Jann, Günther ; Weber, Johann Friedrich ; Motschmann, Just Christoph ; Gründler, Gottfried August:
Vorderdeckel
[Frontispiz]
Titelblatt
Widmung
Vorrede.
Inhalt des ersten Stücks des dritten Bandes.
Sect. I. Von der Beschaffenheit der Universität, ins besondere Von denen Academischen Collegiis und Gebäuden.
4 [I. Von dem Auditorio Coelico.]
8 [II. Von dem Collegio majori.]
23 [III. Von dem Collegio Amploniano.]
93 Sect. II. Von denen vornehmsten Veränderungen, welche sich vom Jahr 1736. biß auf jetzige Zeit auf hiesiger Academie zugetragen.
94 [I. Im Rectotat.]
98 [II. In der Theologischen Facultät.]
102 [III. Bey der Professione Theolog. A. C.]
108 [IV. In der Juristischen Facultät in Ansehung der Assessorum.]
110 [V. Mit dem Corpore Professorum Juris.]
116 [VI. In der Medicinischen Facultät.]
137 [VII. In der Philosophischen Facultät.]
156 Sectio III. Von denen durch Schriften bekannt gewordenen Gelehrten.
156 I. Johannes Zenser de Palz, Ordin. Fratr. Eremitar. S. August. Ss. Theol D. & Professor.
162 II. M. Valentinus Wallenberger. Pastor Minoritarum.
169 III. Joh. Christoph. Adlung, Philos. & Medic. Doctor, Ll. Oriental. Prof. Publ. Fac. Medic. & Philos. Assessor & Academiae Imperial. Naturae Curiosorum Collega.
173 IV. M. Johann. Daniel Griel, alias Biantes dictus.
176 Addenda & Corrigenda.
Rückdeckel
PDF Bd. 3, Stück 2