Bertuch, Justin: M. Justini Bertuchii, Taennstadiens. P. L. C. und weyland Rectoris an der Schul-Pforta Teutsches Pfortisches Chronicon : Darinnen dieses vormaligen Cistercienser-Mönchs-Closters Stifftung, Versetzung, Aebte, Güter, Privilegia, wie auch die nach der Reformation erfolgte Veränderung [...]. Leipzig : Martini, 1734
Inhalt
Vorderdeckel
Illustration Illustration
Titelblatt
An den Geneigten Leser.
Das I. Capitel/ Von der Stifftung/ Permutation und Translation das Closters Pforten.
4 Das II. Capitel/ Was die Marggrafen zu Meissen/ Herren des Landes Pleißen/ dem Closter Pforten Guts gethan.
15 Das III. Capitel/ Von dem Nahmen der Pforte und ersten Güthern.
17 Das IV. Capitel/ Wie viel denn Brüder gewesen?
17 Das V. Capitel/ Was ihr Unterhalt am Essen und Trincken gewesen?
19 Das VI. Capitel/ Von derer Münche Thun und Vorhaben.
22 Das VII. Capitel/ Von der Immunität und Freiheit des Closters zur Pforte.
24 Das IIX. Capitel/ Von der Brüderschafft der Pförtner.
25 Das IX. Capitel/ Autoritas zur Visitation.
26 Das X. Capitel/ Von dem Ablaß im Closter Pforten.
27 Das XI. Capitel/ Von des Closters Heiligthum.
29 Das XII. Capitel/ Von etlichen Inscriptionen und Grab=Schrifften in der Pforte.
31 Das XIII. Capitel/ Bildnis Brunonis und anderer.
33 Das XIV. Capitel/ Bildniße aller Aebte zur Pforte/ wie viel derselben regieret und was jeglicher beym Closter gethan.
Andrer Theil, Von des Closters Pforta Veränderung.
128 Wie das Closter Pforten geändert/ und zur Land=Schule gemacht worden.
135 Wer in die Schul=Pforte Knaben/ und wie viel desselben dahin zubenennen hat.
137 Vom An= und Abzuge der Knaben.
138 Was der Knaben Studiren/ Thun und Vorhaben.
140 Von denen Schul=Legibus.
152 Speiß=Ordnung Christiani I.
154 Von der Straffe der muthwilligen und unfleißigen Knaben.
157 Inhalt der Capitel.
Historia von Erbauung des Closters und Aufrichtung der Hoch=Löbl. Chur=Fürstl. Sächs. Schule zur Pforta ...
Erinnerung an den Leser.
Historia Von Erbauunge des Closters und Aufrichtunge der Hochlöbl.Chur=Fürstl. Schulen zur Pforta in Türingen/ an der Saala.
168 Fundation der Schulen/ Aus den Pförtischen Briefen und andern Historien zusammen gezogen.
Anhang, Darinnen befindlich: ...
174 Anmerckungen über vorstehendes Chronicon. Cap. I.
187 II. Erklärung etlicher Lateinischen/ in den mittlern Zeiten gewöhnlichen/ und in diesem Chronico gebrauchten Wörter.
188 III. Gebäude u.a.m. in der Pforta befindlich.
195 IV. Oeffentliche Lehrer/ so allhier im Amte gestanden.
197 V. Etliche gelehrte Leute/ welche in dieser Land=Schule studiret haben.
202 VI. Acta und verschiedene Begebenheiten/ vorneml. in den nechstverwichenen Jahren.
Register der vornehmsten Sachen.
Rückdeckel