Die allernöthigste Bitte, So alle Menschen, in der kurtzen, und ungewissen Zeit ihres Lebens, zu allervörderst, vor Gott zu bringen haben, wurde, Als ... Carl [...] / überreichet von Christoph. Sucro, Königl. Preuß. Consistorial-Rath, ersten Dom-Prediger, auch ersten Inspectore, im Holtz-Creyse des Hertzogthums Magdeburg. Magdeburg : Günther, 1742
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
[Gedächtniß=Predigt.]
Kurtze Lebens=Beschreibung Seiner Excellence, des weyland Hoch=wohlgebohrnen Herrn, Hrn. Carl Friederich von Dacheröden, Auß dem Hause Thalebra.
Funeris Ornatum, Quem Per-Illustris Quondam Ac Generosissimus Vir Carolus Fridericus A Dacheroeden, E Prosapia Vallis-Ebrana Potentissimi Borussorum Regis [et]c. ...
Nach Stand und Würden Hochzuehrende Anwesende, zum Theil auch Hochbetrübte Leid=tratgende.
Einige Ehren=Trauer= und Trost=Gedichte, welche aus der Stadt Magdeburg, eingesandt worden.
Einige Ehren=Trauer= und Trost=Gedichte, welche von andern Orten eingesandt worden.
Rückdeckel