Vollständiges Handbuch der Gravirkunst : enthaltend gründliche Belehrung über die Aetzwässer, die Aetzgründe, die Platten und die Gravirmaschinen ; Für Kupfer- und Stahlstecher, Lithographen, [...] / Von Pet. Deleschamps. Deutsch bearbeitet und mit Zusätzen versehen von Dr. Christ. Heinr. Schmidt. Quedlinburg ; Leipzig : Basse, 1838
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort.
Inhalt.
Vom Graviren im Allgemeinen.
2 Platten.
13 Aetzgrund.
14 Harze.
15 Gummiharze.
15 Flüchtige Oele.
17 Colophonium.
17 Gelbes oder burgundisches Pech.
17 Pechharz.
17 Schwarzes Pech.
18 Die starren Harze.
18 Der Kopal.
19 Mastir.
20 Cautschuk oder elastisches Gummi.
21 Bernstein.
22 Asphalt oder Judenpech.
24 Wesentliches Terpentinöl.
24 Weißes Wachs.
28 Altzer harter Aetzgrund.
28 Florentiner Aetzgrund.
28 Aetzgrund von Bosse.
29 Callot´s Aetzgrund.
32 Deckfirniß.
33 Venetianischer Firniß.
34 Firniß in Kugeln.
36 Aetzgrund für Aquatinta.
37 Aetzwasser.
43 Composition der Aetzwasser.
46 Von der Werkstatt des Graveurs.
50 Der vertiefte Metallstich.
54 Eine Platte mit Aetzgrund zu bedecken.
59 Das Aetzen des Kupfers.
60 Einfluß der Wärme, des Lichtes und der Electricität während des Aetzens.
60 Chemische Erscheinungen.
63 Das Graviren mit dem Stichel.
65 Der Stahlstich.
68 Physische und chemischeTheorie, auf welche Wirkung unseres Aetzwassers basirt ist.
72 Stich in der punktirten Manier.
75 Stich in Kreidemanier.
76 Die schwarze Kunst.
78 Die getuschte Stichart.
79 Stich in Aquatintamanier.
84 Der farbige Stich oder vielmehr Druck.
89 Gemälde und Durchzeichnungen, mit salpetersaurem Silber dargestellt.
90 Der Notenstich.
90 Glyptik, oder das Graviren der Edelsteine.
92 Das Graviren auf Glas mit Hülfe des Aetzens.
93 Niello.
96 Die Holzschneidekunst.
107 Das Clichiren.
121 Das Graviren von Medaillen.
123 Stempel mit Relieffiguren.
124 Das Petschaftstechen.
128 Der Kupferstich en relief mit Aetzwasser und Stichel ausgeführt.
135 Gravir- und Liniir-Maschinen für Kupferstecher.
135 A. Conté´s Maschine.
143 B. Jodard´s Gravirmaschine.
145 C. Fr. Marquardt´s Maschine zum Kupferstechen.
183 D. Die Portrait-Maschine.
191 E. Die Carré-Maschine.
Neue empfehlenswerthe Schriften, ...
Illustrationen.
Rückdeckel