zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Unterricht im Schwimmen, nach der neuen Methode des Neapolitaners Bernardi : Zum Selbstunterricht, sowie für alle Freunde der Schwimmkunst ; Mit 12 Tafeln instructiver Abbildungen in Steindruck ; Nach dem Französischen bearbeit [...]. Quedlinburg ; Leipzig : Basse, 1834
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  •  Einleitung
  •  Entdeckung der neuen Schwimmmethode und Zweck dieses Werkes.
  • 8 Grundsätze, auf denen diese Kunst beruhet.
  • 14 Erstes Kapitel. Verschiedenheit zwischen der Schwimmweise der Menschen und derjenigen der Thiere.
  • 16 Zweites Kapitel. Unvollkommenheit der bisher erschienenen Abhandlungen über die Schwimmkunst.
  • 18 Drittes Kapitel. Von der Schwimmkunst und ihrem Nutzen.
  • 20 Viertes Kapitel. Praktischer Unterricht über die Schwimmkunst. Badeanstalt oder Schule zur Erlernung dieser Kunst.
  • 30 Fünftes Kapitel. Mittel ohne Krafterschöpfung zu schwimmen.
  • 45 Sechstes Kapitel. Mittel, an Orten unterzutauchen, wo das Wasser sehr tief ist.
  • 46 Siebentes Kapitel. Mittel, ohne Gefahr in fließenden Gewässern zu schwimmen.
  • 48 Achtes Kapitel. Mittel, mitten in einem stürmischen Meere und bei einem Schiffbruche zu schwimmen.
  • 52 Neuntes Kapitel. Rathschläge für Schwimmer.
  • 53 Zehntes Kapitel. Mittel, ohne das Schwimmen zu verstehen dem Tode zu entgehen, wenn man in's Wasser gefallen ist.
  • 54 Elftes Kapitel.
  • 1 Illustrationen
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2025