Handbuch für Kammmacher : Oder Anweisung, alle Arten geschmackvoller Kämme nach den neuesten Verbesserungen zu verfertigen, das Horn zu bearbeiten und schön und dauerhaft zu färben, [...] / Herausgegeben von Heinrich Pätz. Quedlinburg ; Leipzig : Basse, 1834
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Inhalt.
Allgemeine Einleitung.
Erste Abtheilung. Gebrauch der Werkzeuge, welche der Kammmacher bei allen Arten Kämmen anzuwenden nöthig hat.
6 Zweite Abtheilung. Von dem Horn, sowie von der Zubereitung und Behandlung desselben.
32 Dritte Abtheilung. Die Werkstätte des Kammmachers.
37 Vierte Abtheilung. Ueber das Schaben, Ziehen, Bimsen oder Schleifen der Kämme, sowie über das Durchbrechen der Damenkämme.
40 Fünfte Abtheilung. Ueber das Beizen, Poliren, Ablenken, Krummbiegen, Einölen, Ausreiben, Ausbürsten, Abwischen und Einpacken etc.
43 Sechste Abtheilung. Von den Kämmen selbst und deren übrige Verfertigung.
Anhang. Verschiedene neue Erfindungen und Verbesserungen, die Fabrikation der Kämme betreffend.
Erklärung der Abbildungen.
Illustrationen
Rückdeckel