zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Dr. Martin Luther's letzte Lebenstage, Tod und Begräbniß : Eine Denkschrift zur dritthundertjährigen Gedächtnißfeier des Todestages Luther's ; Mit dem Bildniß Luthers im Tode / Nach den Quellen bearbeitet von Julius Leopold Pasig, Dr. der Phil. ... Leipzig : Grunow ; Leipzig : Andrä, 1846
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Martin Luther im Tode, Nach dem Original-Gemälde seines Freundes Lucas Cranach.
  •  Titelblatt
  •  Widmung
  •  Vorwort
  •  Vorwort zur zweiten Auflage.
  •  Inhalt.
  •  Quellen, nach welchen diese Schrift bearbeitet ist.
  •  Titelblatt
  •  Erstes Kapitel. Die Mansfelder Zwistigkeiten.
  • 6 Zweites Kapitel. Die letzte Reise.
  • 12 Drittes Kapitel. Luther in Eisleben und seine letzten Arbeiten.
  • 23 Viertes Kapitel. Die letzten Tischreden.
  • 43 Fünftes Kapitel. Luthers letzte Krankheit und Tod.
  • 52 Sechstes Kapitel. Die ersten Vorbereitungen zum Begräbniß.
  • 57 Siebentes Kapitel. D. Justus Jonas Leichenpredigt.
  • 75 Achtes Kapitel. M. Cölius Leichenpredigt. Abführung der Leiche nach Wittenberg.
  • 98 Neuntes Kapitel. Die Nachricht von Luthers Tode in Wittenberg. Vorbereitungen daselbst zum Empfang und Begräbniß der Leiche Luthers.
  • 105 Zehntes Kapitel. Ankunft der Leiche in Wittenberg. D. Bugenhagens Leichenpredigt.
  • 118 Eilftes Kapitel. M. Philipp Melanchthons Parentation. Beisetzung der Leiche.
  • 127 Zwölftes Kapitel. Luthers Grabmal und Testament.
  • 136 Anhang. Uebersetzung der lateinischen Leichenrede Melanchthons.
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2025