zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Gründliche und faßliche Anweisung zur Verfertigung kleiner Lustfeuerwerke zunächst für Dilettanten der Feuerwerkskunst / von Martin Websky. Landeshut : Pfingsten ; Breslau : Aderholz, 1831
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  •  Widmung
  •  Einleitung
  • 6 Erster Abschnitt.
    • 6 §. 1. Vom Maaß und Gewichte der einfachen Feuerwerkstücke.
    • 7 §. 2. Von den Werkzeugen.
    • 7 §. 3. Von den Materialien und deren Zubereitung.
    • 10 §. 4. Von den Hülsen.
    • 13 §. 5. Stopinen.
    • 15 §. 6. Schwärmer.
    • 22 §. 7. Raqueten.
    • 26 §. 8. Zündlichter.
    • 27 §. 9. Lichter und Lichtchen.
    • 30 §. 10. Pastilien.
    • 31 §. 11. Tourbillon.
    • 33 §. 12. Umlaufender Stab.
    • 34 §. 13. Bengalische Flammen.
    • 35 §. 14. Leuchtkugeln oder Sterne.
    • 38 §. 15. Spiritus=Feuer.
    • 38 §. 16. Kanonenschläge.
  • 39 Zweiter Abschnitt.
    • 39 §. 1.
    • 39 §. 2. Vorstellungen architectonischer Zeichnungen, Namenszügen, Inschriften und anderer Figuren.
    • 46 §. 3. Römische Lichter.
    • 49 §. 4. Schwärmerfässer.
    • 50 §. 5. Versetzte Raqueten.
    • 52 §. 6. Schnurfeuer.
    • 52 §. 7. Bienenschwarm.
    • 54 §. 8. Feuerräder.
    • 57 §. 9. Von dem Wasserfeuerwerk.
    • 57 §. 10. Ueber das Arrangement eines Feuerwerks und einige andere Bemerkungen.
  •  Berichtigungen.
  •  Illustrationen
  •  Illustrationen
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2025