Turnbull, John: John Turnbull's Reise um die Welt in den Jahren 1800 bis 1804 : Nebst einer genauen Schilderung der Englischen Verbrecher-Kolonien in Neu-Holland und der Societäts- und Sandwich-Jnseln in ihrem gegenwärtigen Zustande. [...] : Theil 1. Hamburg. Hamburg : Campe, 1806
Inhalt
PDF Turnbull, John ; Campe, August:
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede des Verfassers.
Vorbericht des Uebersetzers.
Inhalt.
John Turnbulls Reise um die Welt in den Jahren 1800, 1801, 1802, 1803 und 1804, auf welcher der Verfasser die vornehmsten Inseln des stillen Oceans und die Englischen Niederlassungen Port Jackson und Norfolk=Island besuchte.
Erstes Kapitel. Zweck der Reise. - Abreise von England. - Ankunft an der Brasilischen Küste.
Zweites Kapitel. Besuch bei dem Vicekönige.- Kursorische Beschreibung von St. Salvador. - Abreise.
Drittes Kapitel. Ankunft und Aufenthalt auf dem Vorgebirge der guten Hoffnung. - Reise nach Botany Bay und Ankunft daselbst.
Viertes Kapitel. Aufenthalt zu Sidney.- Bevölkerung dieser Stadt. - Allgemeiner Charakter der Ansiedler. - ...
Fünftes Kapitel. Allgemeiner Charakter der Eingebornen von Neu=Süd=Wallis. - Ihr wunderbares Talent, andere nachzuäffen. - ...
Sechstes Kapitel. Abreise von Port=Jackson. - Norfolk Island. Schönheit und Fruchtbarkeit des Landes. - ...
Siebentes Kapitel. Fehlschlagen der Nordwestspeculation. - Neue Maasregeln, welche dasselbe nothwenidig macht. - ...
Achtes Kapitel. Ankunft auf Otaheite. - Besuch von den Oberhäuptern und den Missionaren. - Gute Aufnahme. - ...
Neuntes Kapitel. Wir verlassen Otaheite. - Wir legen bei Huaheine an. - Einer unserer Landsleute besucht uns, ...
Zehntes Kapitel. Ankunft auf Ulietea. - Besuche von den Oberhäuptern. - Pulpit bittet uns um Schutz.- ...
Eilftes Kapitel. Fortsetzung der Feindseligkeiten. - Wir werden die Ausreißer gewahr. - Glückliche Rettung.
Zwölftes Kapitel. Wir verlassen Ulieta. - Wir segeln bei Bollabolla vorbei, ohne mit seinen Bewohnern Verbindungen anzuknüpfen. - ...
Dreizehntes Kapitel. Abschied von den Societätsinseln. - Lustige Vorfälle zwischen den Otaheitern und unsern Matrosen während der Reise. - ...
Vierzehntes Kapitel. Abreise von Woahu. - Ankunft zu Attowai. - Besuch vom Könige und dem General der Insel. - ...
Funfzehntes Kapitel. Starke Anhänglichkeit der Eingebornen an ihren gegenwärtigen Beherrscher. - ...
Sechzehntes Kapitel. Wir verlassen die Inseln unter dem Winde, und gehen nach den Inseln vor dem Winde ab. - ...
Siebzehntes Kapitel. Unternehmungsgeist der Sandwichinsulaner. - Ihre Bekanntschaft mit unserer Sprache. - ...
Achtzehntes Kapitel. Wink für die Missionsgesellschaft. - Abreise von den Sandwichinseln. - Fahrt nach Süden.- ...
Neunzehntes Kapitel. Kritische Lage. - Glückliche Rettung.
Zwanzigstes Kapitel. Wir besuchen die kleine Insel Matia. - Verkehr mit den Eingebornen. - Ein Abgeordneter des Pomärri übt hier die höchste Gewalt aus. - ...
Ein und zwanzigstes Kapitel. Tod des Vaters des Pomärri. - Character desselben. - Abreise des Kapitains. - Aufenthalt in der Otaheite=Faktorei.
Zwei und zwanstigstes Kapitel. Unfälle eines Otaheitischen Agenten. Charakteristischer Verkehr mit der königlichen Familie.
Drei und zwanzigstes Kapitel. Umrisse der königlichen Familie.
Rückdeckel
PDF Reise um die Welt in den Jahren 1800 bis 1804