Jakob, Ludwig Heinrich: Grundsätze der Policeygesetzgebung und der Policeyanstalten : Bd. 1 / von Ludwig Heinrich von Jakob. CharcowHalleLeipzig. Charcow : Selbstverl. ; Halle ; Leipzig : Ruff, 1809
Inhalt
PDF Jakob, Ludwig Heinrich ; Ruff, Friedrich:
Vorderdeckel
Titelblatt
Grundsätze der Policeygesetzgebung und der Policeyanstalten. Erster Theil.
Vorrede.
Inhalt des ersten Bandes.
Einleitung. Ueber den Begriff, die Grenzen und den Umgang der Policey.
3 Erster Abschnitt. Von dem Staatszwecke.
20 Zweiter Abschnitt. Von den Mitteln, wodurch der Staat seine Zwecke erreicht, oder Von den verschiedenen Staatsgewalten überhaupt.
23 Dritter Abschnitt. Von der Policey insbesondere.
28 Vierter Abschnitt. Allgemeine einschränkende Principien für die Policey.
30 Fünfter Abschnitt. Allgemeine Litteratur der Policey.
Abhandlung.
Erste Abtheilung. Von Beförderung der Zwecke der Regierung, durch die Policeygewalt.
Erster Abschnitt. Kenntniss des Volks und des Zustandes des Reichs.
47 Zweyter Abschnitt. Von der Erhaltung des Ansehens der Regierung und ihrer Gesetze.
57 Dritter Abschnitt. Von Vermehrung der Kräfte der Regierung durch gute Finanzen und gutes Militärwesen.
61 Vierter Abschnitt. Von der Vermehrung der Kräfte des Staats durch Bevölkerung.
Zweyte Abtheilung. Von der Beförderung der Zwecke des Volks durch die Policeygewalt.
Einleitung. Plan der Abhandlung.
Erster Theil. Von den persönlichen Zwecken des Volks.
Erster Abschnitt. Von der öffentlichen Sorge für Leben und Gesundheit.
167 Zweyter Abschnitt. Von der öffentlichen Sorge für die Freyheit der Glieder des Staats.
192 Dritter Abschnitt. Von dem öffentlichen Schutz der Ehre.
209 Vierter Abschnitt. Von der öffentlichen Vorsorge für Sitten und Religion.
265 Fünfter Abschnitt. Von der innern Vervollkommnung und Ausbildung des Volks.
324 Sechster Abschnitt. Von der Vorsorge für öffentliche Bequemlichkeit und Vergnügungen.
331 Siebenter Abschnitt. Von der Vorsorge für die Erhaltung der guten gesellschaftlichen Ordnung durch die Policey.
Rückdeckel
PDF Bd. 2