Luther, Martin: D. Martin Luthers Kleiner Catechismus : Auf Churfl. Durchl. zu Sachsen Gnädigsten Befehl, Vom Ministerio zum H. Creutz in Dreßden durch Frag und Antwort erläutert, auch mit angeführten Sprüchen [...]. Dresden : bey Gottlob Christian Hilschern, Kön. Pohl. und Churfl. Sächß. Hof-Buchhändler, [1740?]
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Abschnitt [ohne Titel]
Vor=Bericht.
Bericht an die Buchdrucker und Buchbinder.
Enchiridion, Der kleine Catechismus, Für die gemeine Pfarr=Herren und Prediger, Durch D. Mart. Luther.
2 [Vorrede.]
11 Die Zehen Gebot.
16 Der Glaube.
21 Das Vater Unser.
27 Das Sacrament der H. Tauffe.
31 Das Amt der Schlüssel.
33 [Von der Beichte.]
38 Das Sacrament des Altars.
42 [Vom Morgen=Segen.]
43 [Vom Abend=Segen.]
45 [Vom Gebet vor dem Essen.]
46 Das Gratias.
47 Die Hauß=Tafel.
55 Christliche Fragstücke, ...
Folget Die Erklärung Des Catechismi.
66 Eingang Der Catechismus=Erklärung.
71 Das Erste Haupt=Stück Von Denen heiligen Zehen Geboten.
157 Das andere Hauptstück des Catechismi. Von dem Christlichen Glauben.
356 Das Dritte Hauptstück Des Catechismi, Vom Vater Unser, Oder dem Gebet des Herrn.
448 Das vierdte Hauptstück Des Heiligen Catechismi. Vom Sacrament der H. Tauffe.
489 Die Lehre Von der Beichte und dem Amte derer Schlüssel, zu dem Fünfften Haupt=Stück Des heiligen Catechismi gehörig.
528 Das fünffte Haupt=Stück Vom Sacrament des Altars.
[Register zu den Sprüchen auf die Sonn= und Fest=Tage.]
Rückdeckel