Sylvicultura Oeconomica, Oder Haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur Wilden Baum-Zucht : nebst gründlicher Darstellung, wie zuförderst durch Göttliches Benedeyen dem allenthalben und insgemein einreissenden Grossen Holtz-Mangel, vermittelst [...] : 3. Historia Naturalis Arborum Et Fruticum Sylvestrium Germaniae, oder Naturmäßige Geschichte der von sich selbst wilde wachsenden Bäume und Sträucher in [...] / Hannß Carl von Carlowitz. Leipzig / ausgearbeitet von Julio Bernhard von Rohr, Hochfürstl. Sächsisch-Merseburgischen Land-Cammer-Rath ... Leipzig : Braun, 1732
Inhalt
PDF Rohr, Julius Bernhard ; Carlowitz, Hans Carl ; Johann Friedrich Braun Erben: Historia Naturalis Arborum Et Fruticum Sylvestrium Germaniae, oder Naturmäßige Geschichte der von sich selbst wilde wachsenden Bäume und Sträucher in [...]
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Vorwort
Das Erste Capitel, Von der besondern Vorsorge Gottes vor die Menschen und Thiere, die man aus der Betrachtung der Wälder erkennen kan.
5 Das Andere Capitel, Von den haußwirthschaftlichen Anmerckungen, die in Obacht zu nehmen, wann die Wälder sollen in Anschlag gebracht werden, ...
8 Das Dritte Capitel, Von den natürlichen und haußwirthschaftlichen Anmerckungen der Wälder überhaupt, und der wilden Bäume insonderheit.
16 Das Vierdte Capitel, Von den Blättern, Stämmen und Wurtzeln der Bäume.
25 Das Fünffte Capitel, Von den unterschiedenen natürlichen und haußwirthlichen Anmerckungen des Holtzes in Ansehung dessen Eigenschafften und Würckungen.
30 Das Sechste Capitel, Von allerhand Wercken, so aus dem Holtz verfertiget werden, und unterschiedenen Holtz=Künsten.
34 Das Siebende Capitel, Von mancherley Anmerckungen, die bey den Gebäuden, welche man in dem Wasser und ausser dem Wasser aufrichten will, ...
40 Das Achte Capitel, Von einigen Anstalten, wodurch die Feuers=Brünste durch Göttliche Hülffe theils verhütet, theils gedämpffet werden können.
46 Das Neundte Capitel, Von mancherley vortheilhafften Erfindungen, dadurch das Holtz gesparet und geschonet werden kan.
55 Das Zehende Capitel, Von den mancherley Hindernissen, die sich dem Säen und Pflantzen des wilden Holtzes in Weg legen, ...
60 Das Eilffte Capitel, Von einigen von dem Herrn von Carlowitz unberührten Ursachen des Holtz=Mangels, und von mancherley Methoden das wilde Holtz zu vermehren, ...
68 Das Zwölffte Capitel, Von mancherley ausländischen Gewächsen, welche in den nächst verflossenen Jahren bey uns in Teutschland zur Blüthe, Frucht, ...
72 Das Dreyzehende Capitel, Von mancherley Haußwirthschaftlichen Anmerckungen, die bey dem Verkauff des Holtzes in Obacht zu nehmen.
76 Das Vierzehende Capitel, Von mancherley Kranckheiten und Zufällen der wilden Bäume.
79 Das Funfzehende Capitel, Von dem Ungeziefer der Bäume.
84 Das Sechzehende Capitel. Vom Mooß der Bäume.
88 Das Siebenzehende Capitel, Vom Baum=Mistel.
92 Das Achtzehende Capitel, Von den Schwämmen.
98 Das Neunzehende Capitel, Von Erd= und Wald=Bränden, und dem Absterben der Wälder.
103 Das Zwantzigste Capitel, Vom Kien=Russe.
106 Das Ein und zwantzigste Capitel, Von Kohlen.
110 Das Zwey und zwantzigste Capitel, Von Pech=Hütten und Sieden.
112 Das Drey und zwantzigste Capitel, Von der Asche und Pot=Asche.
117 Das Vier und zwantzigste Capitel, Vom Hartz der Bäume.
123 Das Fünff und zwantzigste Capitel, Von den Stein=Kohlen.
128 Das Sechs und zwantzigste Capitel, Vom unterirrdischen und versteinerten Holtze.
135 Das Sieben und zwantzigste Capitel, Vom Turffe.
137 Das Acht und zwantzigste Capitel, Vom Wald=Calender, oder von demjenigen, was ein Forstmann und Haußwirth auf dem Lande, bey den Waldungen und wilden Bäumen, ...
141 Das Neun und zwantzigste Capitel, Von Eichen.
148 Das Dreyßigste Capitel, Von Buchen.
150 Das Ein und dreyßigste Capitel, Von den Bircken.
155 Das Zwey und dreyßigste Capitel, Von den Erlen.
158 Das Drey und dreyßigste Capitel, Von dem Faul=Baum.
160 Das Vier und dreyßigste Capitel, Von den Esch=Bäumen.
163 Das Fünff und dreyßigste Capitel, Von Ahorn=Bäumen.
166 Das Sechs und dreyßigste Capitel, Von den Linden.
169 Das Sieben und dreyßigste Capitel, Von den Rüstern oder Ilmen=Bäumen.
173 Das Acht und dreyßigste Capitel, Von den Pappel=Bäumen.
175 Das Neun und dreyßigste Capitel, Von Weiden.
180 Das Viertzigste Capitel, Von Tannen.
182 Das Ein und viertzigste Capitel, Von Fichten=Bäumen.
185 Das Zwey und viertzigste Capitel, Von den Kiefern, ingleichen von den Taxus- und Eiben=Bäumen.
188 Das Drey und viertzigste Capitel, Von den Wacholder=Bäumen.
191 Das Vier und viertzigste Capitel, Von dem Sade=Baum.
193 Das Fünff und viertzigste Capitel, Von den Lerchen=Bäumen, den Cedern und Cypressen.
196 Das Sechs und viertzigste Capitel, Von dem Carpathischen Lim=Baum, von dem Krumm=Holtze, und Mastix=Baume.
197 Das Sieben und viertzigste Capitel, Von den Piengen= und Pistacien=Bäumen.
199 Das Acht und viertzigste Capitel, Vom Arbore vitae, Tamarisken= und Terpentin=Baum.
200 Das Neun und viertzigste Capitel, Von dem Acacien= und Gerber=Baume.
203 Das Funfftzigste Capitel, Von den Ebischbeer=Bäumen, und den unterschiedenen Arten der Sorborum, oder Sperber=Bäume.
206 Das Ein und funfftzigste Capitel, Von dem Süß=Hotz, und Oliven=Bäumen.
209 Das Zwey und funfftzigste Capitel, Von dem Agrifolio, der Genista und dem Epheu=Baume.
212 Das Drey und funfftzigste Capitel, Von den wilden Aepffeln, Birnen, Kirschen und Pflaumen.
214 Das Vier und funfftzigste Capitel, Von Castanien=Bäumen.
216 Das Funff und funfftzigste Capitel, Von Nuß=Bäumen.
219 Das Sechs und funfftzigste Capitel, Von den Maulbeer=Bäumen.
222 Das Sieben und funfftzigste Capitel, Von den Feigen=Bäumen, Granaten=Bäumen, Myrthen=Bäumen, und Agno casto.
224 Das Acht und funfftzigste Capitel, Von dem Korck=Baum, Lorbeer=Baum, dem Baumwollen=Baum, Buchs=Baum, Arbuto u.s.w.
227 Das Neun und funfftzigste Capitel, Von allerhand Exotischen und mehrentheils Ost=Indianischen Bäumen und Gewächsen.
232 Das Sechtzigste Capitel, Von den Berbis=Beeren, Brom=Beeren und Cratz=Beeren.
234 Das Ein und sechtzigste Capitel, Von den Creutz=Beeren und Him=Beeren.
237 Das Zwey und sechtzigste Capitel, Von den Haselnuß=Sträuchern.
239 Das Drey und sechtzigste Capitel, Von den Hagedornen und Haynbutten.
240 Das Vier und sechtzigste Capitel, Von den Holunder=Sträuchern.
243 Das Fünff und sechtzigste Capitel, Von den Rhein=Weiden und Spindel=Baum.
245 Das Sechs und sechtzigste Capitel, Von dem Schlehen=Dorn, Schießbeeren=Holtz und dem kleinen Mehl=Baum.
247 Das Sieben und sechtzigste Capitel, Von dem Weißdorn, Wasser=Holunder und wilden Johannis=Beeren.
Register
Rückdeckel