Rohr, Julius Bernhard: Derer Mathematischen Wissenschafften Beschaffenheit und Nutzen, Den sie In der Theologie, Jurisprudenz, Medicin, Philosophie, auff Reisen, und im gemeinen Leben [...] : Wie auch ihre Vertheidigung, wieder die gewöhnliche Einwürffe. Halle im Magdeburg. : Renger, 1713
Inhalt
Vorderdeckel
Frontispiz
Titelblatt
Innhalt.
Mein Leser
Das 1. Capitul. Von der Beschaffenheit derer Mathematischen Wissenschafften.
17 Das 2. Capitul. Von dem Nutzen den die Mathematick einem Studirenden überhaupt verschafft in Schärfung des Verstandes / und Beßerung des Willens.
26 Das 3. Capitul. Von dem Nutzen der Mathematischen Wissenschafften in der Theologie.
35 Das 4. Capitul. Von dem Nutzen derer Mathematischen Wissenschafften in der Rechts=Gelehrsamkeit.
52 Das 5. Capitul. Von dem Nutzen derer Mathematischen Wissenschafften in der Medicin.
71 Das 6. Capitul. Von dem Nutzen derer Mathematischen Wissenschafften in der Welt=Weißheit.
78 Das 7. Capitul. Von dem Nutzen der Mathematick auf Reisen.
94 Das 8. Capitul. Von dem Nutzen derer Mathematischen Wissenschafften im gemeinen Leben.
110 Das 9. Capitul. Von der Vertheidigung derer Mathematischen Wissenschafften wieder die gewöhnlichen Einwürffe.
Deutliche Demonstration Daß die neulich Von Georgen Andreas Rohrbergern zu Dreßden herausgegebene Quadratura Circuli Unrichtig sey.
Rückdeckel