Schelle, Augustin: Abriß der Universalhistorie zum Gebrauch der akademischen Vorlesungen : 1 / von P. Augustin Schelle, Benediktiner von Tegernsee, Prof. der prakt. Philosophie, Universalhistorie, und or. Spr. auf der erzbischöfl. Universität zu Salzburg. Salzburg. Salzburg : Hof- und akademische Waisenhausbuchhandlung, 1780
Inhalt
PDF Schelle, Augustin ; Waisenhausbuchhandlung:
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Einleitung
25 I Urwelt. Vom ersten Anfang des Menschengeschlechts mit Adam bis auf dessen große Vertilgung unter Noach vom Jahr der Schöpfung 1-1656 = 1656 Jahre.
41 II. Vorwelt. Vom zweyten Anfang des Menschengeschlechts unter Noach im J. d. W. 1657, nach der Sündfluth I bis zum ersten großen Staatsverein unter dem Cyrus, der das Exil der Juden aufhebt im J. d. W. 3655, nach der Sündfluth 1999 = 2000 J.
55 Allgemeine Geschichte der Aegypter vom Menes im Jahr der Welt 2140, ...
99 Geschichte der Hebräer von Abraham im J. d. W. 2083, ...
117 Geschichte der Phönizier in diesem Zeitalter.
127 Geschichte der Kleinasiatischen Völker bis auf Cyrus im J. d. W. 3643, ...
137 Geschichte der Griechen von Inachus im J. d. W. 2325, ...
170 Geschichte der Italischen Völker bis auf die Vertreibung der Könige aus Rom im J. d. W. 3673, ...
216 Drittes Weltalter. Von dem ersten großen Völkerverein bis zur Völkerwanderung, von Cyrus bis Hlodowich, vom J. d. W. 3655 bis 4666=1000: vor Christo 526 bis nach Christo 486.
216 I Perser.
237 II Griechen. Geschichte der Griechen von den Pisistratiden im Jahr d. W. 3622, ...
293 III Karthaginenser.
299 IV Römer.
347 Allgemeine Geschichte des Parthopersischen Reichs vom J. d. W. 3932, v. Chr. 250 bis 641 n. Chr. = 900 J.
357 Allgemeine Geschichte der Sineser vom J. d. W. 3974 bis 617 nach Christo = 820 Jahr.
361 Germanier, die Zerstörer des westlichen Römischen Reichs.
Rückdeckel
PDF 2