Smith, Adam: Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums : Vierter Band / von Adam Smith, Doktor der Rechte, Mitgliede der Londoner und Edinburger Gesellschaft der Wissenschaften und Königlichem Commissar bey dem Zollamte in Schottland, ehedem Lehrer der Moralphilosophie auf der Universität zu Glasgow. Frankfurt und Leipzig. Frankfurt und Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar], 1799
Inhalt
PDF Erster Band
PDF Zweiter Band
PDF Dritter Band
PDF Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August:
Vorderdeckel
Titelblatt
Inhalt des vierten Bandes.
Untersuchung über die Natur und die Ursachen des National=Reichthums.
Fünftes Buch. Von den Einkünften des Staats oder des Landesherrn.
Erstes Kapitel. Von den Ausgaben des Staats oder des Landesherrn.
Erste Abtheilung. Von den Ausgaben, welche die Vertheidigung des Landes erfordert.
32 Zweyte Abtheilung. Aufwand, den die Rechtspflege erfordert.
55 Dritte Abtheilung. Von den Ausgaben, die ein Staat auf öffentliche Werke und öffentliche Anstalten wenden muß.
56 Erstes Hauptstück. Von den öffentlichen Werken und Anstalten, die zur Beförderung des Handels bestimmt sind.
56 1. Von denen, welche den Handel überhaupt zu erleichtern dienen.
70 2. Von denjenigen öffentlichen Werken, die nöthig sind, um besondere Zweige des Handels zu begünstigen.
119 Zweytes Hauptstück. Von dem Aufwande, welchen der Staat für die Unterweisung der Jugend zu machen hat.
164 Drittes Hauptstück. Von dem Aufwande, welchen der Staat zur Unterweisung der Erwachsenen zu machen hat.
211 Viertes Hauptstück. Von demjenigen Aufwande, der die Würde des Landesherrn durch einen gewissen äussern Glanz zu unterstützen dient.
215 Zweytes Kapitel. Von den Quellen der öffentlichen, oder allgemeinen Staatseinkünfte.
216 Erste Abtheilung. Von den Fonds oder den Quellen, welche dem Landesherrn unmittelbar, und unabhängig von den Abgaben der Unterthanen, Einkünfte verschaffen.
231 Zweyte Abtheilung. Von Auflagen.
237 Erstes Hauptstück. Auflagen auf Renten.
237 1. Auflagen auf die Landrente.
256 2. Steuern, die nicht der Rente, sondern den Erzeugnissen des Landes angemessen sind.
263 3. Auflagen auf die Renten der Häuser.
277 Zweites Hauptstück. Auflagen auf den Gewinnst, oder auf die Kapitalien zu ziehender Einkünfte.
299 Zusatz zu dem ersten und zweyten Hauptstück.
311 Drittes Hauptstück. Auflagen auf den Arbeitslohn.
317 Viertes Hauptstück. Auflagen, die nach ihrer Absicht, alle Arten des Einkommens, ohne Unterschied, treffen sollen.
389 Drittes Kapitel. Von den Staatsschulden.
Rückdeckel