Beiträge zur Geschichte deutscher Gebiete und ihrer Beherrscher : Bd. 2, H. 1. Nachrichten zur Geschichte der Landstände in der Grafschaft Wernigerode / herausgegeben vom Archivar Delius zu Wernigerode, Korrespondenten der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. WernigerodeWernigerode / gesammelt vom Regierungsrath Delius zu Wernigerode, Korrespondenten der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Quedlinburg : Ernst, 1817
Inhalt
PDF Die allgemeinen Verhältnisse und die Urkunden enthaltend
PDF Delius, Christian Heinrich ; Ernst, Friedrich Joseph: Nachrichten zur Geschichte der Landstände in der Grafschaft Wernigerode
Vorderdeckel
Titelblatt
Abschnitt [ohne Titel]
Nachrichten zur Geschichte der Landstände in der Graffschaft Wernigerode.
§. 1. Vorerinnerung aus der allgemeinen Geschichte der Landstände in Deutschland.
13 §. 2. Aelteste dunkele Zeit der Landstände in Wernigerode.
16 §. 3. Erwähnung des Raths und der Einwilligung der Stände.
17 §. 4. Verschiedene Stände der Einwohner in der Graffschaft.
23 §. 5. Verpflichtung der Grafen, das Land und die Stände zu hören, deren Einwilligung zu erfordern.
27 §. 6. Landtag von 1499, Bewilligung der Bierziese auf demselben.
33 §. 7. Landtag von 1555, Bewilligung der Tranksteuer.
42 §. 8. Weitere Verhandlungen.
45 §. 9. Landtag von 1558.
51 §. 10. Erster Landtag von 1560.
54 §. 11. Zweiter Landtag von 1560.
68 §. 12. Aufhören der allgemeinen Landtage.
72 §. 13. Verhältnisse der Graffschaft Wernigerode.
75 §. 14. Landständische Versammlungen im Jahr 1640.
77 §. 15. Versammlungen im Jahre 1647.
84 §. 16. Versammlung im Jahre 1655.
84 §. 17. Desgleichen 1664.
91 §. 18. Wer war Landstand?
94 §. 19. Aufhören der landständischen Versammlungen.
95 §. 20. Uebersicht.
Beilagen.
1. Verhandlungen des Stolbergschen Landtags vom 2. bis 4. März 1555.
114 2. Verzeichniß der Stolbergschen Landstände 1560.
117 3. Verhandlungen des Landtages zu Stolberg den 26. und 27. März 1640.
123 4. Vertheilung einer außerordentlichen Steuer unter die Prälaten und Ritterschaft der Graffschaft Wernigerode 1640.
124 5. Verhandlungen der Landstände der Graffschaft Wernigerode bei der Zusammenkunft am 7. Julius 1647.
125 6. Stolbergscher Landschafts=Receß vom 21. März 1655.
131 7. Verhandlungen des Landtages in der Graffschaft Wernigerode von 1664.
143 Inhalt des ersten Hefts des zweiten Bandes.
Rückdeckel