zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Das Tirailliren der Infanterie : mit Bezug auf das Exercir-Reglement und die neuesten Bestimmungen und Feststellungen zu demselben. Als Leitfaden für diesen Dienstzweig, mit Aufnahme der [...] / von Starost, Hauptmann im 22sten Jnfanterie-Regiment. Neisse ; Leipzig : Hennings ; Erfurt : Hennings und Hopf, 1838
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  •  Widmung
  •  Vorrede.
  •  Inhalt.
  •  §. 1. Einleitung.
  • 3 §. 2. Formation.
  • 7 §. 3. Auflösung eines Trupps in eine Schützenlinie.
  • 13 §. 4. Verstärkung der Feuerlinie.
  • 14 §. 5. Verminderung der Feuerlinie.
  • 16 §. 6. Richtung.
  • 16 §. 7. Chaugirung.
  • 22 §. 8. Bewegungen.
  • 23 §. 9. Verhalten der Unterstützungs=Trupps - Soutiens.
  • 24 §. 10. Sammeln, Railliiren.
  • 27 §. 11. Kompagnie=Kolonnen.
  • 30 §. 12. Formation der kleinen Bataillons aus zwei Kompagnien.
  • 31 §. 13. Formation der kleinen Bataillons aus einer Kompagnie.
  • 32 §. 14. Signale.
  • 36 §. 15. Verhalten der Tirailleurs bei Bewegungen und Entwicklungen nachstehender Beispielweise angeführten Kolonnen. Mit Bezug auf vorstehende §§.
  •  Schluß. §. 16.
  •  Berichtigungen der nach dem Druck sich vorgefundenen und theilweise den Sinn entstellenden Fehler.
  • Signale für die Infanterie
    •  a. Benennungs=Signale.
    •  b. Commando=Signale.
  •  Fig. 1. - Fig. 5.
  •  Fig. 6. - Fig. 9.
  •  Fig. 10. - Fig. 11.
  •  Fig. 12. - Fig. 13.
  •  Fig. 17. - Fig. 20.
  •  Fig. 21. - Fig. 24.
  •  Fig. 25.
  •  Fig. 26.
  •  Fig. 27.
  •  Fig. 28.
  •  Fig. 29.
  •  Fig. 30a.
  •  Fig. 30b.
  • Anhang.
    •  Fig. 1.
    •  Fig. 2.
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2025