Herder, Johann Gottfried: Johann Gottfried von Herder's sämmtliche Werke : [Abt. 2], Theil 15, Th. 1. Tübingen. Stuttgardt ; Tübingen : Cotta, 1817
Inhalt
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke
PDF welcher den vierten Theil enthält, 1776
PDF Salomo's Lieder der Liebe
PDF Erläuterungen zum neuen Testament aus einer neueröffneten morgenländischen Quelle, 1775 und Briefe zweener Brüder Jesu in unserem Kanon
PDF Briefe, das Studium der Theologie betreffend
PDF Vom Studium der Theologie und dem Christlichen Predigtamt
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke
PDF Der Cid
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke
PDF Dramatische Stücke und Dichtungen
PDF Abhandlungen und Briefe über schöne Literatur und Kunst
PDF Stimmen der Völker in Liedern
PDF Blumenlese aus morgenländischen Dichtern
PDF Schriften zur griechischen Literatur
PDF Zur römischen Literatur. Antiquarische Aufsätze
PDF Früchte aus den sogenannt-goldenen Zeiten des achtzehnten Jahrhunderts
PDF Nachlese zur schönen Literatur und Kunst
PDF Terpsichore
PDF Herder, Johann Gottfried ; Müller, Johann Georg ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung:
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorrede.
Inhalt.
Erstes Buch. Bilder und Träume.
[Erste Abtheilung.]
Träume der Jugend.
6 Die Dämmerung.
7 Das Kind der Sorge.
9 Die Erinnerung. Nach dem Spanischen.
10 Die Lerche.
12 Das Flüchtigste.
14 Flora und die Blumen.
15 Die Kunst.
17 Lilie und Rose.
18 Der Neid.
19 Der Regenbogen.
20 Der Mensch und sein Schatte.
21 Der verschiedene Gesang.
22 Die Feldheimen.
24 Die Perle.
25 Liebe und Gegenliebe.
26 An die Freundschaft. Nach dem Spanischen.
28 Das Saitenspiel.
30 Der Nachhall der Freundschaft.
32 Liebe und Freude.
33 Verachtete Liebe. Nach dem Schottischen.
34 Der Gewinn des Lebens. Nach dem Englischen.
35 Lied des Lebens.
36 Der Himmel.
37 Die Mechanik des Herzens.
38 Der Mond.
39 Der Nachruhm.
41 Das Glück.
42 An den Schlaf.
44 Die Wassernymphe.
45 Die Raupe und der Schmetterling.
46 Die Natur.
48 Der Säugling.
50 Die Schwestern des Schicksals.
Zweite Abtheilung.
Die Erfinderinn der Künste.
55 Die Liebe im Todtenreiche.
56 Tod und Knechtschaft.
57 Die Wiederkehr der Jahreszeiten. Lied eines Greises.
58 Huld und Liebe.
59 Die Birke über dem Grabe.
60 Die Bürde des Lebens.
61 Die Parzen. Ein Gemählde von Heinrich Meyer.
62 Glaube, Liebe und Hoffnung. Ein Gemählde von Heinrich Meyer.
63 Das Mondlicht. Nach dem Englischen.
65 Die Bestimmung des Menschen.
67 Das Ich. Ein Fragment.
72 Selbst. Ein Fragment.
76 Die Vorsehung. Von Vincenz Filicaja.
77 Das Grab.
Myrteum. Denkmale aus dem ehelichen Leben der Dichterinn Faustina, Tochter des Carlo Maratti, Gattinn des Giovani Batista Felice Zappi.
Die Dichterinn Faustina.
Eintritt in's Reich der Liebe.
85 Die Schülerinn.
86 Der goldene Pfeil.
87 Fesseln der Liebe.
88 Der Redner.
89 Die Abbitte.
90 Erinnerungen der ersten Liebe.
91 Die Abreise des Geliebten.
92 An die Muse.
93 An die Nymphen.
94 Die Trauerboten.
95 Gedanken der Eifersucht.
96 Die Nebenbuhlerinn.
97 Andenken an die Jugend.
98 Wirkungen der Liebe.
99 Das kranke Kind.
100 Der vermehrte Schmerz.
101 Die unterdrückte Trauer.
102 Die verstorbenen Geliebten.
103 Das gebrochene Schiff.
104 Die Rache.
105 Auf ein Gemählde der Tuscia.
106 Veturia.
107 Lucretia.
108 Cato und Porcia.
109 Lethe.
110 Die verschwiegene Klage.
Zweites Buch.
Erste Abtheilung. Jugendgedichte.
Gesang an den Cyrus. Von einem gefangenen Israeliten.
115 Andenken an meinen ersten Todten, das Liebste, was ich auf dieser Welt verloren.
117 Schlaf und Tod. Ein Abendsegen.
119 Ueber die Asche Königsbergs. Ein Trauergesang. 1764.
122 Auf Catharinas Thronbesteigung. 27. Jun. 1765.
125 Zur Feier der Beziehung des neuen Gerichtshauses zu Riga. 1765.
128 Dem jungen Baron Budberg. In ein Exemplar der Versuche über den Charakter und die Werke der besten italienischen Dichter.
129 Grafenheide. Ein Landsitz des Herrn von Schreivogel bei Riga.
131 Der Opferpriester. Ein Altarsgesang; der Abreise eines Freundes geheiligt. Mitau 1765.
135 Wiegenlied dem Schwartz- und Berensschen Brautpaar. Riga 1768.
137 Alte Aegyptische Philosophie. 1768.
138 Als der Verfasser an einer Archäologie des Morgenlandes arbeitete.
141 Als ich von Liefland aus zu Schiffe ging. 1769.
144 Der Genius der Zukunft. 1769.
147 Mein Schicksal. 1770.
150 Die Vorsehung.
152 Laokoons Haupte!
154 Das menschliche Leben. Ein philosophisches Seestück.
155 Noth und Hoffnung. Ein Gespräch. Nach dem Griechischen.
157 Das Lied vom Schmetterlinge.
158 Der erste Nachtigallenausflug. Ein Kinderlied.
160 St. Johannes Nacht. 1772.
164 Die Erdbeeren. 1772.
166 Mein Tagewerk. 1772.
168 Klaglied über Menschenglückseligkeit. Ein Gespräch mit der Laute. Nach dem Englischen.
170 Herbstlied.
172 Adler und Wurm.
174 Morgengesang. 1772.
176 Ermunterung.
178 Das Lied vom Bache.
181 Abendlied.
Zweite Abtheilung.
Wozu es wird.
186 Geschichte und Fabeln.
190 Natur und Schrift. Gleichnisse.
194 Bilder und Sprüche.
194 1.
195 2. Die Schwimmer.
196 3.
197 4. Das nackte Goldgebürge.
198 5. Kaligula an Alexanders Bild.
199 6. Leben der Götter und Weisen.
200 7. Was da braußt.
201 8. Mondesgang.
202 9. Statuen.
203 10. Seelenquartier.
204 11. Wenige Spannen drüber.
205 14. Die alte und neue Weisheit.
206 13. Räthsel.
207 14. Der Witzling, wenn er alt wird.
208 15. Wahl der Dichtkunst.
209 16. Zwei Meinungen.
210 17. Deucalion und Zeno.
211 18. Litteratura.
212 19.
213 20.
214 21. Der Greis.
215 22. Stuffen.
216 23. Anklagen.
217 24.
218 25. Das Gebet an's Schicksal.
219 26. Das Unsere und Fremde.
220 27. Das Leben.
221 28.
Drittes Buch.
An den Genius von Deutschland. 1770.
230 An seinen Landsmann Johann Winkelmann. 1770.
234 Klopstocks lyrische Poesie. 1771.
235 Auf eine Sammlung Klopstock'scher Oden, die im Jahr 1771 zu Darmstadt von Klopstocks Freunden daselbst veranstaltet wurde. 1771.
238 Kolumbus.
239 Auf Huttens Bild.
240 Luther. 1775.
241 Auf Luthers Bild.
242 Reuchlin. 1777.
247 Reformation.
248 Palästina. 1777.
249 Johanna Gray. Eine Romanze zu ihrem Bildniß. 1777.
256 An den Kaiser. 1778.
257 Auf Willamovs Tod, des deutschen Dithyrambensängers. 1781.
260 Prinz Leopold von Braunschweig. 1785.
261 Deutschlands Ehre. (Nach Horaz, Od. I, 12.)
264 Um den Frieden! (Nach Horaz, Od. I, 2.)
266 Gedankenfreiheit. (Nach Horaz, Od. I, 8.) 1793.
267 Coalition.
273 Berühmte Namen. Ein Fragment.
275 Hannibal. Aus dem Italienischen.
276 Italien.
277 Eroberungssucht.
278 Germanien.
280 England und Deutschland.
281 Quatimozin.
282 Die beiden Mexikaner.
283 Magellan.
284 Der Gastfreund.
285 Der Krieger und die Pelzhändler.
286 Das gegebene Wort.
Viertes Buch.
Der Lorbeerkranz. Nach dem Französischen. 1771.
292 Die Dämmerung des Lebens. 1772.
293 Die Blume des Lebens. (Nach einer Bengalischen Melodie. Die Strophen fallen bei dem Da Capo, ohne Wiederholung der Worte, unmittelbar in einander.)
295 Amor und Psyche.
296 Amor und Psyche auf einem Grabmahl. 1796.
299 Meine Blume.
300 Das neue Lied.
301 Der Wald und der Wanderer.
303 Die goldne Hochzeit. Nach dem Schottischen.
304 Der einzige Liebreiz.
305 Zauberei der Töne. Nach dem Französischen.
306 Das menschliche Herz.
307 Die Göttergabe. Nach dem Italienischen.
309 Der Augenblick.
310 Erwartung.
311 Des Einsamen Klage.
312 Die Dürftigkeit und der Ueberfluß. Nach Platons Allegorie. 1800.
314 Madera. Nach dem Spanischen.
Fünftes Buch.
Alte Fabeln mit neuer Anwendung. 1773.
330 Die gepriesene Freiheit.
331 Das erträumte Paradies. Romanze.
333 Reim, Verstand und Dichtkunst.
334 Die Trichternasen.
335 Die verschiedene Weise der Moral.
337 Lohn der Aufklärung.
338 Die Scheinthoren.
339 Der gelehrte Staar.
340 Die Schule. Al-Hallils Rede.
342 Der heuchelnde Sophist.
343 Der Ruhm.
344 Blumen.
345 Der Alte.
346 An den Spiegel.
347 Das Genesungsmittel.
348 Der Wettstreit um die Krone. Eine Fabel.
355 Die Trösterinnen.
356 Die Tochter Jairus. (Auf einem Kupferstich.)
357 Schwungkräfte der Menschheit.
Rückdeckel
PDF Sämmtliche Werke
PDF Die Vorwelt
PDF Propyläen zur Geschichte der Menschheit
PDF 1784
PDF 1785
PDF 1787
PDF Sämmtliche Werke
PDF Postscenien zur Geschichte der Menschheit
PDF Adrastea
PDF Adrastea und das achtzehnte Jahrhundert
PDF Briefe zu Beförderung der Humanität
PDF Sophron
PDF Nachlese historischer Schriften
PDF Verstand und Erfahrung, Vernunft und Sprache
PDF Kalligone
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke