Salig, Christian August: Christian August Saligs Vollständige Historie Der Augspurgischen Confeßion und derselben Apologie, Aus bewährten Scribenten, und gedruckten zum Theil auch [...] : Mitgetheilet Aus der Wolfenbüttelschen Bibliothec : [4], Zweyter Theil. Von dessen Reduction von Bononien nach Trident Bis zu der im Jahr 1563. erfolgten Ankunft der neuen Presidenten Moronus und Navagerus. Halle. Halle : Rengerische Buchhandlung, 1742
Inhalt
PDF In den ersten drey Büchern, nach Chronologischer Ordnung, Biß auf den Anno 1555 geschlossenen Religions-Frieden fortgeführet, Und im vierdten Buch mit einer Ausführlichen Historia Litteraria und Polemica versehen ...
PDF Die Historie der Reformation in Spanien, Italien, Franckreich, Engelland, Pohlen, Ungarn, Siebenbürgen und Preussen; wie auch den Osiandristischen und Sacrament-Streitigkeiten, biß auf das Jahr 1556. begreiffend, Und am Ende Mit einigen Litterariis wiederum versehen, Als ein Beytrag, zur Fortsetzung der Seckendorfischen Historie des Lutherthums
PDF Im achten, neundten und zehnten Buche Die Historie der Reformation in Teutschland, biß auf das Jahr 1563 fortführend, und viele Colloquia, Reichs- und Fürsten-Tage, Saltzburgische Sachen, Pfältzische, Bremische, Magdeburgische, Thüringische, und andere Unruhen, auch Fortsetzung der Theologischen Streitigkeiten, und Schrifften berühmter Männer begreiffend: Und, im eilfften Buche Mit einigen Litterariis wiederum versehen; Als ein Beytrag, zur Fortsetzung der Seckendorfischen Historie des Lutherthums
PDF Von dessen Anfang und Versetzung nach Bononien Bis zu der im Jahr 1549. erfolgten Suspension
PDF Salig, Christian August ; Baumgarten, Siegmund Jakob ; Seckendorff, Veit Ludwig ; Morone, Giovanni ; Navagero, Bernardo ; Rengersche Buchhandlung: Von dessen Reduction von Bononien nach Trident Bis zu der im Jahr 1563. erfolgten Ankunft der neuen Presidenten Moronus und Navagerus
Vorderdeckel
Titelblatt
Geneigter Leser.
Historie Der Augspurgischen Confeßion und derselben zugethanen Kirchen.
Vierzehntes Buch: Vom Tridentischen Concilio.
Das erste Capitel. Siebende Periode: Reduction des Conciliums von Bononien nach Trident von a 1549 bis 1551. und der eilften, zwölften und dreyzehnden Session: unter Kayser Carl V. König Heinrich II. von Frankreich, Eduard VI. von Engeland und Pabst Julio III.
73 Das zweyte Capitel. Fortsetzung der siebenden Periode a. 1551. und 1552. Von den Handlungen in der Materie, von den Sacramenten, und der vierzehn, funfzehn, und sechzehnten Seßion, bis zur Suspension des Conciliums, unter Kayser Carl V. Heinrich II. in Frankreich, Eduard VI. in Engeland und Pabst Julio III.
162 Das dritte Capitel. Achte Periode: Von den Begebenheiten, welche von der Suspension des Concilii an, bis zur Reassumtion desselben, paßiret sind, unter Kayser Ferdinand I. Philipp II. von Spanien, Francisco II. und Carl IX. von Frankreich, Maria und Elisabeth, Königinnen von Engeland, Pabst Paullo IV. und Pio IV. von a. 1552. bis 1562.
247 Das fünfzehnte Buch Neunte Periode: Von den a. 1562. wieder angefangenen Seßionen und Decreten bis zu Ende des Conciliums.
247 Das erste Capitel. Von Der Reassumtion des Concilii bis zur neunzehnten Session inclusice a. 1562. unter Kayser Ferdinand I. Karl IX. von Frankreich, Philipp II. von Spanien, der Königinn Elisabeth in Engeland, und Pabst Pio IV.
317 Das andere Capitel. Fortsetzung der neunten Periode. Von Ankunft der Französischen Gesandten an, bis zu Ender der ein und zwanzigsten Seßion.
384 Das dritte Capitel. Fortsetzung der neunten Periode. Von den Disputationen über die Communion, Nachlassung des Laienkelchs, Meßopfer, und dergleichen, bis zur zwey und zwanzigsten Seßion.
439 Das vierte Capitel. Fortsetzung der neunten Periode Von der 22sten Seßion bis zu des Cardinals von Lothringen, und der Französichen Prelaten Ankunft: unter Kayser Ferdinand I. König Philipp von Spanien, Karl IX. von Frankreich, Königinn Elisabeth von Engeland, und Pabst Pio IV.
501 Das fünfte Capitel. Fortsetzung der neunten Periode: Von Ankunft des Cardinals von Lotthingen, und der Französischen Prelaten, an, bis zu Anfang des Jahres 1563. vornemlich von der dritten Protestantischen, und der Flacianischen Theologen, Recusationsschriften. a. 1562.
541 Das sechste Capitel. Fortsetzung der neunten Periode: Und zwar von Uebergebung der 24. Französischen Artikel an, bis zu der Ankunft zweener neuer Legaten und Presidenten, der Cardinäle Moroni und Navageri. a. 1563.
Rückdeckel