Oden und Lieder : in fünf Büchern / [Friedrich von Hagedorn]. Hamburg : Bohn, 1747
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
[Vorbericht.]
Inhalt.
Erstes Buch.
An die Dichtkunst.
5 Die ein und dreissigste Ode des Horaz im ersten Buche.
8 Die sechste Ode des Horaz im dritten Buche.
13 Telephus, nach der neunzehnten Ode des Horaz im dritten Buche.
17 Der Tag der Freude.
19 Der Lauf der Welt.
22 Die verliebte Verzweiflung.
24 Der Wunsch einer Schäferinn.
25 Die Vögel.
27 Mirene.
29 Der Wettstreit.
30 An eine Schläferinn.
31 Die Verschwiegenheit der Phyllis.
33 Die alte und neue Liebe.
35 Alcetas an die Alster-Schwäne.
36 Die Wunder der Liebe.
Zweytes Buch.
An die Freude.
43 Die Helden.
47 Der Wein.
48 Der schlechte Wein.
49 Wett-Trunk und Wett-Lauf.
50 Das Daseyn.
51 Die Ursache der Kriege.
52 Der ordentliche Hausstand.
54 Mezendore.
58 Die Vorzüge der Thorheit, in einem Rund-Gesange.
64 Lob der Zigeuner.
66 Die Verleumdung.
69 Unverdiente Eifersucht.
73 Gränzen der Pflicht.
75 Die Aussöhnung.
77 An den verlohrnen Schlaf.
Drittes Buch.
Aufmunterung zum Vergnügen.
82 Anacreon.
83 Chloris.
85 Der Traum.
87 Die Empfindung des Frühlings.
88 Die Land-Lust.
91 Das Kind.
92 Die Alte.
94 Der Jüngling.
96 Der Alte.
98 Der verliebte Bauer.
102 Zemes und Zulima.
104 Die Vergötterung.
107 Der Kuß.
108 Die Freundschaft.
109 Elpin.
Viertes Buch.
Die Schönheit.
115 An die Liebe.
116 Die erste Liebe.
117 Der Wink.
118 Die Verliebten.
119 Hoheit und Liebe.
121 Der Wunsch.
122 Der erste May.
123 Der Frühling.
125 Die Rose.
126 Die Jugend.
128 Der Zorn eines Verliebten.
130 Nutzen der Zärtlichkeiten.
132 Phyrne.
134 Das Glück und Melinde.
136 Doris und der Wein.
Fünftes Buch.
An die heutigen Encratiten.
146 Der May.
148 Der Guckguck.
149 Das Gesellschaftliche.
151 Burgunder-Wein.
152 Das Heidelberger Faß.
154 Die Schule.
157 Lob unsrer Zeiten.
160 Dauer der Scribenten.
164 Der Morgen.
166 Die Nacht.
168 An den Schlaf.
169 Leichen-Carmen.
174 Die Alster.
176 Harvstehude.
180 Der Wein.
Abhandlungen von den Liedern der alten Griechen.
Erste Abhandlung.
253 Andre Abhandlung. Von den Liedern, die gewissen Handthierungen eigen waren, oder bey gewissen Gelegenheiten gebraucht wurden.
Rückdeckel