Myller, Angelicus Maria: Peregrinus In Jerusalem Oder Ausführliche Reiß-Beschreibungen : Worinnen P. Angelicus Maria Myller Ordens der Diener Unser Lieben Frauen, Böhmischer Provinz, etc. etc. Seine fünff Haupt-Reisen, Die er in Europa, Asia [...]. Wien und Nürnberg : bey Peter Conrad Monath, Anno 1735.
Inhalt
Vorderdeckel
Illustrationen
Titelblatt
Ave Maria. Vorrede An den Günstigen Leser.
Censura.
Protestatio Authoris.
Haupt=Inhalt des gantzen Wercks.
Inhalt Aller in diesen fünf Büchern vorkommenden Capitel.
1 Erstes Buch. Erste Reiß von Rom aus über Corsica, Sicilien, Morea, Candien, und Tripoli di Soria, &c. nacher Nazareth, Jerusalem, Bethlehem, und in die Wüste des Heil. Johannis Baptistae. ...
1 Erstes Capitel. Von meiner Ankunfft in Rom, und Abreiß von dar nacher Livorno.
4 Andertes Capitel. Von meiner Einschiffung zu Livorno.
6 Drittes Capitel. Von meiner Abschiffung aus Livorno in das heilige Land.
10 Vierdtes Capitel. Reiß aus der Insel Corsica nacher Sicilien.
16 Fünfftes Capitel. Reiß aus Sicilien in die Insel Sapienza, und von dar nacher Modon in Morea.
23 Sechstes Capitel. Reiß aus Morea in die Insel Nio.
30 Siebendes Capitel. Reiß aus der Insel Nio in Candien.
38 Achtes Capitel. Reiß aus Candia in Cypern, und von dar nacher Tripoli in Syrien.
46 Neuntes Capitel. Ankunfft zu Tripoli in Syrien.
56 Zehendes Capitel. Abreiß von Tripoli über Land nacher Beirut.
68 Eylfftes Capitel. Reiß von Beirut nacher Saida, oder Sidon.
70 Zwölfftes Capitel. Reiß von Sidon über Sarepta, und Tyrus nacher Ptolemaida, oder Saint Jean d'Acre.
76 Dreyzehendes Capitel. Ankunfft zu Ptolemaida, und Reiß von dar nacher Nazareth.
88 Vierzehendes Capitel. Reiß von Nazareth auf den Berg Thabor, und andere Oerter im Land Galiæa; so dann nacher Nazareth wiederum zurück, und von dar das anderte mahl auf Ptolemaida.
93 Funffzehendes Capitel. Reiß von Ptolemaida auf den Berg Carmelus, und von dar wiederum zuruck.
99 Sechzehendes Capitel. Meine dritte Ankunfft zu Ptolemaida, samt ausführlicher Beschreibung dieser Stadt.
104 Siebenzehendes Capitel. Reiß von Ptolemaida über Meer nacher Joppen, oder Jaffa.
109 Achtzehendes Capitel. Reiß von Jaffa, oder Joppen, nacher Rama, und von dar nacher Jerusalem.
111 Neunzehendes Capitel. Glückliche Ankunfft zu Jerusalem.
114 Zwantzigstes Capitel. Beschreibung derer Heiligen Oerter/ die in der Heiligen Stadt Jerusalem zu finden.
123 Ein und zwantzigstes Capitel. Beschreibung der heiligen Oerter in Jerusalem, gegen den untern Theil der Stadt.
126 Zwey und zwantzigstes Capitel. Beschreibung derer Heiligen Oerter in Jerusalem, so auf dem heiligen Berg Sion, anzutreffen.
128 Drey= und Zwantzigstes Capitel. Von dem Thal Josaphat und allen anderen darinn befindlichen heiligen Oertern.
135 Vier und zwantzigstes Capitel. Beschreibung des schmertzhafften Weegs, wordurch Christus Jesus mit dem schweren Creutz bis auf den Berg Calvari geschleppet worden.
140 Fünff= und zwantzigstes Capitel. Von dem Tempel des Glorreichen Grabes Christi des Herrn, und anderen allda befindlichen Heiligen Oertern.
174 Sechs und Zwantzigstes Capitel. Beschreibung dessen, was ausser der Kirchen des Heiligen Grabes Christi zu Jerusalem Denck= und Merckwürdiges zu sehen.
178 Sieben= und zwantzigstes Capitel. Beschreibung des Heiligen Oelbergs, und anderen allda befindlichen Heiligen Oertern.
181 Acht und zwantzigstes Capitel. Beschreibung aller übrigen im Thal Josaphat, und bey Bethania umliegenden Heil. Oertern zu Jerusalem.
187 Neun= und zwantzigstes Capitel. Beschreibung des Bergs Gihon, wie auch von denen Gräbern der Könige, und der Richter, [et]c. [et]c.
189 Dreyßigstes Capitel. Beschreibung der Heiligen Char=Wochen zu Jerusalem, in welcher auch die Jährliche Proceßion angestellet wird zu dem Heil. Fluß Jordan.
205 Ein= und dreyßigstes Capitel. Abreiß von Jerusalem in die Wüsten des H. Joannis Baptistæ.
215 Zwey und dreyßigstes Capitel. Abreiß von St. Johannes aus der Wüsten nacher Bethlehem, samt Beschreibung dieses heiligen Orts, und anderer Heiligthümer desselben.
230 Drey und dreyßigstes Capitel. Beschreibung aller andern heiligen Oerter, so in= und ausser Bethlehem zu sehen und zu verehren.
236 Vier= und dreyßigstes Capitel. Zuruck=Reiß von Bethlehem nacher Jerusalem, samt Beschreibung der Heil. Oerter, so auf diesem Weeg zu verehren.
240 Fünff= und dreyßigstes Capitel. Urlaub und Abreiß von Jerusalem nacher Joppen oder Jaffa, samt Beschreibung aller denckwürdigen Oerter dieses Weegs.
243 Sechs= und dreyßigstes Capitel. Es wird geantwortet auf etliche Fragen von der Heiligen Stadt Jerusalem, und dem gantzen Heiligen Land.
255 Appendix. ...
Peregrinus In Jerusalem. Fremdling zu Jerusalem, Das ist: Ausführlicher Orientalischen Reiß=Beschreibungen Anderes Buch / ...
274 Censura.
275 Ave Maria. Vorrede an den günstigen Leser.
276 Anderes Buch. Andere Reiß, von Jerusalem nacher Constantinopel über Rhodus, Stanthio, und Scio, durch das Aegäische Meer, oder sogenannten Archipelagum, und Hellespontum; ...
276 Erstes Capitel. Von meiner Abreiß aus dem heiligen Land, und Einschiffung zu Joppen, oder Jaffa, nacher Constantinopel.
282 Anderes Capitel. Abseeglung von Joppen sudwärts gegen Gaza und Larissa.
290 Drittes Capitel. Abseeglung von Larissa / nach der Insul Cypern.
294 Viertes Capitel. Ankunfft und Anländung zu Limiso, in der Insul Cypern.
299 Fünfftes Capitel. Abseeglung aus Cypern nach der Insul Rhodus.
302 Sechstes Capitel. Ankunfft in der Insul und Stadt Rhodus, samt Beschreibung vieler denckwürdigen Sachen deroselben.
317 Siebendes Capitel. Abseeglung von Rhodus nacher Stanthio, und von dar auf Halicarnasso.
325 Achtes Capitel. Fortsetzung unserer Schiffahrt von Halicarnasso, nebst denen Insuln Calmina, Lero, Palmosa, Nicaria, Samos, [et]c. nach der Insul Scio.
332 Neundtes Capitel. Ankunft in der Insul, und Stadt Scio, samt Beschreibung derselben denckwürdigen Sachen.
336 Zehendes Capitel. Abseeglung von Scio nacher Metelino; von dannen auf Tenedos, und Troja.
347 Eilfftes Capitel. Abreiß von Troja über Meer, durch die Hellespontische Meer=Enge, nach denen sogenannten Dardanellen, oder Türckischen Vestungen, von Seiten Asiae und Europae.
371 Zwölfftes Capitel. Fortsetzung unserer Schiffahrt von denen Dardanellen auf Gallipoli zu, und von dar nach denen so genannten Insuln di Marmora.
377 Dreyzehendes Capitel. Ausführliche Beschreibung des weissen, Marmorischen, auch sogenannten Vor=Meers Propontidis, samt seinen lincks und rechts herum liegenden Oertern, und da befindlichen denckwürdigen Sachen.
383 Vierzehendes Capitel. Die Schiffahrt wird continuirt durch das weisse Meer, oder Mare di Marmora biß nacher Constantinopel.
387 Funffzehendes Capitel. Glückliche Ankunfft zu Pera in Constantinopel, samt seinem nachfolgenden Diario.
396 Sechzehendes Capitel. Von dem sogenannten Bagno, oder allgemeinen Gefängnuß der Christlichen Sclaven; wie auch von anderen denckwürdigen Sachen, und Begebenheiten zu meiner Zeit in Constantinopel.
403 Siebenzehendes Capitel. Reiß von Constatinopel nacher Belgrad beym schwartzen Meer; welches hier mit seinen ringsum liegenden Oertern, und vielen unterschiedlichen denckwürdigen Dingen beschrieben wird.
415 Achtzehendes Capitel. Zuruck=Kunfft vom schwartzen Meer nacher Constantinopel, samt Beschreibung dieser Türckischen Haupt=Residentz= und Handels=Stadt.
419 Neunzehendes Capitel. Fernere Beschreibung der Stadt Constantinopel, nebst inhabenden Clöstern, Kirchen, Moscheen, verschiedenen Glaubens=Genossen, und Manieren zu leben.
428 Zwantzigstes Capitel. Von dem Türckischen Kayser, und seinem dermaligen Governo, Ministerio, und Hof=Stadt; wie auch von verschiedenen Hohen Botschafftern, und heuntigen Commercien=Handel in Constantinopel.
433 Ein und Zwantzigstes Capitel. Von Mahometanischen Schulen, Begräbnussen, und Bädern, wie auch von der Bibliothec, und neu=erfundenen Buchdruckerey der Türcken zu Constantinopel.
442 Zwey und Zwantzigstes Capitel. Von dem Türckischen Serrail, oder Pallast des Ottomannischen Kaysers; wie auch von dem Schloß der sieben Thürmen, und anderen umliegenden Vor=Städten, insonderheit: Galata, Pera, Vico Canapico, und Topana.
447 Drey und zwantzigstes Capitel. Von denen Türckischen Mönchen, oder sogenannten Dervis und Santoni.
Peregrinus In Jerusalem. Fremdling zu Jerusalem, Das ist: Ausführlicher Orientalischen Reiß=Beschreibungen Drittes Buch / ...
450 Censura.
451 Vorrede an den geneigten Leser.
452 Drittes Buch. Dritte Reiß, von Constantinopel zurück über Smirna nacher Alexandria, Rossetto, und Groß Cairo in Egypten, ...
452 Erstes Capitel. Von meiner Abreiß, und Einschiffung zu Constantinopel nacher Smirna im Land Natolien.
458 Das andere Capitel. Von meiner Verweilung zu Smyrna; welche Stadt gegenwärtig mit vielen denckwürdigen Sachen ausführlich beschrieben wird.
470 Drittes Capitel. Von meiner Abschiffung aus Smirna nacher Alexandria in Egypten.
475 Vierdtes Capitel. Abreis von Scio, nach der Insul Rhodus.
478 Fünfftes Capitel. Glückliche Ankunft und Ausschiffung zu Rhodus.
484 Sechstes Capitel. Die Schiffahrt wird von der Insul und Stadt Rhodus weiter fortgesetzet nacher Alexandria in Egypten.
488 Das siebende Capitel. Von unserer Ausschiffung zu Alexandria in Egypten; samt Beschreibung dieser Stadt, und dero denckwürdigen Sachen.
495 Achtes Capitel. Alexandria in Egypten wird ferners mit seiner denckwürdigen Gegend beschrieben.
498 Neundtes Capitel. Reis von Alexandria über Land nacher Rossetto.
502 Das zehende Capitel. Ankunfft zu Rossetto in Egypten, samt Beschreibung dieser Stadt und Gegend.
507 Eilfftes Capitel. Abreis von Rossetto, zu Wasser auf dem Fluß Nilo, biß nacher Groß=Cairo.
522 Zwölfftes Capitel. Verweilung zu Groß=Cairo, samt ausführlicher Beschreibung dieser Welt=berühmten Haupt= und Handels=Stadt in gantz Egypten.
529 Dreyzehendes Capitel. Die Beschreibung der Stadt Cairo, und dero umliegenden Gegend, wird samt seinen beyfolgenden Diario vieler denckwürdigen Sachen fortgesetzet.
537 Vierzehendes Capitel. Beschreibung des Schlosses zu Cairo, samt dem Serraglio des Groß=Bassa; wie auch von dem Brunnen Josephs allda.
542 Fünffzehendes Capitel. Von Regierung und Einkünfften zu Cairo des Groß=Bassa, derer sogenannten Sangiachi, oder Unter=Bassen, und anderer Beamten allda.
548 Sechzehendes Capitel. Matarèa, Heliopolis, und viel andere Oerter in Egypten werden beschrieben, sammt denen Egyptischen Pyramiden und so genannten Sphingen, oder Wunder=Gebuhrten allda.
557 Siebenzehendes Capitel. Von denen einbalsamirten Egyptischen Menschen=Mumien, und deren heilsamen Gebrauch zur Artzney und Medicine; wie auch von Ursprung und Krafft des Oppo=Balsams, oder so genannten Balsamo della Mecka.
562 Achtzehendes Capitel. Von unterschiedlichen Thieren, Bäumen, Früchten, und Kräutern des Landes Egypten.
575 Neunzehendes Capitel. Von dem Fluß Nilo; wie auch von der Art zu leben der Egyptier und Arabier; nebst vielen andern Denckwürdigkeiten dieser Länder.
585 Zwantzigstes Capitel. Von meiner Abreis aus Groß=Cairo zu Wasser nacher Rossetto, und von dar wiederum zu Lande nacher Alexandria, samt Beschreibung der Cathacumben und übrigen Denckwürdigkeiten dieser letzten Stadt.
Peregrinus In Jerusalem. Fremdling zu Jerusalem, Das ist: Ausführlicher Orientalischen Reiß=Beschreibungen Viertes Buch / ...
590 Censura.
591 Vorrede an den günstigen Leser.
592 Viertes Buch. Vierte Reiß aus Egypten in Syrien, über Laodicea und Antiochia nachher Alepo, und von dar nacher Schebet Semman, allwo der Ort der Saulen des Heil. Simeonis Stylitae.
592 Erstes Capitel. Von meiner zehentägigen Verweilung zu Alexandria in Egypten, samt Anmerckung dessen, was mir in dieser Zeit allda Denckwürdiges vorgefallen.
597 Andertes Capitel. Fortsetzung meines Diarii, oder Tag=Buchs zu Alexandria in Egypten. Worinn ein mehreres von Seltsamkeiten angemercket, und ausführlich beschrieben wird.
601 Drittes Capitel. Ausführliche Beschreibung, der jährlich nacher Mecka und Medina, zu dem Grab Mahomets gewidmeten Zahlreichen Mahometanischen Pilgerfahrt.
610 Viertes Capitel. Anhang der vorigen Materie; worinn auch von der Stadt Mecka und Medina, nebst anderen denck=würdigen Sachen der Mahometanischen Sect das mehrere abgehandelt wird.
620 Fünfftes Capitel. Die vorige Materie wird in kurtzer Erzehlung des Leben Mahomets, seiner Betrügereyen, und Verwirrungen des neu=erdichten Gesatzes, nebst andern seltsamen Begebenheiten beschlossen.
633 Sechstes Capitel. Von meiner Abreis und Einschiffung zu Alexandria in Aegypten, nacher Laodicea in Syrien, samt seinem nachfolgenden Reis=Diario.
641 Siebendes Capitel. Von meiner Ankunfft zu Laodicea, samt Beschreibung dieses Orts.
644 Achtes Capitel. Abreiß von Laodicea über Land nach Antiochia, so gegenwärtig mit seinen Antiquitäten beschrieben wird.
649 Neuntes Capitel. Glückliche Ankunfft zu Alepo in Syrien.
652 Zehendes Capitel. Ausführliche Beschreibung der uralten Syrischen Haupt= und Handels=Stadt Alepo.
656 Eilfftes Capitel. Von vielen anderen denckwürdigen Sachen und Begebenheiten meiner Zeit in Alepo, und gantz Syrien.
663 Zwölfftes Capitel. Die Ertz= Bruderschafft der 7. Schmertzen Mariä unter dem schwartzen Scapulier wird zu Alepo in Syrien solemniter und Canonice eingeführt.
670 Dreyzehendes Capitel. Ausführliche Beschreibung des Lebens und Siegreichen Todts unseres frommen Alepinischen Blut=Zeugens Christi, mit Namen David.
741 Vierzehendes Capitel. Von übrigen merckwürdigen Dingen der Stadt Alepo; besonders auch von der alldasigen und in gantz Levante befindlichen Judenschafft; ...
Peregrinus In Jerusalem. Fremdling zu Jerusalem, Das ist: Ausführlicher Orientalischen Reiß=Beschreibungen Fuenfftes Buch / ...
762 Censura.
763 Vorrede an den günstigen Leser.
764 Fünfftes Buch. Fünffte Reiß von Alepo über Bailan, Alexandreta, Cypern, Gozzo di Candia, und Malta nacher Rom.
764 Erstes Capitel. Von meiner Abreiß aus Alepo nacher Schebet Semman, allwo der Ort der Saulen des Heil. Simeonis Stylitä.
774 Anderes Capitel. Fernere Fortsetzung meiner Reiß von Schebet Semman nacher Bailan und Alexandreta.
778 Drittes Capitel. Abseeglung von Alexandreta nach der Insul Cypern.
782 Viertes Capitel. Fortsetzung meines Diarii zu Arnica in der Insul Cypern, samt Anmerckung vieler andern denckwürdigen Sachen.
792 Fünfftes Capitel. Von unserer Einschiffung, und Abseeglung aus der Insul Cypern nacher Westen.
798 Sechstes Capitel. Von meiner glücklichen Ankunfft und Außschiffung aus der Insul Malta.
806 Siebendes Capitel. Alles, was merckwürdig auf der Insul Malta, und der Haupt=Stadt Valetta, wird in Kürtze hauptsächlich beschrieben.
811 Achtes Capitel. Fortsetzung meines Diarii in Malta, samt seinen übrigen merckwürdigen Sachen.
822 Neundtes Capitel. Von Ursprung, und glorreichen Progressen eines uralten Hoch=Adelichen Ritter=Ordens des Heil. Joannis Jerosolymitani, das ist, deren anjetzo genannten Rittern von Malta.
911 Zehendes Capitel. Von meiner Abseeglung zu Malta nacher Livorno.
914 Eylfftes Capitul. Von meiner Ankunfft zu Livorno, Beschreibung dieser Stadt, und Abreiß von dar nacher Rom.
917 Zwölfftes Capitel. Von meiner glücklichen Ankunfft in Rom.
919 Dreyzehendes Capitel. Die Stadt Rom wird von Ursprung her, sammt ihren fürnehmsten ur=alten Merckwürdigkeiten, beschrieben.
924 Vierzehendes und letztes Capitel. Was zu dato noch in Rom vor andern merckwürdig, wird in Kürtze hauptsächlich beschrieben, und in Kupfern vorgestellet.
935 Zugabe, Und Kurtzer Begrieff der Röm. Historie / Worinn Alle Römische Päpste, und Römische Kayser, mit ihren Symbolis, und Sinn=Sprüchen, von dem Ersten biß auf dem jetzt=Regierenden, von Jahr zu Jahr, in ihrer Regierung chronologisch vorgestellt werden.
Alphabetisches Register Derer fürnehmsten merckwürdigen Personen, Städte und anderer curieusen Dinge, so in diesen fünff Reiß=Büchern vorkommen.
Bericht an den Buchbinder, wie selbiger die Kupffer einzubinden hat.
Rückdeckel