Zimmermann, Christian: Das Harzgebirge in besonderer Beziehung auf Natur- und Gewerbskunde geschildert : Ein Handbuch für Reisende und Alle, die das Gebirge näher kennen zu lernen wünschen, mit Nachweisungen über Naturschönheiten : Theil 2. Mit vierzehn Kupfertafeln und einer Charte / Jn Verbindung mit Freunden unternommen von Dr. Christian Zimmermann, Bergsecretair zu Clausthal, Mitglied der Commission der Berg- und Forstschule und Lehrer an diesem Jnstitute. Darmstadt. Darmstadt : Leske, 1834
Inhalt
PDF Theil 1
PDF Zimmermann, Christian ; Saxesen, Wilhelm ; Grape, Heinrich Martin ; Schlick, E. ; Glaser, Carl ; Leske, Carl Wilhelm: Mit vierzehn Kupfertafeln und einer Charte
Vorderdeckel
Titelblatt
Inhalt des zweiten Theiles.
Erster Abschnitt. Von den Harzreisen überhaupt.
§. 1. Veranlassung zur Reise nach dem Harze.
4 §. 2. Von der Zeit der Harzreise.
6 §. 3. Von der Dauer der Harzreise.
6 §. 4. Art der Reise.
8 §. 5. Vorbereitung zur Harzreise und allgemeine Reiseregeln.
Zweiter Abschnitt. Von den Naturschönheiten des Harzes mit Erläuterung der Kupfertafeln.
§. 6. Von dem Malerischen der Harznatur überhaupt.
19 §. 7. Ansicht des Harzes von der Nordseite.
20 §. 8. Ansicht des Harzes von der Südseite.
20 §. 9. Das Bergdorf Lerbach.
21 §. 10. Die Stadt Goßlar.
22 §. 11. Partie aus dem Ockerthale.
23 §. 12. Das Kloster Walkenried.
23 §. 13. Die Königshütte bei Lauterberg.
24 §. 14. Die Rothehütte.
24 §. 15. Das Brockengebirge vom Wege zwischen Rübeland und Hüttenrode.
25 §. 16. Der Brocken.
26 §. 17. Die Bergstadt St. Andreasberg.
27 §. 18. Gegend um Wildemann.
28 §. 19. Hübichenstein bei Grund.
29 §. 20. Grube Dorothea bei Clausthal.
30 §. 21. Weitere Andeutungen über harzische Naturschönheiten.
Dritter Abschnitt. Reiserouten und Bemerkungen über die darauf zu beobachtenden Gegenstände.
§. 22. Verschiedenheit der Reiserouten.
§. 23. Reise am Harzrande und Vorharze.
45 §. 24. Wege von Clausthal nach dem Brocken.
49 §. 25. Vom Brocken nach Wernigerode.
51 §. 26. Größere Tour durch das Brockengebirge.
52 §. 27. Reise durch das innere Gebirg.
Vierter Abschnitt. Nachweisungen über die Orte, welche zu längerem Aufenthalte zu wählen sind und von deren Umgebung.
§. 28. Von den wichtigeren Orten überhaupt.
§. 29. Clausthal und Zellerfeld und Umgegend.
85 §. 30. Andreasberg und seine Umgebung.
90 §. 31. Elbingerode und Rothehütte.
92 §. 32. Lauterberg und Königshütte.
97 §. 33. Goslar, Ocker und Harzeburg.
99 §. 34. Ilfeld und Neustadt.
101 §. 35. Stolberg.
102 §. 36. Harzgerode, Ballenstedt, Alexisbad und Mägdesprung.
106 §. 37. Blankenburg und Thale.
106 §. 38. Wernigerode und Ilsenburg.
Druckfehler und Verbesserungen.
Anlage I. Vergleichung der Längenmasse, Gewichte, Getreide- und Flüssigkeitsmasse, welche für Harzreisende von besonderem Interesse sind.
Anlage II. Bergmannsleben von Novalis componirt von Louis Anger.
Charte vom Harz-Gebirge mit geognostischer Bezeichnung.
Rückdeckel