Jacobi, Johann Georg: J. G. Jacobi's sämmtliche Werke : Bd. 6. Zürich. Zürich : Orell, Füßli, 1819
Inhalt
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke
PDF Sämmtliche Werke
PDF Jacobi, Johann Georg ; Orell Füssli & Co.:
Vorderdeckel
Illustrationen
Titelblatt
Inhalt des sechsten Bandes.
Jacobi's Werke. Sechster Theil.
An die Nacht.
8 Die Tanne und das Vergißmeinnicht.
10 Der Nahmenstag. Freyburg, am 4. November 1798.
14 Nach dem Durchblättern einer poetischen Blumenlese.
15 Ein Tauben-Roman. An Henriette L***.
27 Die Krone und die Nachtmütze.
29 Die Ruhe in Egypten. Ein Gemählde von Hannibal Carraccio.
31 An die Natur.
36 Der junge Biber.
39 Der erste Schattenriß.
52 Bey Gelegenheit der Bemerkung eines Recensenten: Daß ein Almanach kein Ouodlibet wäre.
57 Der moderne Patriot. 1801.
59 Statt einer Strohkranzrede. Am Tage nach der Hochzeit einer Freundin, im Herbste.
66 Iris.
71 Glycere.
83 Der Storch und die Lerche.
87 Der Sperling. Eine Romanze.
94 An Herrn Dr. J. H. Detmoldt in Hannover.
115 Glückwunsch eines alten gichtkranken Kochs, am Nahmensfeste seines Herrn.
118 Der Poeten-Sitz. An Pfeffel. Freyburg, am 3. October 1803.
133 Die Mutter.
138 Meiner Freundin Theone.
142 Gleim. 1803.
169 Der Thurmwächter an die Stadt Freyburg. Am 1. Jenner 1804.
175 Eudora. An die Frau von **.
179 Tischlied.
182 Hagedorn.
202 An meine Geschwister.
204 Anakreons Tod. Nach dem Lateinischen des Cälius.
205 Der Alte an die Rose. Im July 1805.
222 Der öffentliche Ausrufer an die Einwohner von Freyburg. Am 1. Jenner 1806.
228 An die Herren, welche schwarze Mäntel tragen.
229 An meinen Zeisig. (Am Geburtstage meines Arztes, im Februar 1806.)
232 Beylage zu einem Häubchen, mit welchem ein Gatte seiner Gattinn ein Geschenk machte.
234 Weibliche Würde.
248 Erläuterungen zu dem nachstehenden Gedichte.
250 An den Churfürsten (nachmahligen Großherzog) Carl Friedrich von Baden, im Nahmen der hohen Schule zu Freyburg im Breisgau, am Tage der Huldigung, 30. Juny 1806.
257 An Henriette Schlosser, welche, als Herr Zoll in München mein Bildniß für den ersten Band meiner Werke mahlte, auf der Guittarre spielte und sang. Freyburg, im Frühjahr 1807.
263 Liebe und Hoffnung.
Rückdeckel
PDF Sämmtliche Werke