Lavater, Johann Caspar: Johann Kaspar Lavater's ausgewählte Schriften : Theil 1 / Herausgegeben von Johann Kaspar Orelli. Zürich. Zürich : Schultheß, 1841
Inhalt
PDF Lavater, Johann Caspar ; Orelli, Johann Kaspar ; Schulthess, Friedrich:
Vorderdeckel
[Frontispiz]
Titelblatt
Vorwort.
Inhaltsverzeichniss.
Herzens-Erleichterungen. 1784.
15 Andre Stellen aus den Herzenserleichterungen.
Pontius Pilatus. 1781-1785.
Vorrede.
34 Pontius Pilatus oder von dem Dramatischen (Schauspielmäßigen) der biblischen Geschichte.
45 Das Dramatische in der Geschichte Jesus, besonders der Passionsgeschichte.
50 Rezension des ersten Bandes.
51 Vorrede des zweiten Bandes.
52 Bin ich denn ein Jude?
55 Was ist Wahrheit?
68 Thaten Christus. - Wahrheit.
143 Ueber die Begierde, berühmte Menschen zu sehen.
145 Todesstrafe.
145 Pilatus Weib.
160 Philosophie und Philologie.
163 Geißelung Jesu.
165 Vom Erhabenen.
Nathanael. Oder Die eben so gewisse, als unerweisliche Göttlichkeit des Christenthums. ... 1786.
Fragen und Briefe weiser und guter Menschen.
I. Ueber Neckern an Herrn Johannes Schultheß in Zürich.
243 II. Ein Wort über Erziehung.
245 III. Ein Wörtchen über sittlich=religiöse Quacksalbereien und Geistesstärke.
253 IV. Ueber Gablidon, Geisterseherei, Zauberei. An Herrn M. v. B.
264 V. Bibel.
265 VI. Ueber Privatversammlungen zur Erbauung.
266 VII. Die beste Lehre.
267 VIII. Ueber Christenthum, Christus, Evangelisten. An einen sehr scharfsinnigen Zweifler.
269 IX. Orthodorie und Sozinismus.
270 X. Wer ist Melchisedek?
271 XI. Swedenborg.
273 XII. Ein Wort über die Behandlung hypochondrischer Menschen. An einen Arzt.
274 XIII. Eine Bemerkung.
274 XIV. Gotteslästerliche Gedanken.
275 XV. Duldung.
276 XVI. Unsterblichkeit.
278 XVII. Einige Lehren für einen jungen, auf Reisen gehenden Künstler.
279 XVIII. Genius Säkuli.
282 XIX. Ueber ein Wort, das ich gesagt haben soll.
283 XX. Wahrheit und Fabel. Heinrich IV. und d'Aubigné.
292 XXI. Ueber die Brüdergemeine.
295 XXII. Deismus und Christenthum.
295 XXIII. Christus und Paulus.
298 XXIV. Auf liebreiche Warnungen vor Schwärmerei. Auszug aus einem Briefe.
302 XXV. Auf liebreiche Warnung vor Schwärmerei. An Ebendenselben.
306 XXVI. Revision oder Nachschrift.
309 XXVII. An einen schlechten Versemacher.
314 XXVIII. Natürliche Erklärung der biblischen Wunder.
315 XXIX. Neigung zum Neide.
316 XXII. [XXX.] Evangelische Poesie.
319 XXXI. An Einen, der glaubte, Malertalente zu haben.
320 XXXII. Schwäche, Schlechtigkeit, Bosheit.
325 XXXIII. Ein Wort über die gegenwärtige Lage der Religion in Deutschland.
328 XXXIV. Christus, der Eine und Unheilbare.
Salomo oder Lehren der Weisheit. Winterthur 1785.
Vermischte, unphysiognomische Regeln zur Menschenkenntniss.
Aus den vermischten gereimten Gedichten vom Jahr 1766 bis 1785. Winterthur 1785.
Wenn nur Christus verkündigt wird! Oder: Empfindungen eines Protestanten in einer katholischen Kirche im März 1781.
378 Stabat Mater des Pergolese.
380 Die Züricherinnen im Jahre 1298.
381 Rezensenten=Rezept.
382 Die Philosophie am Rheinfall.
383 Das Hünchen und ein Brunnenstrom. Eine Anekdote und eine Fabel. Nach der Natur.
383 An die Natur. Herrn Wilhelm Heinrich Tischbein, Maler, gewidmet. 1781.
384 Devisen.
Rückdeckel
PDF Ausgewählte Schriften
PDF Ausgewählte Schriften
PDF Ausgewählte Schriften
PDF Ausgewählte Schriften
PDF Ausgewähle Schriften
PDF Ausgewählte Schriften
PDF Ausgewählte Schriften