Fliegender Brief evangelischer Worte an die Jugend : von der Glueckseligkeit solcher Kinder und jungen Leute, die sich fruehzeitig bekehren / aus dringender Liebe geschrieben von einem, der sich nicht schämet ein junger Prediger zu heißen. Bunzlau : Samuel Luge, 1838
Inhalt
Vorderdeckel
Frontispiz
Titelblatt
Allerliebste Jugend! Ihr Kinder, Jünglinge und Jungfrauen!
[Einen Weg zur höchsten Glückseligkeit für die Jugend.]
4 I. Was die Bekehrung ist? Es liegt alles in dem Worte: Gedenke an deinen Schöpfer!
4 Kapitel 2. Unser Schöpfer ist der dreieinige Gott.
8 Kapitel 3. Wir müssen den seligen Nachdruck des Wortes (Schöpfer) recht erkennen lernen.
11 Kapitel 4. Wir sollen uns seiner wieder erinnern.
12 Kapitel 5. Unser ganzes Herz soll dadurch beweget und bekehret werden.
16 Kapitel 6. Die Bekehung in der Judend ist ganz besonders glückselig.
16 II. Daß die Bekehrung in der Jugend ganz besonders glückselig ist.
17 Kapitel 7. Sie ist viel leichter, als die späte Bekehung: davon sind hier die ersten fünf Gründe.
23 Kapitel 8. Der sechste Grund: Jesus hat der Jugend eine ganz besondere Pflege und Hülfe verheißen.
26 Kapitel 9. Die Bekehrung in der Jugend ist viel sicherer, als die späte Bekehrung.
29 Kapitel 10. Sie ist viel seliger, als die späte Bekehrung. ...
34 Kapitel 11. Das vierte, fünfte, sechste und siebente Uebel, davon die bekehrte Jugend frei bleibet.
40 Kapitel 12. Sie erlanget vor Andern sehr viel Gutes; als erstlich leibliches Gutes, ...
44 Kapitel 13. Das vierte, fünfte, sechste und siebente von dem leiblichen Guten.
47 Kapitel 14. Das geistliche Gute der bekehrten Jugend. Davon sind hier die beiden ersten Stücke.
54 Kapitel 15. Biblische Exempel von der zärtlichen Liebe Gottes und Jesu gegen die bekehrte Jugend, ...
60 Kapitel 16. Saul, David, Salomo, Josia, Esther.
65 Kapitel 17. Hiob, Jeremias, die Rechabiter, Daniel und seine Gesellen, ...
70 Kapitel 18. Die Kinder zweier auserwählter Frauen, Timotheus, Paulus, ...
74 Kapitel 19. Das dritte, vierte und fünfte von dem geistlichen Guten der bekehrten Jugend.
79 Kapitel 20. Ihre Schönheit, Schmuck und Ehre, Freiheit und Gesellschaft.
83 Kapitel 21. Das sechste geistliche Gute: Die bekehrte Jugend wächset vielmehr im Christenthum, als Andre. ...
88 Kapitel 22. Sie wächset an Stärke des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung, ...
92 Kapitel 23. Sie wächset an seliger Gewohnheit.
96 Kapitel 24. Sie wächset an geistlichem Alter.
99 Kapitel 25. Das siebente geistliche Gute der bekehrten Jugend: Sie wird ein besonderes Werkzeug ...
104 Kapitel 26. Die Macht Gottes in dem Bekenntniß und Wandel der jungen Kinder.
108 Kapitel 27. Die Macht Gottes aus dem Munde der Kinder in Sibirien ...
112 Kapitel 28. Die Macht Gottes in dem Leiden der Kinder, mit biblischen Exempeln ...
115 Kapitel 29. Der andre und dritte Beweis, daß die bekehrte Jugend ein besonderes Werkzeug ...
117 Kapitel 30. Die Werke der Ehren 1) nach dem allgemeinen Beruf, 2) nach dem besonderen Beruf der drei Stände.
121 Kapitel 31. Werke der Ehren bei den Weibspersonen.
124 Kapitel 32. Werke der Ehren bei den Knechten und Mägden, d.i. bei allen Dienstboten.
127 Kapitel 33. Der vierte Beweis sind so viele biblische Exempel, als Joseph, ...
131 Kapitel 34. David, Salomo, Josia, Daniel und seine Gesellen sc.
135 Kapitel 35. Das achte geistliche Gute der bekehrten Jugend: Sie krönet ...
141 Kapitel 36. Der vierte Beweis, mit biblischen Exempeln, David, Samuel und Eleasar.
145 Kapitel 37. Der fünfte und sechste Beweis.
152 Kapitel 38. Das neunte geistliche Gute der bekehrten Jugend: ...
157 Kapitel 39. Das ewige Gute der bekehrten Jugend, und zwar das erste: ...
160 Kapitel 40. Das zweite: Sie kann nach dem Willen Gottes geschwinder vollendet werden.
163 Kapitel 41. Das dritte: Ihre ewige Herrlichkeit wird vor Andern sehr groß sein.
167 Kapitel 42. Der Anhang, und zwar zuerst: Eine herzliche Anrede ...
169 Kapitel 43. Biblische Exempel böser und unglückseliger Jugend, ...
176 Kapitel 44. Die Personen, für welche dieser Brief geschrieben ist, ...
183 Kapitel 45. Die sechste Klasse der Jugend; wobei der Verfasser von der Schreibart dieses Briefes ...
187 Kapitel 46. Der zweite und dritte Unterschied der Jugend. ...
191 Kapitel 47. Von der stillstehenden und rückfälligen Jugend.
196 Kapitel 48. Eine Bitte an Aeltern und Lehrer, welche mehrentheils an dem großen Verderben ...
200 Kapitel 49. Was diese leiblichen und geistlichen Aeltern zu thun haben, wenn der Jugend, ...
208 Kapitel 50. Ein Wort an die Alten.
210 Kapitel 51. Einige Schlußworte an die Jugend: 1) Das Tichten und Trachten des menschlichen Herzens ...
215 Kapitel 52. 5) Fleuch die Lüste der Jugend. [Bei dieser Gelegenheit wird auch vom Heirathen geredet.] ...
221 Kapitel 53. 9) Ehre Vater und Mutter. 10) Ehret Jesum mit Eurem Wandel. ...
225 Kapitel 54. 13) Wie wird ein Jüngling seinen Weg unsträflich gehen? Herr, wenn er ...
230 Drei Lieder zur Wiederholung.
Inhaltsverzeichniß.
Rückdeckel