Neue Reisen nach West-Indien : Darinnen Nachrichten von der Religion, der Regierungsart, den Sitten, der Handlung und den Kriegen der Völker enthalten, die an dem großen Flusse Saint [...] / Herausgegeben von M. Bussu, Hauptmann unter den Seetruppen. Frankfurt und Leipzig ; [Magdeburg] : [Hechtel dem älteren] ; Helmstädt : bey Johann Heinrich Kühnlin, 1771 - 1774
Inhalt
PDF Zweyter Theil
Vorderdeckel
Titelblatt
Inhalt der Briefe, die in diesem Theile enthalten.
Neue Reisen nach Westindien.
XII. Brief. An den Marquis de Lestrade. Der Autor kommt nach Hofe, erhält ein Geschenk vom Könige mit Befehl nach Rochefort zu gehen. Er gehet zu Schiffe nach Louisiana.
9 XIII. Brief. An eben denselben. Der Autor reiset von Rochefort ab. Er trift drey englische Kauffardey=Schiffe an, davon M. de Place eins wegnimt, das andere verbrennt, und das dritte in Grund bohrt. Sie legen vor der Insel Grenada an. Ihre Schiffarth bey Jamaica vorbey.
12 XIV. Brief. An eben denselben. Der Autor gehet von Neuorleans nach dem Lande der Allibamons ab. Seine Schiffarth über den See Pontchartrain. Kurze Beschreibung der Stadt Mobile.
17 XV. Brief. An eben denselben. Der Autor reiset von Mobile nach dem Lande der Allibamons ab. Ausführliche Beschreibung der Sitten dieser Völker. Ihre Bestrafung des Ehebruchs.
37 XVI. Brief. An eben denselben. Ihre Trauer und ihre Art die Todten zu begraben. Die Gerechtigkeit, welche sie dem Ritter von Erneville wiederfahren liessen, wegen eines Soldaten, den ein junger Wilder getödtet hatte. Ihre Religion. Ihre List die Hirsche und indianischen Häne auf der Jagd zu beschleichen.
61 XVII. Brief. An eben denselben. Der Autor reiset aus dem Lande der Allibamos. Seine Schiffarth auf dem Flusse Tombeckbe. Er entgehet einem Crrocodil. Er trift einen Trupp aufrührischer Chactas an: bringt sie wieder zu ihrer Schuldigkeit. Seine Rückreise nach Mobile.
72 XVIII. Brief. An eben denselben. Beschreibung des Landes der Chactas. Ihre Kriege. Ihre Art mit den Kranken umzugehen. Ihr Aberglauben. Ihre Handlung. Ihre Uebungen. Das Land der Tchicachas, unsrer Feinde.
97 XIX. Brief. An eben denselben. Der Autor kehret nach Mobile zurück. Merkwürdige Vorfälle auf der Katzeninsel. Tragischer Todt des Herrn Duroux, Kommandeurs auf dieser Insel.
111 XX. Brief. An eben denselben. Der Autor reiset nach Neuorleans. Ursachen der dasigen Unruhen. Parthetische Geschichte der Gefangenschaft des M. de Belle=Isle bey den Attakapas. Besondere Thiere und Heilungsmittel, die Louisiana hervorbringt.
151 XXI. Brief. An eben denselben. Betrachtungen über die Bevölkerung von Amerika. Daß dis Land der Alten nicht unbekannt gewesen. Wahrscheinlich hängt es mit der grossen Tartarey zusammen, und durch diesen Weg sind die Menschen die es bevölkert hineingekommen. Einige Vorschriften der Diät, die man in diesem Lande halten muß, wenn man gesund bleiben will.
175 XXII. Brief. An eben denselben. Der Autor gehet nach Frankreich zurück. Er läuft am Cap Florida Gefahr. Ursprung einer Quelle, deren Wasser dem Vorgeben nach verjünget. Sein Schiff entwischt den Engländern. Gefecht mit einem englischen Seeräuber. Er läuft Gefahr verbannt zu werden. Vorschlag zu einer Landung auf den Küsten von Neuengland. Ein feindlich Schiff wird erobert. Der Autor kommt zu Corogne an.
190 Abschriften der Briefe und Attestate, die der Autor, in den verschiedenen Verrichtungen, im Dienste des Königs erhalten hat.
Rückdeckel