Galanti, Giuseppe Maria: Joseph Maria Galanti's neue historische und geographische Beschreibung beider Sicilien : 1 / aus dem Italienischen übersetzt von C. J. Jagemann. Leipzig. Leipzig : Crusius, (1790)
Inhalt
PDF Galanti, Giuseppe Maria ; Jagemann, Christian Joseph:
Vorderdeckel
Titelblatt
Widmung
Vorrede des Verfassers.
Vorrede des Uebersetzers.
Inhalt des ersten Bandes.
Geographische und politische Beschreibung beyder Sicilien. Erster Band.
Erstes Buch. Staatsverfassung des Königreichs Apulien.
Erstes Kapitel. Geographische Beschreibung des Königreichs.
13 Zweytes Kapitel. Versuch über die Geschichte des Königreichs Apulien.
61 Drittes Kapitel. Von den Veränderungen der innern Verfassung unseres Königreichs.
61 §. 1. Allgemeiner Zustand Italiens nach dem Verfall des römischen Kaiserthums.
67 §. 2. Verfassung unserer Provinzen unter den Longobarden.
92 §. 2. [3.] Ursprung des Kirchen= und Lehen=Rechts.
108 §. 4. Die Verfassung unserer Provinzen unter den Normannen.
125 §. 5. Reichsverfassung unter Kaiser Friedrich aus Schwaben.
142 §. 6. Reichsverfassung unter den Königen des Hauses von Anjou.
160 §. 7. Reichsverfassung unter den Aragonischen Königen.
172 §. 8. Reichsverfassung unter den spanischen Vicekönigen.
196 §. 9. Zustand des Königreichs unter Regierung Karls, und Ferdinands von Bourbon.
204 §. 10. Von der Bevölkerung des Königreichs.
212 Viertes Kapitel. Von der gegenwärtigen Regierung.
214 §. 1. Politische und bürgerliche Regierung.
218 §. 2. Die Polizey (Governo de polizia.)
243 §. 3. Von der Verwaltung der Staatswirthschaft.
265 §. 4. Von dem eigentlichen Civilregiment.
291 §. 5. Fortsetzung vom Civilregiment.
306 §. 7. [6.] Von den Lehen und Frohndiensten.
316 Fünftes Kapitel. Von dem Militärstande.
342 Sechstes Kapitel. Von der Geistlichkeit.
350 §. 1. Der geistliche Staat im Königreiche.
361 §. 2. Von der geistlichen Gerichtsbarkeit.
367 §. 3. Reichthümer der Kirchen. Beysteuer des Volks der Religion wegen.
376 §. 4. Verzeichniß der Einkünfte des Maltheserordens im Königreich.
377 §. 5. Die gegenwärtige Abhängigkeit des Königreichs von dem römischen Hofe.
380 Siebentes Kapitel. Wissenschaften und schöne Künste.
397 §. 1. Oeffentliche Anstalten zu Beförderung der Gelehrsamkeit.
415 §. 2. Schöne Künste.
419 §. 3. Fortsetzung von den schönen Künsten.
422 §. 4. Fortsetzung von den schönen Künsten.
424 Achtes Kapitel. Verschiedene Classen der Nation, und allgemeiner sittlicher Charakter.
426 §. 1. Vom Adel, und von den Ritterorden.
432 §. 2. Von den Tribunalisten.
437 §. 3. Von der Classe der Aerzte.
439 §. 4. Die Geistlichen.
440 §. 5. Von Bauern, Künstlern und Kaufleuten.
445 §. 6. Von Hausbedienten und dem Pöbel.
452 §. 7. Von der Religion.
454 §. 8. Vom schönen Geschlechte.
457 §. 9. Verschiedene Gebräuche.
465 §. 10. Von der Begeisterung für das allgemeine Wohl.
Rückdeckel
PDF 2
PDF 3
PDF 4
PDF Joseph Maria Galantis Geographie der sämmtlichen Staaten des Königs von Sardinien